Wo würdet ihr ein Auslandssemester machen?

4 Antworten

Japan wäre eine Option, wenn man mal etwas ganz anderes erleben will. Siehe dazu den Beitrag von warai87.

Amerika = USA ist dagegen keine Option. Nicht nur der derzeitige Wahlkampf und das Verhalten der trumpschen Anhänger bereitet eher Sorgen. Dazu kommt dann noch die Waffenverliebtheit der Amis. Das hat schon so manchem Bewohner oder Besucher und auch Austauschstudenten, das Leben gekostet.

Australien wäre eine Option oder Neuseeland. Schöne Länder, coole Leute und traumhafte Strände. Was will man mehr als Student. :)

Japan wäre mir zu fremd und deshalb keine Option.

Ich habe eine furchtbare Spinnenphobie. Ich kann nicht mal einer Oma langbein in die Nähe kommen, da bekomme ich Panik und fange an zu weinen. Also ist Australien auch keine Option für mich

Also bleibt nur Amerika, das würde ich wählen. Außerdem kann ich Englisch, von daher sollte das mit der Verständigung auch kein Problem sein.


Lachlan  21.05.2024, 18:10

@SRS163. Die Spinnen warten ja auch schon auf Dich am Rollfeld, wenn Du ankommst. Wie kann man nur so einen Quatsch absondern.

0

Japan war meine Wahl und ich würde es wieder machen. Ich muss zwar dazu sagen, dass ich bereits Japan-Vorerfahrung hatte, als ich im Studium ging, aber ich lese regelmäßig in Erfahrungsberichten, dass auch Leuten, die im Rahmen dieses Austauschs zum ersten Mal mit Japan zu tun hatten, begeistert waren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Rubico 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:12

Würdest du sagen es ist notwendig Japanisch zu können, oder mögen die auch Leute, welche nur Englisch sprechen? Habe mal gehört in manchen Ländern kommt das gar nicht gut an, wenn man die Sprache nicht spricht, z.B. in Frankreich.

0
warai87  21.05.2024, 11:00
@Rubico

Ob überhaupt als Zugangsvoraussetzung Englisch verlangt wird, hängt von dem Austauschvertrag zwischen deiner Heimathochschule und der Gasthochschule ab. Wenn es nicht gerade die Universität Tokyo ist, werden Japanischkenntnisse aber in der Regel nicht verlangt. Zurechtkommen wirst du an der Gasthochschule auf jeden Fall auch ohne Japanisch, da diese sehr gut vorbereitet sind auf Austauschstudenten, und in den akademischen Kreisen nun wirklich auch jeder mehr oder weniger Englisch spricht. Oft sind es auch gerade die Universitätsstädte, die eine große englischsprachige Community haben.

Dass du dir selbst und der interkulturellen Erfahrung einen Gefallen tust, indem du Japanisch lernst, ist klar. Aber so wie in Frankreich mit Französisch ist das nicht.

1

Japan wäre mir zu "fremd" für ein Auslandsjahr, weil ich weder die Sprache kann, noch kulturell was damit anfangen kann, aber die USA z.B. wäre etwas einfacher, weil mir Englisch gut liegt und sie der westlichen Kultur auch sehr nahe sind.
Wobei alle Länder die du aufgezählt hast, echt teure Länder dafür sind.