Wie muss man sein, um gesellschaftlich akzeptiert zu werden?

11 Antworten

In dem man mainstreamkonform und angepasst ist. Spießig und konservativ. Soziale und gesellschaftliche Ungerechtigkeit vom System zementiert einfach so akzeptiert etc.

Aber deshalb finde ich auch: ich will von diesem Mainstream der Gesellschaft nicht akzeptiert werden ( also über die allgemeine Akzeptanz und Höflichkeit hinaus) möchte. Denn dann wäre ich Teil dieses Systems, irgendwo zumindest.

Aber wie und wo du akzeptiert wirst hängt auch von Milieu oder Teil der Gesellschaft ab. Also in der Alternativen Szene wirst du allgemein akzeptiert werden z.B.

Wie muss man sein, um gesellschaftlich akzeptiert zu werden?

So, dass man sich den (auch ungeschriebenen) Regeln der Gesellschaft bzw. Gemeinschaft anpasst, der man angehören will.

Alex

Die Gesellschaft gibt es nicht. Es kommt darauf an, wo man sich befindet. In welchem Milieu. Sich zu verstellen und andere nachzuahmen, nach dem Mund zu reden, das kommt selten gut an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Authentisch… es kommt weder auf den Kleidungsstil noch darauf an wie groß du bist oder welche Augenfarbe du hast.

gutes Benehmen und Intelligenz sind hilfreich

Du solltest dir erstmal bewusst sein von wem du akzeptiert werden willst. Die "Gesellschaft" will dich vielleicht so schmutzig wie es geht, damit sie daneben nicht so schlecht aussehen. Mittlerweile geht es ja nicht mehr um Liebe oder Solidarität, sondern darum alles gleich zu machen. Gleich wertlos und gleich dreckig.