wie viel verdient man als Klimakleber und wie sind die Arbeitszeiten?

8 Antworten

Wird nicht viel sein, aber genug um davon zu leben und nicht von HartzIV abhängig zu sein, man muss ja mobil sein und ist örtlich auch mal gebunden (XD) und da sind halt Termine beim Amt und Jobangebote zu denen man vielleicht sogar antreten muss hinderlich.

Es bekommt aber nicht jeder der sich da irgendwo festklebt Geld dafür, sondern die Leute die solche Aktionen organisieren und Gleichgesinnte werben.

Das ist auch kein Geheimnis, sondern wurde von den Klimaextremisten selbst schon mehrfach bestätigt.

Ich denke als Qualifikation reicht es, dass man unseren Planeten und die Lebewesen darauf mag. Was man da verdient weiß ich nicht. Ist aber sicher ein netter Nebenverdienst.


stealthuser 
Fragesteller
 14.01.2023, 07:15

Hast Du eine Adresse, wo ich meine Bewerbungsunterlagen hin schicken kann?

0

Meiner Meinung nach verdienst man da ne Tracht. Offiziell sind es aber rund 1300,-€ plus Spenden. Voraussetzung ist wohl eher Nebensache, sonst würden Klima-Kleber besser denken und weder Klebetuben in den Gulli schmeißen, noch mit dem Flugzeug nach Bali fliegen. Genauso wüssten sie, dass die Reparaturen, die Herstellung des Kleber, der Kleber selbst, die Anfahrt der Polizei, Krankenwagen und der bürokratische Aufwand fürs festkleben, umweltschädlicher ist, als wenn man die Autos frei hätte fahren lassen.

Verschwenden also nicht dein Potenzial und betreibe vernünftigen Umweltschutz, oder lerne einen vernünftigen Beruf um Geld zu verdienen. Klima-Kleber ist kein Beruf für die Zukunft.

Was du verdienst ist ansichtssache. die einen sagen, du verdienst den Respekt der Comunity, ggf. das Gefühl, die Welt zu retten.

die anderen sagen, eine Dusche mit dem Wasserwerfer, ein paar Tage im Knast und oder eine trachtprügel.

Mein Chef sagt übrigens: wie gut, dass ich mit dem Hubrschrauber gefolgen bin, die Sch... Klimakleber können ja nicht auch noch die Luft zukleben :-)

Das war übrigens eine Anmerkung auf das Dessater, bei dem der RTW zu spät zu der armen Frau in Berlin kam, weil es einige der Klimakleber mit dem zivilen Ungehorsam übertrieben haben.

Aber mal ganz im ernst liebe Leute! Ihr müsst einfach mal den Unterschied kapiren! sich z.B. auf einem Parkplatz festkleben, das kann ich noch verstehen. aber doch nicht auf der linken Spur der A3 oder so...

lg, Anna


Mickrik702  14.01.2023, 08:18
Das war übrigens eine Anmerkung auf das Dessater, bei dem der RTW zu spät zu der armen Frau in Berlin kam, weil es einige der Klimakleber mit dem zivilen Ungehorsam übertrieben haben.

Zunächst mal war es kein RTW sondern ein Spezialfahrzeug der Feuerwehr. Die RTW sind gut über die Stadt verteilt, so dass sie kurze Wege haben.

Dieses Fahrzeug hätte problemlos an den Protestanten vorbei fahren können, wenn die Autofahrer eine Rettungsgasse gebildet hätten, so wie es die StVO vorschreibt und man es in der Fahrschule mal gelernt hat.

Die Notärztin, die vor Ort war, sagte, dass sie ohnehin entschieden hatte, nicht auf das Spezialfahrzeug zu warten - ganz unabhängig vom Stau.

Ich finde es sehr schade, das diese Situation so ausgeschlachtet wird und niemand über die anderen Verkehrstoten spricht, deren Retter im Stau stecken geblieben sind.

Dazu kommt für mich die Frage: Warum sind Radwege und Straßen so gebaut, dass derartige Unfälle immer wieder vorkommen (in Berlin z.B. 11 Mal im letzten Jahr)?

Warum spricht darüber keiner?

1
Patrick2010730  14.01.2023, 08:48
@Mickrik702
Dieses Fahrzeug hätte problemlos an den Protestanten vorbei fahren können, wenn die Autofahrer eine Rettungsgasse gebildet hätten, so wie es die StVO vorschreibt und man es in der Fahrschule mal gelernt hat.

