Wie schreibt man die folgenden Sätze richtig auf Deutsch?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Das klingt beides nicht gut, es sei denn, es ist schon klar, dass es um eine ärztliche Behandlung (z. B. um eine Zahnbehandlung oder eben um die Behandlung eines Patienten) geht. Normalerweise sagt man nämlich, was oder wer behandelt wird. Um zu entscheiden, ob überhaupt einer der beiden Ausdrücke passt, müsste ich schon wissen, worum es geht. Im Zweifelsfalle würde ich aber "Behandlung" vorziehen.
  2. Mein Bauchgefühl sagt: "Eine wichtige Variable im Programm".
  3. Hier ist ein grammatischer Fehler. Es muss heißen: "Die Informationen werden in einer Variablen gespeichert."
  4. "Zusätzlich" ist Adjektiv und Adverb zugleich. Wer oder was auch immer zusätzlich arbeitet, ist dein Satz grammatisch korrekt.
  5. Es handelt sich hier nicht um Substantivierungen, sondern um Adjektive, also klein: "Beide Funktionen besitzen eine ähnliche Struktur. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die erste weniger Speicherplatz verlangt als die zweite." Wenn du unbedingt "erstere" schreiben willst, dann muss es heißen: "(...) besteht darin, dass erstere weniger Speicherplatz verlangt als letztere." Ich würde aber die nüchterne, klare Aussage bevorzugen.

Das nächste Mal bitte Sätze im Zusammenhang! Das vereinfacht die Entscheidung.


Paco314 
Fragesteller
 06.01.2023, 16:30

Danke dir!

0

Da in den anderen Antworten ja schon genug Korrekturen vorgeschlagen wurde, ganz generell:

In 1. - 3. wären alle Alternativen akzeptabel, auch wenn es bessere und schlechtere gibt. Respekt für das für Deutschland überdurchschnittliche Sprachniveau!

Zu 4.: Im Deutschen spielt es, im Gegensatz zum Englischen mit "-ly" z.B., kaum eine Rolle, ob es sich um ein Adjektiv oder ein Adverb handelt, zumindest oberflächlich, die Rechtschreibung betreffend.

Zu 5.: "Erstere" und "zweitere" statt "erste" und "zweite" fände ich auch okay. Wichtiger finde ich, es klein zu schreiben, weil es in dem Kontext Adjektive sind, die sich im Satz auf das Substantiv "Funktionen" beziehen.


Paco314 
Fragesteller
 06.01.2023, 16:39

Gut zu wissen, danke!

0
  1. Nach der Behandlung wird
  2. Eine wichtige Variable des Programms
  3. Die Informationen werden in einer Variable gespeichert
  4. Sie müssen zusätzlich arbeiten
  5. Beide Funktionen besitzen eine ähnliche Struktur und der einzige Unterschied besteht darin, dass die Erste weniger Speicherplatz verlangt als die Zweite

Meine Auffassung dazu.

  1. Wissen wir ohne Kontext auch nicht wirklich.
  2. Wissen wir ohne Kontext auch nicht wirklich.
  3. Wissen wir ohne Kontext auch nicht wirklich.
  4. Wissen wir ohne Kontext auch nicht wirklich.
  5. Nein. "Beide Funktionen besitzen eine ähnliche Struktur und der einzige Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass die eine weniger Speicherplatz verlangt als die andere."

1. Sowohl als auch. Allerdings sollte geklärt sein, womit behandelt wird oder wurde.

2. Die Variable ist Bestandteil des Programms. Sie ist also im Programm.

3. Geht alles. Allerdings sollte es heißen: ...in einer Variablen...

4. Kann man so sagen.

5. " Beide Funktionen haben eine ähnliche Struktur. Der Unterschied besteht darin, daß die erstere weniger Speicherplatz benötigt."

Der Verweis auf die zweitere ist unnötig.