Wie lange schätzt ihr die Studienzeit und wie sinnvoll ist mein Plan?


20.05.2024, 18:30

Frage an Menschen, die etwas später in ein Studium gestartet sind und die Kommilitonen alle etwas jünger waren: Wie war es Anschluss zu finden? Wie viele Studierende fangen erst mitten in den 20ern an mit dem Lehramtsstudium?

Burritone  20.05.2024, 18:33

Für welche Schulart?

Uuuuuuu175 
Fragesteller
 20.05.2024, 18:34

Gymnasium

2 Antworten

Also zuallererst :Die Regelung unterscheiden sich zwischen den einzelnen Bundesländern etwas,also wirst du dich wahrscheinlich noch einmal für dein Bundesland informieren müssen.

In NRW und RLP musst du neben deinem zwei Fächern,als drittes Fach Bildungwissenschaften belegen.Ein drittes Fach (von deinen Genannten)ist meistens nur als Erweiterungsfach möglich.Wie genau das funktioniert weiß ich leider nicht,vielleicht kannst du es googeln)

Regelstudienzeit sind ja etwa 9-10 Semester. Ist es realistisch in 13-14 mit all den Fächern fertig zu werden?

Wie gesagt mehr als das Erweiterungsfach sind nicht möglich.

Würde folgende Fächerkombis vorschlagen

Deutsch+ Kunst

Deutsch + Geschichte

Deutsch + Powi

Geschichte + Kunst

Powi + Kunst

Wie sollte ich mein Studium aufbauen/welche Fächer zuerst fokussieren?

Kann ich leider auch nicht beantworten da ich kein Lehramt studiere.Würde aber erstmal nachschauen welche Fächerkombis angeboten werden und was man später möglicherweise als Erweiterungsfach wählen kann.

Und mach dir wegen deinem Alter keine Sorgen,es gibt einige Leute dort die vorher eine Ausbildung gemacht haben und eventuell noch ihr Abi nachgeholt haben,die sind älter als du.Hab noch nie erlebt,dass jemand,,zu alt „ war.

Vier Lehramtsfächer parallel wirst Du nicht studieren können. Für das gymnasiale Lehramt sind im Regelfall zwei Fächer Pflicht, ein drittes Fach kann meist dazu genommen werden. Stell´ dir so ein Studium nicht zu leicht vor. Dass Du bisher in der Schule gute Noten hattest, ist im Studium selbst irrelevant. Ich empfehle dringend, dass Du dich bei der Zentralen Studienberatung der vorgesehenen Universität noch genauer über dein beabsichtigtes Lehramtsstudium informierst

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Habe mein ganzes Berufsleben in Hochschulen gearbeitet