Wird der nachschreibe Termin für meine Deutsch Klausur viel schwerer?

4 Antworten

Ein und dieselbe Klausur wird von verschiedenen Schülern oft als unterschiedlich schwierig empfunden, je nach ihren Stärken und Schwächen und ihrer Vorbereitung. Ich denke, der Zufall, wie es dich beim Nachtermin erwischt, spielt die größte Rolle.

"Schwieriger" ist immer sehr relativ. An sich sollten auch Nachschreibearbeiten nicht schwieriger als die ursprünglichen sein.

Allerdings kommt in der ursprünglichen Arbeit natürlich oft das "Kernthema" dran, was behandelt wurde. Somit bleiben für Nachschreibearbeiten oft eher "Randthemen". Das kann sie etwas kniffliger machen.

Insgesamt ist Deutsch in der Oberstufe aber allgemein kein Fach mehr, für das man klassisch lernen kann. Rechtschreibung und Grammatik sollten bis dahin sitzen, auch der Ausdruck sollte bis zu diesem Punkt ein gewisses Niveau erreicht haben. Wenn nicht, hat man bereits in den Jahren zuvor viel zu viel im Unterricht gepennt... Was eventuell zu lernen wäre, sind die Merkmale verschiedener literarischer Epochen und Textarten, damit man bei Interpretationen sauber damit argumentieren kann. Aber sonst muss man bis zu diesem Punkt eben auch gelernt haben, einen Text zu lesen, zu verstehen und den "tieferen Sinn" dahinter zu erkennen, nichts, was man da noch groß lernen könnte.

Dann lerne und lerne Es wird der selbe Stoff sein denke ich mal

Nachschreibearbeiten sind in der Regelimmer etwas schwieriger. Aber dennoch ist die Frage etwas sinnfrei, da wir deine Lehrerin nicht kennen. Und selbst wenn könnten wir auch nur schätzen :D