Wieso hat Gott weiße und schwarze Menschen geschaffen?

11 Antworten

Warum auch nicht

Helle auch ist kn hoch Sommer nicht wirklich ideal

Ich bin nicht gläubig, aber es hängt auch bissl ab auf 'welchen' Gott du dich beziehst.

Naja, ich bin zwar der Ansicht, dass es nur einen Gott geben KÖNNTE, der sich in verschiedenen Facetten äußert.. EGAL-

Aber wenn du auf's Christentum abziehlst:

Die Bibel bietet keine explizite Erklärung, warum Menschen unterschiedliche Hautfarben haben. Die Vielfalt der menschlichen Erscheinungsformen kann als Teil der wunderbaren Vielfalt der Schöpfung Gottes angesehen werden. Einige biblische Prinzipien und Verse, die zur Beantwortung dieser Frage herangezogen werden können, betonen die Einheit und Gleichheit aller Menschen vor Gott:

1. **Gottes Schöpfung**: Die Bibel sagt, dass Gott alle Menschen geschaffen hat. In Apostelgeschichte 17,26 steht: „Und er hat aus einem Menschen das ganze Menschengeschlecht gemacht, damit sie auf dem ganzen Erdboden wohnen.

2. **Imago Dei**: Alle Menschen sind nach dem Bilde Gottes geschaffen. In 1. Mose 1,27 heißt es: „Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, nach dem Bilde Gottes schuf er ihn; männlich und weiblich schuf er sie.“ Dies deutet darauf hin, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer Hautfarbe, in der Würde und im Wert gleich sind.

Die Verschiedenheit der Hautfarben kann als Ausdruck der kreativen Kraft Gottes gesehen werden, der eine vielfältige und bunte Menschheit geschaffen hat. Die Bibel betont die Gleichheit und den gemeinsamen Ursprung aller Menschen, was auf eine Einheit hinweist, die über äußere Unterschiede hinausgeht.

Fazit: unabhängig welche Hautfarbe ein Mensch hat, er wurde von Gott erschaffen und kann als Kunst Gottes angesehen werden.

Joa.

Nur eine Farbe wäre langweilig. Es gibt auch noch "rote", "gelbe" , zumindest in der Benennung.

Wieso hat Gott weiße und schwarze Menschen geschaffen?

Erst einmal hat Gott nicht die Menschen nach Farben erschaffen, sondern er erschuff das Melanin, das die Menschen vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen soll. Das Melanin in den Genen im Körper passt sich im Laufe der Zeit den Umweltbedingungen an. Das bedeutet, dass die Nachkommen von einer Astrid oder einer Alice aus dem Schwedenland genauso über die Generationen hinweg dunkler werden können, wenn sich die Umwelteinflüsse dafür über einen längeren Zeitraum bieten.

Das frag ich mich als Asiate auch manchmal