welche bibel ist besser schlachter 2000 oder elberfelder?

5 Antworten

Ich persönlich bevorzuge die "Schlachter2000"-Übersetzung, weil sie im neuen Testament auf den "textus receptus" basiert. Es ist aus meiner Sicht der zuverlässigere Grundtext. Auch liest sich die Schlachter2000-Übersetzung für mich vom Sprachstil her angenehmer. Beide Grundtexte unterscheiden sich aber nur an wenigen Stellen (was nur in Detailfragen entscheidend ist) und erfüllen aus meiner Sicht dementsprechend beide das Ziel, dass die Bibel erfüllen soll (uns Gott zu offenbaren).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

dominikj96 
Fragesteller
 20.05.2024, 22:34

aber ich der elberfelder steht zb in der offenbarung man soll seine kleidung waschen und in der schlachter steht man soll sich an die gebote halten

1
Bibelbube  20.05.2024, 22:48
@dominikj96

Hey 😊

Diese beiden Verse meinen das selbe.

Sowohl: Kleider waschen

Als auch: An die Gebote halten

bedeuten beide, dass man sich rein halten soll, sich also nicht weiter mit Sünde beflecken soll.

Liebe Grüße und Gottes Segen dir 😊🙏🏼

1
xxScarface1990  20.05.2024, 22:56
@dominikj96

Ja das gehört zu den wenigen von mir bereits angesprochenen Unterschieden der beiden jeweils zugrunde liegenden Grundtextversionen. (Was wie gesagt nur in Detailfragen entscheidend ist)

Jesus sagte:

[15] Liebt ihr mich, so haltet meine Gebote! ‭Johannes 14:15

Hier kannst du bei Interesse gerne mehr Informationen zu den verschiedenen Grundtextversionen und Bibelübersetzungen finden.

LG und Gottes Segen auch von mir!

1

Ich bevorzuge die Elberfelder, da sie sich bemüht aus den besten verfügbaren Texten zu übersetzen (NA28), die Schlachter dagegen übersetzt weiterhin aus dem veralteten Textus Receptus.


dominikj96 
Fragesteller
 20.05.2024, 22:22

aber ich der elberfelder steht zb in der offenbarung man soll seine kleidung waschen und in der schlachter steht man soll sich an die gebote halten

0
BillyShears  20.05.2024, 23:17
@dominikj96

In solchen Fällen ist die Elberfelder näher am Original.

Insbesondere in der Offenbarung: Erasmus von Rotterdam, dem Erschaffer des Textus Receptus, lag die Offenbarung nicht mal vollständig auf griechisch vor, weshalb er Teile aus dem lateinischen selbst ins griechische "zurückübersetzt" hat. Da kamen dann solche groben Fehler raus wie an von dir erwähnten Stelle in Offb 22,14.

0

Die Elberfelder ist bibelwissenschaftlich gesehen besser.

Die Schlachter nimmte den Textus receptus, eine von Erasmus von Rotterdam 1516 herausgegebene griechische Fassung des Neuen Testamentes als Grundlage der Übersetzung. Inzwischen sind jedoch einige ältere Handschriften gefunden worden, die Erasmus seinerzeit noch nicht kannte. In so fern ist die Schlachterbibel nicht auf dem aktuellen Stand der Textforschung.


dominikj96 
Fragesteller
 20.05.2024, 22:28

es gibt ja aber auch die schlachter 2000 und die ist ja die neuere version und in der elberfelder steht zb in der offenbarung man soll seine kleidung waschen und in der schlachter steht man soll sich an die gebote halten

0
mulan2255  20.05.2024, 23:09
@dominikj96

Wie oft willst du das noch wiederholen?

