Wie Krankenversicherung ab 25 Lebenjahr als Lernender bezahlen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ab 25 musst du dich selbst versichern, da kommst du nicht raus. Das kostet um die 120 Euro im Monat.

Du kannst aber ggf. über das Jobcenter versichert werden, ich denke diese Option ist dir auch als Student/Schüler gegeben, ich habe während der Ausbildung (Ü25) zusätzlich Hartz4 bezogen, weil ich mir von einem Ausbildungsgehalt logischerweise meine Miete sonst nicht hätte leisten können.

An deiner Stelle würde ich beim Jobcenter vorsprechen und nachfragen. Die Berater für junge Leute und Studenten sind meiner Erfahrung nach sehr nett, hilfreich und engagiert. Erst die "normalen" Berater sind Idioten.


DanielBerlinPL 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:10

Laut Überschlagsrechnung hätte ich angeblich auch Anspruch auf ca. 422€ (laut Servicecenter der Jobcenters) da ich mit meiner Halbwaisenrente und dem BAföG nur auf 733€ kommen würde. Frage ist halt ob mir diese auch genehmigt werden und ob das Jobcenter für die Sozialversicherungsbeiträge zu 100% aufkommt, also auch wenn ich Ü25 bin? Weißt du was dazu? Und ist es immernoch so wie damals im ALG II, dass die Kosten für mehr angefallenes Wasser und Heizkosten deiner Wohnung übernommen werden?

0
LostInMyopia  15.05.2024, 20:25
@DanielBerlinPL

Ah perfekt! Ja, das Jobcenter übernimmt dir Renten- und Krankenversicherung, das Thema wäre für dich dann erledigt. Sobald du im Bezug bist, sind Steuerthemen für dich komplett raus, musst dich nicht mehr darum kümmern.

Ich war schon gut 5 Jahre nicht mehr im Bezug, daher kann ich dir natürlich nichts sicher sagen, aber zu meiner Zeit haben die brav meine Rechnungen bezahlt, ich musste halt die neuen Strom-/Gasrechnungen vorlegen. In deiner Situation bekommst du ja kein Geld in dem Sinne, sie berechnen auf den Cent genau, was du zusätzlich brauchst, daher würde es mich wundern, wenn das nicht mehr so wäre.

Ich bleib dabei: sprich einfach Mal vor, da kriegst du garantiert ne Antwort auf die du dich mehr verlassen kannst, als mein Geschwafel ;)

1
DanielBerlinPL 
Fragesteller
 15.05.2024, 21:19
@LostInMyopia

Perfekt ich danke dir, das nimmt mir etwas die Sorgen, zwar nicht gänzlich, da die Sache noch nicht sicher ist haha, aber zumindest gibt es mir eine Perspektive!

1
Von Experte sassenach4u bestätigt

Womöglich besteht eine doppelte Pflichversicherung: einerseits aufgrund der bafög-geförderten schulischen Ausbildung als einem Praktikanten gleichgestellten Schüler, andererseits aufgrund der Halbwaisenrente als Rentner. Für die Fälle der Doppelzahlung gibt es ein Verrechnungsverfahren: zu rechnen ist mit Beiträgen in Höhe von ~130 Euro. Im Bafög gibt es einen Zuschlag ungefähr in Höhe dieser Kosten.

Für ein sich anschließendes Studium gilt dies ähnlich, mindestens bis zum Alter von 30 Jahren. Womöglich ist eine Verlängerung der Altersgrenze aufgrund eines zweiten Bildungsweges zu erreichen.

Bei Bezug weiterer Sozialleistungen mag es andere Antworten geben.