Was ist hinter dem Rand des Universums?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Omnivore01,

schau Dir einmal das kurze Video des Astronomen Tony Darnells an. In dem wird Deine Frage eigentlich serh schön beantwortet.

Aber ich versuche es einmal mit eigenen Worten.

Zunächst einmal muss man unterscheiden, ob wir nur vom beobachtbaren Universum sprechen oder vom ganzen Universum.

Das beobachtbare Universum ist der Teil des Universums, den wir sehen können. (Hättest Du Dir jetzt gedacht) Weil das Licht, das uns von allen Seiten erreicht, seit dem Urknall nur endlich viel Zeit hatte uns zu erreichen, ist das beobachtbare Universum endlich groß und wir sitzen in der Mitte.
Wegen der Expansion des Universums ist es größer als "Lichtgeschwindigkeit * Alter" und hat insgesamt einen Durchmesser von rund 90 Milliarden Lichtjahren.

Und dahinter kommt dann der Teil des Universums, den wir nicht sehen können. Dass er da ist, das wissen wir, weil sich das Universum mit Überlichtgeschwindigkeit ausdehnt.

Ob das Universum nun überhaupt endlich groß ist oder doch unendlich groß, das weiß man nicht.

Offensichtlich stellt sich die Frage nach einem Rand aber gar nicht, wenn das Universum unendlich groß ist.

Auch wenn es nur endlich groß ist, muss es keinen Rand haben. Räume können eine Geometrie aufweisen, die dazu führen, dass sie endlich groß, aber geschlossen sind.
So, wie die Hülle eines Ballons. (Obacht: Nicht der Ballon, sondern wirklich nur die Gummihaut). Auf der Hülle des Ballons kannst Du herumlaufen und kommst nie an einen Rand. Dennoch ist der Flächeninhalt endlich groß. Und kann expadieren.

Gängige physikalische Modelle gehen also gar nicht von einem "Rand" aus. Wo kein Rand, da stellt sich die Frage also nicht. Wenn überhaupt, dann wird unser Raum in höherdimensionale Konstrukte eingebettet gedacht. Aber selbst, wenn das Universum einen wie auch immer gearteteten Rand hätte, wäre es uns völlig unmöglich davon zu erfahren, denn er entfernt sich mit Überlichtgeschwindigkeit von uns.

Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik, Schwerpunkt Geo-/Astrophysik, FAU

Tobi808s  12.09.2020, 18:04
Auf der Hülle des Ballons kannst Du herumlaufen und kommst nie an einen Rand.

ja. aber da ist man ja auch auf einer seite der hülle.

0
uteausmuenchen  12.09.2020, 19:53
@Tobi808s

Nein. Gemeint ist eine idealisierte Hülle der Dicke null. Der Ballon ist eine Veranschaulichung.

0

Jetzt nur mal angenommen wir könnten in einem Affentempo durchs Universum reisen - schneller als das Licht...

...die Physiker werfen an dieser Stelle das Handtuch und gehen in die Sauna. Mit dieser Annahme hast du ihnen die wissenschaftliche Grundlage unter den Füßen weggekloppt. Eine Antwort ist nun nur noch von den Science Fiction Autoren und den Esoterikern zu erwarten.  ;-)

WAS beim übertreten des Randes passiert, kann man nicht genau sagen. Allerdings ist es durch Steven Hawkin erwiesen, dass vor dem Urknall noch keine Zeit und kein Raum existent war. Man möge sich vorstellen wie so etwas vorzustellen ist. Ich nehme an ausserhalb des Universums existiert weder Raum, noch Zeit noch sonst irgendwelche (dunkle) Materie, also schlichtweg nichts


ALEMAN2015  16.09.2015, 03:12

Also, erwiesen ist da gar nichts, das sind alles nur Hypothesen.

1

Tja... das ist die gleiche Frage wie: was war vor dem Urknall? Die Antwort der Physik ist: Raum und Zeit sind mit dem Urknall erst entstanden. Es gabe kein "vorher", weil es keine Zeit gab. Genauso ist das mit dem Raum: dort wohin sich der Raum (oder besser die Raumzeit) ausdehnt, existiert er. Außerhalb gibt es keinen Raum und keine Zeit. Kurzum: die Physik beschreibt dieses "Außerhalb" und "Vorher" nicht. Es gehört zu den Dingen, die wir uns weder vorstellen können, noch mathematisch-physikalisch zu beschreiben versuchen. Und da man nicht schneller als das Licht sein kann, ist die Frage auch rein hypothetisch.Vielleicht nicht sehr befriedigend - aber so ist's wohl.


Omnivore01 
Fragesteller
 12.09.2015, 20:53

Das es kein "vorher" gibt ist mir wohl bekannt. Ich frage ja was am Rand des Raumes ist

0
HerrBarium  12.09.2015, 21:22
@Omnivore01

Womit du annimmst, dass es einen solchen Rand gibt.

Das ist reine Spekulation. DIe mag auch mancher Wissenschaftler betreiben, aber in seiner Freizeit.

Die beliebtesten Vermutungen sind m.W., dass das Universum entweder unendlich groß ist, oder endlich groß, aber ohne Ende, wie die Oberfläche unserer Erde.

Spekulieren, Fragen oder gar "Vermutungen zur Diskussion stellen" ersetzt nicht die Mühe, mal ein populärwissenschaftliches Standardwerk aufmerksam zu lesen.

1

Und was passiert, wenn ich über den Rand trete?

Da du ein Teil des Universums bist, wärst du der neue Rand des Universums.