Was kommt in der Mathe Nachprüfung NRW EF 11. dran?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

2. Halbjahr 67%
Das ganze Schuljahr 33%
1. Halbjahr 0%

2 Antworten

Da kann theoretisch alles dran kommen. Der Schwerpunkt wird aber ganz klar auf der AnaIysis liegen. Beginnt also schon im 1. Halbjahr. 

Da kannst du dich definitiv gut an der Zentralklausur am Ende der EF orientieren, bei der es ähnlich war. Allerdings beinhaltete sie noch einige Dinge mehr, die man können musste. Beispielsweise Exponentialfunktionen oder Sinusfunktionen. Ich weiß nicht, was bei dir dieses Jahr dran kam, du solltest es genauer wissen. 

Hier findest du die Themen aus der EF nochmal ausführlich von mir aufgelistet:

https://www.gutefrage.net/frage/ich-kann-mich-nicht-mehr-an-alle-themen-erinnern-die-in-mathe-letzten-halbjahr-vorgekommen--sind?foundIn=list-answers-by-user#answer-253806312

Die Themen ab der Überschrift "Wiederholung lineare & quadratische Funktionen (AnaIysis)" musst du blind beherrschen. Die Themen ab "Einführung in ganzrationale Funktionen & Ableitung (AnaIysis)" sind dann dein Schwerpunkt, den du können musst. Hochpunkte berechnen, Aufgaben im Sachzusammenhang mit Wachstum einer Pflanze usw. Das wird alles sicherlich irgendwie dran kommen. Differenzen- und Differenzialquotient, vlt auch Limes. 

_________________________________________________________

Liebe Grüße

TechnikSpezi


Bir7881 
Fragesteller
 26.08.2017, 02:33

Hey, danke erstmal für deine Antwort, jedoch habe ich auf der Schulminsterium Website gelesen, dass in der Nachprüfung NUR das 2. Halbjahr 'abgefragt' wird.

Falls du meinst dies ist eine Fehlinformation, kannst du mich gerne aufklären.

Link zu der Schulministerium Seite funktioniert nicht, deshalb auf der Website suchen nach Schulrecht Nachprüfung.

Lg zurück!

1
TechnikSpezi  26.08.2017, 10:12
@Bir7881

Wenn das tatsächlich so dort steht, werden sie wohl damit recht haben. Ich stelle mich bestimmt nicht vor das Ministerium und habe selbst nicht viel mit der Nachprüfung am Hut ;)

Ich habe letztes Jahr nur einmal eine Schülerin auf die Nachprüfung vorbereitet. Ebenfalls EF-->Q1, ebenfalls Mathematik, ebenfalls NRW. Sie hat mir die Themen einfach aufgelistet. Wobei ich dazu sagen muss, dass es stimmt. Stochastik haben wir nämlich gar nicht gemacht. Ebenso keine Sinusfunktionen. 

Dennoch stimmt das mit dem 2. Halbjahr nur bedingt, weil du die Ableitung und vieles ja schon lange vor dem 2. Halbjahr kennen gelernt hast. 

0
Bir7881 
Fragesteller
 26.08.2017, 16:30
@TechnikSpezi

Ja das weiß ich nicht mehr genau, kann gut sein das Themen auf die Themen des ersten Halbjahres aufbauen.

0
TechnikSpezi  26.08.2017, 17:59
@Bir7881

Definitiv. 

Wie gesagt, es kommt nur zu Beginn im 1. Halbjahr Stochastik und alles weitere ist AnaIysis & Funktionsuntersuchung. 

0
2. Halbjahr

Ich habe auf der Schulminsterium Website gelesen, dass in der Nachprüfung NUR das 2. Halbjahr 'abgefragt' wird.

Falls du meinst dies ist eine Fehlinformation, kannst du mich gerne aufklären.

Link zu der Schulministerium Seite funktioniert nicht, deshalb auf der Website suchen nach Schulrecht Nachprüfung.