Wo kriegt man gutes Stimmtraining?

3 Antworten

Wieso sollte deine Stimme durch weniger reden nicht gesund bleiben...? Ich habe noch nie gehört, dass sowas den Stimmbändern schadet. Eher andersrum. Menschen, die sehr viel reden müssen wie zB Lehrer, Dozenten,... haben nicht gerade selten irgendwann Probleme mit der Stimme.

Dass die Stimme jedoch matter, kraftloser wird, durch weniger Sprechen, das kann ich mir tatsächlich vorstellen. Gesangstraining ist da sicher hilfreich, ebenso irgendwelche Rhetorikseminare, in denen es ja auch immer um den richtigen Einsatz der Stimme, Stimmlage geht.

Allerdings denke ich ändert auch ein Training etc. nicht wirklich viel, wenn du die Stimme dann weiterhin wenig einsetzt. Und wenn du Angst hast, dass genau das der Grund ist, dass deine Stimme irgendwie anders wird dann hast du doch auch schon automatisch deine Lösung. Mehr reden, singen,... wenn kein anderer da ist, dann halt mir dir selber. Auch, wenn das vllt für den oder anderen lustig/doof klingt - aber ich habe mir zB früher immer gerade auf längeren Autofahrten selbst Geschichten auf Englisch erzählt, weil ich mal gelesen hatte, dass das dazu beiträgt, sich sprachlich fit zu halten. Hat prima funktioniert :) Vllt wäre das auch was für dich.

Natürlich gibt es gewisse Kurse für das Stimmtraining. Trotzdem halte ich das nur für Einbildung, dass die die Stimme schwächer wird, weil man weniger als normal redet. Wenn du wirklich den eindruck hast das deine Stimme schwächer geworden ist, dann ist das weit ausserhalb der "norm" und du solltest dich erstmal bei einem Arzt beraten lassen. Meine Mutter hatte z.b. "Polypen" an den Stimmbänder und sie musste sich da Operieren lassen.

Ganz einfach. Mehr mit Menschen sprechen, wenn nicht beruflich, dann in der Freizeit.