Was sind Kernbrüche?

1 Antwort

Link zum oberen Text: https://www.matheboard.de/archive/313839/thread.html

Zwei brüche bezeichnen genau dann dieselbe Bruchzahl, wenn sie durch Kürzen in denselben Kernbruch übergehen. Dabei ist Kernbruch, die Grundform des Bruches, also schließlich wenn Zähler und Nenner teilerfremd sind.

Teilerfremd —> es gibt keine natürliche Zahl außer der Eins, die beide Zahlen teilt. Wenn zwei natürliche Zahlen keinen gemeinsamen Primfaktor haben, sind sie teilerfremd.

Hoffe, ich konnte helfen :)

Woher ich das weiß:Recherche