Was passiert mit einem,der außerhalb des Universums ist,also im "Nichts"?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt Dinge die auf die man noch keine Antwort geben kann. Es gibt viele Theorien, aber Theorien sind eben Theorien. Laut herkömmlicher Wissenschaft gibt es kein Außerhalb des Universums. Das Universum dehnt sich mit über Lichtgeschwindigkeit aus. Aber nicht in einen Raum dahinter, sondern es produziert den Raum quasi selbst. Diese Theorie finde ich persönlich aber nicht wirklich schlüssig. Andere Theorien gehen von einem Raum Außerhalb aus worin sich das Universum ausdehnt. Andere Theorien wie die Multiversentheorie besagen das unser Universum nur eines von unzähligen anderen ist. Somit gibt es zwischen den Universen auch leere Räume. Aber die Theorie besagt auch das jedes Universum seine eigenen Physikalischen, Chemischen und Raum Zeit Gesetzte haben muss. Keines ist wie das andere. Das würde auch bedeuten das wir in einigen Universen gar nicht existieren könnten. Und wie es in dem Raum zwischen den Universen ist? Aber nach der Schlussfolgerung müsste der Raum einfach ein Nichts sein. Ein Neutraler Raum ohne Teilchen und ohne Licht und einfach nichts. Dort könnten wir und also wie im Raum des Universums aufhalten, aber wohl nicht in anderen Universen wenn alle Gesetze auf den Kopf gestellt sind.


Hellstorm  07.01.2012, 10:18

Tolle Antwort!

Nur zu dem "außerhalb leben" hab ich andere Ansichten, aber da ist es ja wie mit vielem in der Astronomie: Es gibt kein Richtig oder Falsch.

0
peter678  08.01.2012, 04:43
@Hellstorm

Danke dir. Aber ich denke das wir uns eh keine Gedanken machen brauchen ob es nun Außerhalb möglich ist zu existieren oder nicht. Weil man eh nie den Rand erreichen werden wird. Das Universum dehnt sich jede Sekunde mit weit über Lichtgeschwindigkeit aus. Und da keine Materie jemals auch nur Lichtgeschwindigkeit erreichen kann, werden wir nie den Rand erreichen können. Wir müssten schon mit hundert facher Lichtgeschwindigkeit fliegen können um überhaupt erst mal in die Nähe des Randes zu gelangen. Und wie man weiß, ist das unmöglich. Gr Peter

0
jejack 
Fragesteller
 08.01.2012, 21:29
@peter678

in 1000,villeicht einer million jahre wird die technik so weit sein,dass man auch das kann ;)

früher wurde man ins gefängnis gesteckt,weil es "unmöglich war" zum mond zu fliegen.

0
LothardeDecker  08.01.2012, 17:34

Der Begriff UNIVERSUM impliziert, dass es nur das EINE EINZIGE gibt. Viele Universen wären also ein Widerspruch in sich. Ich gehe davon aus, dass das UNIVERSUM das Produkt des Geistes ist, was auch immer man darunter verstehen mag. Das ICH (oder weniger verfänglich: das SELBST) und das UNIVERSUM wären demnach DASSELBE. Jesus sagte schon: "ICH und der VATER sind EINS" (Johannes 10,30). Ersetzen wir die Begriffe ICH und der VATER sinngemäß, heißt es also: "INDIVIDUUM und UNIVERSUM sind EINS." Das stammt übrigens nicht von mir. Steht schon so oder jedenfalls so ähnlich in den Veden, den heiligen Schriften der alten Inder.

0
AlphaundOmega  22.05.2014, 07:30
Keines ist wie das andere. Das würde auch bedeuten das wir in einigen Universen gar nicht existieren könnten.

Das ist nicht logisch ;) da es in anderen Universen auch andere Entstehungsmöglichkeiten gäbe , entspechent anderen Gesetzen folgent.

0
goveganyolo  22.12.2015, 15:31

Es gibt keine Überlichtgeschwindigkeit wenn du etwas anderes meintest drücke dich bitte genauer aus.

0
Hadaguggna  28.08.2017, 11:47

Hab hier einen Haken:

Nehmen wir doch mal an dass die Anfangsbedingungen, die zur Entstehung eines Universums führen, immer die selben sind. Dies habe doch zur Folge dass es immer die selben Kausalitätsketten.

Gruselig. Wenn man bedenkt dass sich unser Geschreibsel so oft wiederholt wie es eben Universen gibt!  :)

0

Das Kommt darauf an, was dem anderen Über, bzw. Untergeordnet ist. Ist die Zeit, dem Raum Übergeordnet, könnten wir das tun, und der Raum würde augenblicklich geschaffen, allein dadurch, dass wir dort sind und dadurch auch Zeit. Ist die Zeit Untergeordnet, dann könnten wir das nicht tun, erst wenn wir uns innerhalb der Zeit, also Geschwindigkeit bewegen, schneller, würden wir aufhören zu existieren, sobald wir die schwelle übertreten würden. Und dass beides Co Existenz existiert, ist ausgeschlossen, da wir dann nur ein teil des Raums, oder ein teil der Zeit währen.

Dafür müsste man aber wesentlich schneller, als das Licht reisen, vielleicht in einem Dimensionssprung.

rein Physikalisch.