Meinst du Offb. 22,14? Hier Elberfelder und Luther:

 Elberfelder 1905: Offenbarung 22:14. Glückselig, die ihre Kleider waschen, auf daß sie ein Recht haben an dem Baume des Lebens und durch die Tore in die Stadt eingehen! 

https://bibliajfa.com.br/app/german_elberfelder_1905/66N/22/14

Luther 1912: Offenbarung 22:14. Selig sind, die seine Gebote halten, auf daß sie Macht haben an dem Holz des Lebens und zu den Toren eingehen in die Stadt. 

https://bibliajfa.com.br/app/german_luther_1912/66N/22/14

Tischendorfs griechische Textversion spricht von den Gewändern (στολας - stolas) usw.:

 Revelation 22: 14. μακαριοι οι πλυνοντες τας στολας αυτων ινα εσται η εξουσια αυτων επι το ξυλον της ζωης και τοις πυλωσιν εισελθωσιν εις την πολιν 

https://bibliajfa.com.br/app/greek_tischendorf/66N/22/14

Die griechische Version des Textes Receptus spricht von den Geboten (εντολας - entolas)

 Revelation 22: 14. μακαριοι οι ποιουντες τας εντολας αυτου ινα εσται η εξουσια αυτων επι το ξυλον της ζωης και τοις πυλωσιν εισελθωσιν εις την πολιν 

https://bibliajfa.com.br/app/greek_textus_receptus/66N/22/14

Eine Bewertung mögen Theologen vornehmen.

0
mulan2255  20.05.2024, 23:17
@mulan2255

Lateinische Nova Vulgata (Gewänder): Revelation 22: 14. Beati, qui lavant stolas suas, ut sit potestas eorum super lignum vitae, et per portas intrent in civitatem. 

https://bibliajfa.com.br/app/latin_nova_vulgata/66N/22/14

Lateinische Vulgata Clementina (Gewänder):  Revelation 22: 14. Beati, qui lavant stolas suas in sanguine Agni : ut sit potestas eorum in ligno vitæ, et per portas intrent in civitatem. 

https://bibliajfa.com.br/app/latin_vulgata_clementina/66N/22/14

0
mulan2255  20.05.2024, 23:46
@BillyShears

Ich habe auch die syrische Peshitta mal gecheckt:

ܛܽܘܒ݂ܰܝܗܽܘܢ ܠܰܕ݂ܥܳܒ݂ܕ݁ܺܝܢ ܦ݁ܽܘܩܕ݁ܳܢܰܘܗ݈ܝ ܢܶܗܘܶܐ ܫܽܘܠܛܳܢܗܽܘܢ ܥܰܠ ܩܰܝܣܳܐ ܕ݁ܚܰܝܶܐ ܘܰܒ݂ܬ݂ܰܪܥܳܐ ܢܶܥܠܽܘܢ ܠܰܡܕ݂ܺܝܢ݈ܬ݁ܳܐ ܀

Da ist von den Geboten (fuqdonohi ܦ݁ܽܘܩܕ݁ܳܢܰܘܗ݈ܝ) die Rede.

0

Mir gefällt die "Schlachter 2000" etwas besser, da ich sie als etwas leichter und angenehmer lesbar empfinde.

Empfehlenswert sind aber beide Übersetzungen, da sie als genau übersetzt gelten und deshalb in vielen freien christlichen Gemeinden und Freikirchen verwendet werden.


chrisbyrd  21.05.2024, 07:06

Ergänzung:

Wenn man Textstellen genau untersuchen möchte, nehme ich meist beide Übersetzungen, da sie auf leicht unterschiedlichen Textquellen basieren: die Schlachter 2000 auf dem "Textus receptus" (den Quelltexten, die den Reformatoren zur Verfügung standen) und die Elberfelder auf der Neste-Aland-Textzusammenstellung (die als moderner und für manche genauer gilt).

Die Unterschiede sind aber nur marginal und betreffen vor allem keine heilsentscheidenden Themen .

1

Nun, dasss du immer die selbe Aussage als Grundlage nimmst.

Was macht diese deine entdeckte Aussage für einen Sinn und welche Wichtigkeit hat sie im Zusammenhang der Erfüllung der Gebote der Liebe zu Gott und zu seinem Nächsten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen, fragen, systematisch Forschen, prüfen, erleben, sehen

dominikj96 
Fragesteller
 20.05.2024, 22:49

steht in offenbarung 22 vers 14

1
Kosmike  20.05.2024, 22:54
@dominikj96

Ja, und was also macht den Unterschied in den Aussagen, dass er dermassen wichtig ist?

Denn für mich sagen beide Aussagen das selbe.

Es wird nur unterschiedlich ausgedrückt.

0