was ist der Unterschied zwischen sollen und sollten? Kann man sagen soll bedeutet muss? Hast du ein Beispiel mit dem Wort soll?

7 Antworten

Das Modalverb SOLLEN

  • Welche Hose soll ich nehmen, die schwarze oder die graue? Was rätst/empfiehlst du mir? - Nimm die graue. (Bitte um Rat)
  • Arzt: Bitte essen Sie mehr Gemüse und nicht so viel Fleisch! - Mein Arzt sagt, ich soll mehr Gemüse und nicht so viel Fleisch essen. = Der Arzt möchte, dass ich .... (Wiedergabe eines guten Rats von anderer Person)
  • Arzt: Sie sollten mehr Gemüse essen! = Es wäre gut, wenn Sie mehr Gemüse essen würden. (Konjunktiv 2 der Empfehlung)
  • Du sollst bei mir bleiben. = Ich will, dass du bei mir bleibst.
  • Ich habe es Ihnen mehrfach gesagt. Sie sollen endlich Ihr Fahrrad aus dem Hausflur entfernen! (Aufforderung)

----------------------------------------------------------------

  • In München soll es jetzt schneien. = Man sagt/Ich habe gehört, dass es jetzt in München schneit. (unbestätigte Information über die Gegenwart)
  • In München soll es gestern geschneit haben. = Man sagt/Ich habe gehört, dass es gestern in München geschneit hat. (unbestätigte Information über die Vergangenheit)
  • Sollte es in Bayern schneien, dann bleibe ich lieber hier. = Falls es in Bayern schneit, dann bleibe ich lieber hier. (Konjunktiv 2 Hypothese über die Gegenwart)
  • Sollte es in Bayern stark geschneit haben, dann sind dort sicher schon viele Unfälle passiert. = Falls es in Bayern stark geschneit hat, dann sind dort sicher schon viele Unfälle passiert. (Konjunktiv 2 Hypothese über die Vergangenheit)

_______________________________________

  • Du solltest mehr Sport treiben! - Es wäre gut/besser, wenn du mehr Sport treiben würdest. (Konjunktiv 2 Gegenwart: Empfehlung)
  • Du hättest mehr Sport treiben sollen. - Es wäre gut/besser gewesen, wenn du mehr Sport getrieben hättest. (Konjunktiv 2 Vergangenheit: Kritik, Tadel)
  • "Iss jetzt endlich etwas!" - Er sagte, ich solle endlich etwas essen. (Transformation des Imperativs in die indirekte Rede)

Wenn dir jemand sagt: "Bring den Stein dort drüben hin!", dann sollst du es machen. Du hast die Anweisung dazu.

Du solltest es machen, wenn es Konsequenzen gäbe, wenn du es nicht machtest, denen du aus dem Weg gehen möchtest.


berlin288 
Fragesteller
 11.05.2022, 09:42

Kann man sagen soll bedeutet muss?

Ist soll eine Pflicht die muss?

0
Suboptimierer  11.05.2022, 09:43
@berlin288

Ja, aber ein extern aufdiktiertes Muss (oder Hätte-Gerne).

Das kann man nicht umdrehen. Du kannst sagen "Ich muss pinkeln", aber nicht "Ich soll pinkeln".

Du kannst aber schon sagen "Ich sollte pinkeln", weil die Konsequenz wäre, dass du dir in die Hose machtest.

1
PWolff  11.05.2022, 12:28
@Suboptimierer

Als Kinder haben wir pinkeln sollen, bevor die Urlaubsreise begann.

1

ich versuchs mal ohne erst google, duden, wiki usw zu benutzen.

"ich soll den müll rausbringen".

recht einfach. irgend jemand hat mir eine aufgabe gegeben, bzw. jemand (oder mehrere) erwarten von mir etwas zu erledigen

"ich sollte den müll rausbringen"

da würde ich jetzt 2 möglichkeiten anbringen

  1. es liegt in der vergangenheit bzw die chance ist vorbei weil z.b. die müllabfuhr bereits da war.
  2. ich bin selbst der überzeugung etwas tun zu müssen - unabhängig davon was andere für eine erwartung an mich haben. kann auch in verbindung mit möglichen folgen stehen. also wenn ich des nicht mache passiert xy

müssen ist bei beidem noch nicht unbedingt gegeben. sollte ist quasi die kleine vorstufe davon. bei muss wird mit konsequenzen gerechnet, bei sollte kann es welche geben.

Sollen ist ähnlich wie "Müssen" Beispiel: Du sollst (mußt) nach hause gehen.

sollten ist ähnlich wie "es wäre besser wenn" Beispiel:

Du solltest (es wäre besser wenn) Du nach hause gehst.

Das Verb “sollen” gilt als ein Modalverb im Indikativ (Präsens). Dieses Modalverb hat zwei Bedeutungen. Die erste Bedeutung ist "Die Wiederholung einer Aufforderung oder Wiederholung, was eine andere Person gesagt hat".

Zum Beispiel:

"Ich habe dir schon tausendmal gesagt, du sollst dein Zimmer aufräumen!"

Und "sollten" wird als Konjunktiv II der Gegenwart verwendet. In diesem Fall drückt das Verb “sollten” einen Wunsch aus.

Zum Beispiel:

"Papa sollte wirklich mit dem rauchen aufhören, dass er gesund bleibt."

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

berlin288 
Fragesteller
 11.05.2022, 09:57

soll ist eine Aufforderung oder ein bisschen und sollte es eine Empfehlung. Wenn man zum Arzt gehen und z.b. fest Übergewicht nicht von der Arzt sagt du sollst oder er sagt du solltest weniger essen oder Sport machen was passt?

1
FunimLeben  11.05.2022, 10:02
@berlin288

Wenn es sich um eine Aufforderung handelt, dann: "Du sollst weniger essen." und wenn es ich um eine Bitte handelt, dann: "Du solltest weniger essen(..)"

0
berlin288 
Fragesteller
 11.05.2022, 10:03
@FunimLeben

ja aber beim Arzt was soll das sein sollen oder sollten

0
FunimLeben  11.05.2022, 10:05
@berlin288

Ärzte können dich, in diesem Fall, zu nichts zwingen. D.h. "du solltest weniger essen"

1