Wenn ich einen neuen Prozessor einbaue, wie update ich dann das BIOS?

3 Antworten

Hallo,

das machst du normalerweise , mit der bisherigen Ryzen CPU.

Glücklicherweise gibt es für das Board nur 4 BIOS-Updates.

Der Ryzen 9 5900X läuft aber schon mit dem F1 BIOS.
Bild zum Beitrag

Kontrolliere aber zuerst ob nicht bereits das F5 BIOS drauf ist.

F5 ist auch wichtig wegen dem "LogoFail" Bug.

Bild zum Beitrag

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B550M-K-rev-10/support#support-dl-bios

Auf einen USB Stick FAT 32 kopieren und entpacken.

Dann in die richtige USB Schnittstelle.

Dann das F5 BIOS flashen.

Danach kannst du dann die CPUs wechseln.

Gut aufpassen!

Statt F4a das F5 nehmen!!

https://www.youtube.com/watch?v=pZUndOHEOiQ

Hansi

Und wenn man noch mehr wissen will:

https://www.youtube.com/watch?v=smncAORdsrQ

 - (Gaming PC, Prozessor, CPU)  - (Gaming PC, Prozessor, CPU)

Steht in der Bedienungsanleitung vom Board. Am besten nimmst du neuste stable Version vom BIOS (auf der Hersteller Seite vom Board runterladen)

Ich greife in der Regel zum USB Stick und gehe dann ins BIOS. Dort die flash Funktion suchen und die vorbereitete Datei vom USB Stick auswählen.

PS: nein, mit dem Board hättest du keinen AM5 Prozessor kaufen können.

Lg


MinigPaulYT 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:17

Danke das mit AM5 war mir eh schon bekannt. Habe noch nie einen Prozessor Wechsel gemacht und habe gehört das man da was am der Software vom Motherboard machen muss oder sollte.

0
Usj89  17.05.2024, 19:18
@MinigPaulYT

Wenn dein jetziges BIOS die neue CPU nicht unterstützt (steht in der Kompabiltätsliste, auf der Hersteller Seite) dann MUSS du vorher updaten.

Wenn sie aber bereits unterstützt wird, ist es nicht zwingend erforderlich, ein BIOS Update durchzuführen.

1

Das geht meist übers BIOS. Man lädt sich auf der Herstellerwebseite das BIOS runter, kopiert es auf einen USB Stick und weist das BIOS an ein Update zu machen.