Es kam erstens überhaupt erst wegen den Klimaterroristen zum Stau und zweitens wäre es nicht vorbeigekommen an den Festzuklebenden.

Die Notärztin, die vor Ort war, sagte, dass sie ohnehin entschieden hatte, nicht auf das Spezialfahrzeug zu warten - ganz unabhängig vom Stau.

Darüber gab es Widersprüche, sehr wahrscheinlich lag die Notärztin falsch wie sich dann rausgestellt hat.

Ich finde es sehr schade, das diese Situation so ausgeschlachtet wird und niemand über die anderen Verkehrstoten spricht, deren Retter im Stau stecken geblieben sind.

Ich finde es sehr schade wie du versuchst Fakten zu ignorieren und dir Tote egal sind solange es deiner Überzeugung entspricht.

0
Naturbelassen  14.01.2023, 08:59
@Mickrik702

Das eigentlich wirklich tragische ist, dass bei diesem Vorfall jede Interessensgemeinschaft ihren Schuldigen rauspicken kann.

Und bzgl. den Unfällen mit Fahrradfahrern: Leider haben es immer noch sehr viele Fahrradfahrer nicht verstanden dass man NICHT rechts an einem LKW oder allgemein großem Fahrzeug fahren sollte. Das Problem ist dann nämlich der tote Winkel beim Abbiegen oder wechseln der Spur.

Und ich denke mir das nicht aus. Ich schaue mir regelmäßig diverse Videos mit Dashcamvideos auf Youtube an die, so denke ich, das aktuelle Geschehen auf unseren Straßen gut abbildet und nicht nur Einzelfälle sind.

2
Mickrik702  14.01.2023, 09:10
@Patrick2010730

Klimaterroristen sind wohl eher die Leute, die ungeniert ausstoßen und andere dazu zwingen mehr einzusparen, oder mit den Naturkatastrophen zurechtzukommen.

Bei der genannten Protestaktion hatte sich niemand festgeklebt, Aktivisten hatten sich abgeseilt und die Polizei darüber informiert, so dass die die Straße (zwei von drei Fahrbahnen) sperren konnte.

Ja, dieser Stau wäre ohne diese Protestaktion nicht entstanden. Rettungsfahrzeuge stehen aber häufig in Staus. Schade, dass das als normal hinbekommen wird.

Ich versuche keine Fakten zu ignorieren, es kann aber durchaus sein, dass mir nicht alle Fakten bekannt sind. Bitte teile mir doch mit, welche Fakten ich in meiner Seinerversion nicht berücksichtigt habe, damit ich meine Meinung kritisch hinterfragen kann. Bitte auch mit einer Quelle, da in der Weitergabe immer Informationen verloren gehen. Das soll kein Anruf auf Dich sein, sondern ist allgemein so.

Die Toten sind mit nicht egal, ich bedaure jeden Zwischenfall - auch die, über die in der öffentlichen Diskussion nicht gesprochen wird. Ich bin mir über meine Rethorik im oberen Kommentar bewusst, damit wollte ich meinen Eindruck widerspiegeln, den ich von der allgemeinen Debatte über diesen Vorfall habe.

Meine Überzeugung bezüglich der Klimaproteste ist nicht so eindeutig, wie es gerade den Anschein hat. Mit geht es aber gegen den Strich, dass der Zwischenfall dazu verwendet wird, die Klimaproteste öffentlich zu diskreditieren. Ich sehe, dass in der öffentlichen Diskussion Fakten falsch oder lückenhaft wiedergegeben werden (RTW anstatt Spezialfahrzeug der Feuerwehr, nur zwei von drei Fahrspuren waren gesperrt so dass das Fahrzeug vorbeifahren hätte können).

1
Peppie85  14.01.2023, 12:04
@Patrick2010730

also eins will ich dazu mal sagen, Als ich angefangen habe zu lernen, war der FI Schalter noch lange keine Pflicht für alle Steckdosen in der Wohnung. Mein Chef hat trotzdem für alle Neuanlagen den FI Schalter für die besagten Stromkreise propagiert...

er hätte ja auch sagen können, dass wer so doof ist, z.B. einen Knethaken direkt in die Steckdose zu stecken (klein Anna hat das im Alter von 6 jahren oder so gemacht) oder ein sichtbar defektes Gerät zu verwenden, der ist schlicht selbst schuld wenns ihn erwischt.

