Wie kann ich nach dem Fachabitur den vollen Abitur nachholen?

2 Antworten

Das kommt ganz drauf an !

Wenn Du vor dem Fachabitur eine Berufsausbildung gemachst hast, kannst Du jetzt immer sofort das Abitur machen, und zwar in einem Jahr auf einer BOS oder in NRW auf einer FOS13, aber auch an einem Abendgymnasium in ca. 2 Jahren oder ,soweit vorhanden, an einem (Erwachsenen-) Kolleg ganztags.

Ohne Berufsausbildung wird's sehr kompliziert ! In Bayern kannst Du dann Abitur über FOS13 machen, wenn Du in allem Hauptfächern mindestens eine 3 hattest, in Berlin FOS13 mit mindestens Hauptfächerschnitt von 2,5. In Rheinland Pfalz ohne Notenhürde, aber das Fachabi muss von einer FOS sein.

Ob da noch Möglichkeiten in anderen Bundesländern bestehen, weiss ich nicht. Auf jeden Fall kannst Du mal dezent anfragen, ob man Dich nicht in Q1 eines berufs-gymnasialen Bildungsgangs in Deinem Bereich hineinlässt.

Sonst wärst Du gezwungen erst, eine Berufsausbildung zu machen oder zwei Jahre zu arbeiten, denn damit hättest Du wieder die Berechtigung Abitur machen zu können, wie oben beschrieben.

In Hessen und NS kannst Du aber mit Fachabi direkt an einer Uni studieren und in BW kannst Du eine ca. 4stündige, kostenpflichtige Zusatzprüfung machen, um Dich an BW-Unis einschreiben zu können.

Also ich konnte das Abi direkt ein Jahr nach dem Fachabitur an der FOS nachholen.

Eine 2. Fremdsprache ist notwendig, die musst du so gut beherrschen, dass du die Prüfung bestehst.


1453Caney 
Fragesteller
 22.04.2016, 17:35

Kann ich mir die 2. Fremdsprache selberaussuchen oder muss die 2. Fremdsprache Französisch sein?

0
aprilseventh  22.04.2016, 17:37

Bei mir stand zur Auswahl: Französisch, Spanisch, Latein und russisch

0
1453Caney 
Fragesteller
 22.04.2016, 21:37

Leider habe ich keine 2. Fremdsprache... Also heißt es ich kann mein Abitur nicht nachholen ?

0