Wollen Frauen überhaupt noch einen altmodischen Mann?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Nein (Weiblich) 40%
Ja (Weiblich) 30%
Nein (Männlich) 20%
Ja (Männlich) 10%

6 Antworten

Nein (Weiblich)

Wozu? Dass man in ein paar Jahr durch eine jüngere Frau ausgetauscht wird und bis dahin im Leben nichts zu Stande gekriegt hat? Für Kinder gibt es Krippen und Kindergärten. Dort werden sie gefördert und lernen mit anderen zu verhandeln oder zu teilen.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich, weiblich, möchte erst gar nicht (mehr) mit einem Mann zusammen leben. Ich bin ziemlich egoistisch geworden, mit den Jahren und mir geht es zu gut als dass ich etwas daran ändern möchte.

Aber, als ich jung war und mein Kind bekommen habe, gab es nur eine Option für mich. Beim Kind bleiben.

Fand mein Exmann nicht so prickelnd aber der hatte da nichts zu melden, ich hätte mein Baby oder mein Kleinkind nicht den ganzen Tag anderen Menschen überlassen.

Als sie älter war, hatte ich einen Kita-Platz, an da bin ich wieder arbeiten gegangen.

Nein (Weiblich)

Warum sollte ich mich von einem Mann abhängig machen? Mal davon abgesehen will ich auch keine Kinder

Nein (Weiblich)

Manche mögen das wollen. Ich persönlich würde das abstoßend finden.

Nein (Weiblich)

Naja ich kann jetzt nur von mir sprechen, ich will keine Kinder, weswegen es auch nichts zum kümmern geben wird. Und den ganzen Tag zu Hause sein ist langweilig, da gehe ich sehr gerne arbeiten.