Was kann ich tun wenn mein Hund durchdreht wenn er alleine ist?

7 Antworten

Hunde müssen das Alleinsein lernen. Diese Chance habt ihr dem Hund verwehrt, sodass er nun enorme Ängste aussteht, wenn ihr fort seid und euch deshalb aus Stress die Bude zerlegt. Das ist normales Verhalten für einen Hund, der das Alleinsein nie gelernt hat.

Sucht euch eine Hundebetreuung für die Zeiten, in denen er jetzt allein sein muss. So ist er nicht allein. Und dann baut das Alleinsein korrekt und anhand gezielter Trainingseinheiten auf. Es wird Monate dauern, bis der Hund das Alleinsein gelernt hat, aber er wird es schaffen. Wichtig ist, ihn außerhalb dieser Trainingseinheiten niemals komplett allein zu lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

der Hund hatte keine -Z sich einzugewöhnen , hat weder Bindung noch Vertrauen aufgebaut und auch das alleine Bleiben nicht erlernt. Er muss während ihr weg sied betreut werden und gleichzeitig ein hundegerechtes Training zum alleine Bleiben statt finden. Denn so eine starke Trennungsangst sollte kein Hund aushalten müssen

da hilft nur geduldiges Trainieren über viele Monate hinweg.

Wenn der erst ein Jahr ist, dann ist er vor- oder in der Pubertät. Bedeutet einerseits, dass er noch "Flausen" im Kopf hat. Bedeutet aber auch: der hat nie wirklich gelernt, mal alleine zu sein. Natürlich kommt es auch darauf an, wie lange das sein soll - aber viele Leute meinen, man kann den Hund einfach stundenlang in der Wohnung einsperren und das war es.

Nee - so geht das nicht. er muss mal ein Vertrauen aufbauen, dass - egal wie lange er alleine ist - immer jemand kommt und ihn wieder annimmt. Das Alleinesein ist ja für ihn sowas wie eine Katastrophe. Das kann und muss man aber Üben. Erst mal minutenweise aufbauen, in kleinen Stückchen länger werden lassen. Das dauert aber nicht Tage, sondern Monate. Ggf. mal von einem Profi beraten lassen.

Wenn es dann aber wirklich länger werden muss - da gibt es auch Tierpensionen, die sich darauf spezialisiert haben.

So wie sich das anhört hat der Hund nie gelernt allein zu bleiben und Ihr habt Euch keine Gedanken dazu gemacht wie Ihr es dem Tier beibringen wollt, wenn Ihr auswärts arbeiten müsst...hab ich recht? Sofortlösung: Sucht Euch einen Tagessitter für den Hund, längerfristig müsst Ihr die Zeit finden es dem Tier vernünftig bei zu bringen, oder einen anderen Halter für das Tier finden. Das allein bleiben bringt man einem Hund in kleinen Schritten bei, er muss erst einmal lernen Minutenweise allein zu sein ... erst wenn er das verträgt ohne Panik und Stress zu schieben weitet man die Zeiten aus, normalerweise beginnt man etwa im Alter von 6 Monaten und mit 12 Monaten ist man dann meist soweit das das Tier ca bis 4 bis 5h allein bleiben kann, länger sollte ein Hund sowiso nicht pro Tag allein sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle