Was war die Ursache das ich auf dem Nürburgring Nordschleife meiner Meinung nach nicht so gut war?

2 Antworten

Ob es an den Winterreifen lag
...
Ich gehe auch davon aus, die Ideallinie nicht perfekt getroffen zu haben.

Hier zwei Gründe.

Von der Ideallinie bist du gerade in den engeren Ecken ziemlich weit weg. Du tendierst dazu, zu eng anzufahren und setzt damit den Kurvenscheitel zu früh.

Gegen einen 2er BMW hast du mit deinem Frontkratzer keine Chance, dazu braucht es nicht mal ein M2 sein, da reicht schon ein 230i. Selbst ein 130i oder Yaris GR fährt auf der Rennstrecke Kreise um einen Golf GTI, weil diese Autos deutlich sportlicher ausgelegt sind als ein Golf.

Die richtigen Reifen sind das a und o, auf die Nordschleife gehe ich nur mit Sommerreifen und dann sind es entweder Pirelli P Zero oder Michelin Pilot Sport. Dieses Jahr probiere ich zum ersten mal Toyo Proxes Sport.

Also deine Linienführung ist schlecht und du bremst oft erst in der Kurve und nicht davor, auch gibst du ab dem Scheitelpunkt nicht Gas.

Das ist das was ich jetzt aus dem Video entnehmen konnte.

Woher ich das weiß:Hobby – Fast 2 Jahrzehnte aktiv in der Tuningszene

Marks09 
Fragesteller
 25.05.2024, 03:40

Gibt es eine Möglichkeit das mal ein Profi mitfährt der mir zeigt wie es geht? Denn deine Kritik ist schon enorm. Und das obwohl ich am absolutem Limit gefahren bin die ganze Zeit.

Ich bin jetzt schon 33 und in meinen ganzen zwanziger habe ich immer heimlich nachts auf den Strecken der Eifel geübt. Es gibt ein, zwei gute Stellen wo man wirklich gut üben kann die Kurve perfekt zu nehmen anbremsen und Gas geben.

Das habe ich früher sicher tausende male über 10 Jahre hinweg gemacht. Natürlich nicht jeden Tag oder Woche sondern ein vielleicht 2-3 mal im Monat mal mehr mal weniger.

Deswegen bin ich über deine Kritik so schockiert und möchte unbedingt jemanden an meine Seite, der mir es zeigt wie es richtig geht und vor allem was ich falsch mache.

0
llPetrolheadll  25.05.2024, 07:04
@Marks09

Fahr doch mal im Renntaxi mit, wäre jetzt mein Vorschlag, ob es andersherum geht weiß ich nicht.

Ich fahre seit ungefähr 16 Jahren auf dem Nürburgring, anfangs nur wenige male im Jahr, seitdem ich Mitte 20 bin mehr als ein Dutzend Mal pro Jahr.

Zwei Dinge, du fährst einen frontlastiger Frontkratzer und hattest Winterräder drauf. Ich hatte bis auf meinen ersten nur Sportwagen mit einer guten bis nahezu perfekten Gewichtsverteilung und bis auf einen Wagen mit Allradantrieb waren es alles welche mit Hinterradantrieb, damit fährst du ganz anders.

0
Marks09 
Fragesteller
 27.05.2024, 06:27
@llPetrolheadll

Ein Allrad zu fahren, ist noch mal etwas ganz anderes. Da musst du schon geübt sein. Ein Frontkratzer ist dagegen sehr einfach zu fahren. Ich hatte im Winter vorübergehend den BMW 135i für einen Monat. Bin damit nach Polen gefahren in den Schnee und musste lernen wie sich das Auto verhält. Hab dort regelmäßig geübt und nach einer Woche wurde es besser. Natürlich fehlt mir noch enorm viel Erfahrung aber ich konnte mich schon stark verbessern mit dem Allrad. Überrascht war ich von der Kraft vom Allrad. Ich bin einfach mal einen Waldweg mit 30cm hohem Schnee gefahren. Es gab absolut keine Probleme. Aller anderen beiden Antriebsarten wäre nicht mal 10m weit gekommen.

In Polen kann man wenigstens noch Gas geben durch die Landschaften. Autos kommen nur sehr selten. Die Polizei sieht man gar nicht. Nur in den Städten.

Driften macht jedoch definitiv mehr Spaß mit einem Hecktriebler als beim Allrad. Beim Heckantrieb ist man viel mehr gefordert. Du musst das Gas lupfen und das Lenkrad in Balance halten. So hatte ich früher den nur 150PS BMW auf den Wiesen vom Freund mir ausgeborgt. Da braucht man jahrelang Übung. Selbst Heute fällt es mir schwer und ich muss mich extrem konzentrieren. Auch wenn viele Drifts in die Hose gehen.

0