Wie lautend die Gesetze hinter diesem "Phänomen"?

2 Antworten

Schwerkraft - wenn die Oberflächenspannung den heißen Tropfen nicht mehr zusammenhält, folgt die Flüssigkeit der nicht genau ebenen Oberfläche der Münze nach rechts vorn, zusätzlich geschubst vom Dampfdruck. In der Folge heizt der Laser die ganze Flüssigkeit weg.

Öhm das ist einfach eine kleine Dampfexplosion, weil der Laser quasi direkt bei Kontakt die Flüssigkeit stark genug erhitzt und der Dampf spritzt dann einfach alles in der Gegend rum.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfolgreich technische Physik studiert (Klötzchenphysiker)

Tschandl 
Fragesteller
 15.05.2024, 08:49

Ja aba wie siehst mit den physikalischen un naturgestzen aus die dazu führen dass die flüssigkeit sich in eine richtung bewegt. Kann man das eventuell auf atomarer bzw quantenebene erklären ?

0
Morfi655  15.05.2024, 09:13
@Tschandl

Sicher, wenn man alle Randbedingungen kennt kann man da bestimmt was erklären, so kann man nur mutmaßen. Zum einen ist die Flüssigkeit die weg läuft, vermutlich vom Laser erwärmt und damit schlicht weniger viskos (dünnflüssiger), damit läuft es nach außen, weil in der Mitte ja der kalte Tropfen ist, zum dem es ja kaum hoch laufen wird. Außerdem kann die Oberfläche nach dem Lasern andere Eigenschaften bzgl. der Benetzungfähigkeit haben, sowas untersucht man z.B. mit Kontaktwinkelmessungen. Ich denke aber das hier thermische Effekte in der Flüssigkeit dominieren.

0