Definitionsgemäß existiert im "Nichts" nichts! Frei nach der Aussage: SEIN IST IMMER, NICHT-SEIN IST NIEMALS. Warum sich also Gedanken machen über etwas, das nicht existiert? Im übrigen gibt es nichts "außerhalb" des Universums. UNIVERSUM heißt übersetzt: IN EINS GEKEHRT. Oder, etwas freier übersetzt: DAS IN SICH GEKEHRTE EINE. Wir nehmen an, dass INDIVIDUUM und UNIVERSUM zwei unterschiedliche Größen sind. Individuum und Universum sind aber nur unterschiedliche Bezeichnungen für das EINE EINZIGE, das existiert. Dieses kann man das SEIN nennen, oder GOTT - oder wie auch immer. Natürlich muss man nicht dieser Ansicht sein. Solange man diese Ansicht nicht teilt, wird es weiterhin Fragen geben wie die obige! Noch Fragen?


LothardeDecker  08.01.2012, 17:11

Ein Nachtrag sei mir noch gestattet. Möglicherweise ist das Universum das Produkt unserer Vorstellungen - also Geist, der sich materialisiert hat, ähnlich wie ein Traum, der sich in Form von Bildern, Farben und anderen Manifestationen dem Träumenden offenbart. Das Universum wäre demnach ein materialisierter Traum. Sieht man das Universum materiell, geistig und spirituell, so kann man sich zwar viele Universen "vorstellen" - aber es sind eben nur Vorstellungen! Das EINE EINZIGE GANZE ist aber nicht vorstellbar, nur ein Universum, das wir so nennen. Ich hoffe, ich habe das klar genug formuliert. Wenn nicht - an der Lösung dieses Problems bastelt die Menschheit schon sehr lange herum. Und vielleicht gibt es gar kein Problem! Warum? Weil wir dieses Universum selbst sind. Wie sagt doch die Bibel so treffend: "Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist" (Johannes 1, 1-2). Ich finde, eine sehr treffende Definition für den Begriff UNIVERSUM.

0
LothardeDecker  08.01.2012, 17:11

Ein Nachtrag sei mir noch gestattet. Möglicherweise ist das Universum das Produkt unserer Vorstellungen - also Geist, der sich materialisiert hat, ähnlich wie ein Traum, der sich in Form von Bildern, Farben und anderen Manifestationen dem Träumenden offenbart. Das Universum wäre demnach ein materialisierter Traum. Sieht man das Universum materiell, geistig und spirituell, so kann man sich zwar viele Universen "vorstellen" - aber es sind eben nur Vorstellungen! Das EINE EINZIGE GANZE ist aber nicht vorstellbar, nur ein Universum, das wir so nennen. Ich hoffe, ich habe das klar genug formuliert. Wenn nicht - an der Lösung dieses Problems bastelt die Menschheit schon sehr lange herum. Und vielleicht gibt es gar kein Problem! Warum? Weil wir dieses Universum selbst sind. Wie sagt doch die Bibel so treffend: "Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist" (Johannes 1, 1-2). Ich finde, eine sehr treffende Definition für den Begriff UNIVERSUM.

0

also soweit ich weiß ist Licht das schnellste, das im Universum existiert. Deshalb erstmal die Frage: Wie kann sich das Universum schneller als mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten?

[Wenn dies stimmt, dass das Universum sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet müsste das ja zum einen bedeuten, dass man vom Rand des Universums aus den Urknall betrachten könnte (rein theoretisch).]

Auch ist es ja so, dass wir nur durch Wechselwirkungen existieren. Heisst: Weil licht auf dich fällt, und mein Auge dieses Licht einfängt und mein Gehirn die dadurch entstanden Informationen verarbeitet, existierst du für mich. Wenn ich nun also außerhalb des Universums bin, existiert das Universum für mich überhaupt nicht, weil mein Auge ja kein Licht einfangen kann, dass das Universum zurückwirft, weil das Licht mich noch nicht erreicht haben kann. Wenn also das Universum nicht existieren existiert auch die Erde und andere Planeten nicht und somit kann auch ich nicht existieren, weil ich dann auch nicht geboren worden sein kann.


Schade101  18.02.2018, 02:32

Das mit dem Auge und dem Gehirn, hat jedoch nichts mit den Physikalischen Gegebenheiten zu tun, sondern etwas mit der Wahrnehmungen, stell dir mal vor eine Welt mit zwei Menschen, beide können sehen, der eine Will den anderen Umbringen, dann müsste er nur erblinden, damit der andere aufhören würde zu existieren.

Währe vielleicht auch ne gute Kriegsführung, Grins.

0

Gute Frage, aber ich denke, da das universum einfach eine unbeschreibbare Größe hat, naja eigentlich unendlich ist, kann ein mensch, der dahingeschickt wird, die Reise gar nicht überleben, weil es einfach zu lange dauern würde. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das "Nichts" existiert. Naja rein theoretisch existiert es ja auch nicht, weil es ja nichts ist. :D Was ich aber meine ist, dass nicht einfach von einen zum anderen Meter sag ich jetzt mal einfach nichts mehr existiert. Und wenn dieses Nichts dennoch da ist, dann würde doch rein theoretisch der Mensch weg sein, weil er sich im Nichts dematerialisiert und zu nichts wird. Nein warte das klingt unlogisch. Verdammt nochmal da hast du ja was schönes angerichtet, jetzt werde ich stundenlang darüber philosophieren und versuchen, eine Lösung zu finden. :D Da fällt mir noch ein, das man einfach statt nur einem Menschen ca. 100 losschicken kann, die sich dann immer weiter fortplanzen, und zwar so lange, bis sie am Rande des Universums angekommen sind. Aber so viel Treibstoff kann man gar nicht unterbringen bzw. der geht bestimmt vorher aus. Dann nimmt man eben Solartechnik. ISt ja auch egal das ist halt meine spontane Meinung dazu.