Du kannst nicht staus verursachen, und dich dann darauf verlassen, dass die genervten Verkehrsteilnehmer Rettungsgassen bilden

NATÜRLICH müssen die das machen. da beist die Maus kein Faden ab, Das ist übrigens genau die gleiche taktik wie sich darauf zu verlassen, dass dein neues Iphone 14 wenn es dir nach 2 jahren zu doof wird, weil jeder eins hat, bzw. es das 15 oder 16 gibt, sich darauf zu verlassen, dass der gute apple konzern das Gerät zurück nimmt, und dafür sorgt, dass es sicher und umweltgerecht ohne rückstände recycled wird...

lg, Anna

0
5432112345  14.01.2023, 12:32
@Mickrik702
Dieses Fahrzeug hätte problemlos an den Protestanten vorbei fahren können, wenn die Autofahrer eine Rettungsgasse gebildet hätten, so wie es die StVO vorschreibt und man es in der Fahrschule mal gelernt hat.

Hätte, hätte... Eine Rettungsgasse ist überhaupt erst durch das Fehlverhalten der Klimaextremisten notwendig geworden. Hier gibt es keine Schuld auf die Autofahrer abzuwälzen. Der Brandstifter kann sich auch nicht rechtfertigen, dass die Feuerwehr nicht vorschriftsmäßig gelöscht hat.

Warum spricht darüber keiner?

Weil das Whataboutismus ist.

Und noch eine ganz wichtige Frage. Würdest du genauso argumentieren, wenn alle Umstände gleich wären, außer dass die Aktivisten gegen Flüchtlinge protestieren? Würdest du dass dann auch alles so rechtfertigen wie du es hier versuchst?

0
Mickrik702  14.01.2023, 12:55
@5432112345
Und noch eine ganz wichtige Frage. Würdest du genauso argumentieren, wenn alle Umstände gleich wären, außer dass die Aktivisten gegen Flüchtlinge protestieren? Würdest du dass dann auch alles so rechtfertigen wie du es hier versuchst?

Danke für die herausfordernde Frage.

Ich würde mich (natürlich) gegen die Proteste stellen, fände es aber auch dann wichtig klarzustellen, dass die Vorbeifahrt an dem Protest möglich gewesen wäre und die Behinderung des Rettungsfahrzeugs durch das (inzwischen ganz normal gewordene) Fehlverhalten der Verkehrsteilnehmer verursacht wurde. Ebenso die Klarstellung, dass es kein RTW sondern ein Spezialfahrzeug der Feuerwehr war (das heißt, es waren schon Rettungskräfte vor Ort) und die Notärztin ohnehin nicht auf dieses Fahrzeug gewartet hätte. Denn ich bevorzuge die sachliche Diskussion und lehne es ab, unwahre Zusammenhänge als Argumente getarnt anzuführen.

1
Peppie85  14.01.2023, 15:49
@Mickrik702

ist klar, du zündest ein Haus an, und gibst den Falschparkern die die Feuerwehrzufahrt zustellen Schuld, dass es abbrennt...

lg, Anna

1
Mickrik702  15.01.2023, 01:28
@Peppie85

Das nenne ich mal eine sachliche, fundierte und respektvolle Antwort.

0
5432112345  15.01.2023, 09:17
@Mickrik702

Dass du das auch unter anderen Umständen so sehen würdest deutet zumindest auf eine rationale Sicht der Dinge.

Das Problem an diesem Vorfall ist nicht unbedingt, dass die Frau sowieso gestorben wäre, sondern die bildliche Darstellung, was die Straftat der Klimaextremisten anrichten können. Das nächste Todesopfer wegen eines blockierten Notdienstes wäre vielleicht nicht "sowieso" gestorben...

1
Christian3684  14.01.2023, 08:39

Mit diesen Aktionen wird man bestimmt nicht die Welt retten! Die BRD belastet mit 2,2% das Weltklima. D.h. dass die BRD das Weltklima nicht ausschlaggebend beeinflussen wird können. An der Temperatur nichts ändern. Wer das glaubt gibt sich einer Illusion hin! Am deutschen Wesen wird bestimmt nicht die Welt genesen!

1

Eine lustige Frage. Wusste gar nicht, das sie Geld bekommen. Ging eher davon aus, das sie es aus der Überzeugung machen.

Auf jeden Fall biete ich jedem eine besser bezahlte Tätigkeit an und man muss sich nicht irgendwo festkleben. 🙈

Liebe Grüße Björn

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung