Würde sich Telekom Hybrid noch lohnen wenn schon 50 MBit/s per DSL verfügbar wären?

Telekom Hybrid  - (Computer, PC, Internet) Telekom Hybrid  - (Computer, PC, Internet) Telekom Hybrid  - (Computer, PC, Internet) Telekom Hybrid  - (Computer, PC, Internet) Telekom Hybrid  - (Computer, PC, Internet) Telekom Hybrid  - (Computer, PC, Internet) Telekom hybrid  - (Computer, PC, Internet) Telekom Hybrid  - (Computer, PC, Internet)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wohl nicht, außer dir sind 50 Mbit/s zu wenig. Ähnliches hier in Österreich, nur umgekehrt. Seit kurzem bietet A1 eine sauteure Hybridlösung an, im Prinzip so wie die von der deutschen Telekom. Aber die LTE-Tarife sind unlimitiert, also wozu?


PST1000 
Fragesteller
 22.07.2016, 01:09

Was meinst du mit unliniert ?

0
PST1000 
Fragesteller
 29.07.2016, 03:45

Was ?!
Warum gibt es sowas nicht in Deutschland?!

0

Hallo PST1000,

ob sich bei einer DSL-Bandbreite von 50 oder 100 Mbit/s der Hybrid-Zusatz lohnt, entscheidest du ganz alleine. Brauchst du mehr Speed oder reicht es dir? Dies kann dir niemand abnehmen. :-)

Natürlich ist beim hybrid die LTE-Verbindung als Backup bei einer etwaigen Störung ein guter Pluspunkt. Jedoch dient die LTE-Verbindung nur für den Online-Zugang. Die Telefonie lässt sich über diesen Verbindungsweg nicht registrieren.
Da LTE ein Shared Medium ist, kann die tatsächlich erreichbare zusätzliche Geschwindigkeit von den Erwartungen abweichen.
Der Speedport Hybrid ist auch eine Kleinigkeit teurer. Aber da er aktuell der einzige seiner Art ist, ist er quasi außer Konkurrenz. Er verfügt jedoch auch über die Funktion „WLAN to go“ und ermöglicht so den Zugang zum größten HotSpot-Netz der Welt.

Gerne stehe ich dir bei weiteren Fragen hierzu gerne zur Verfügung.

Viele Grüße Daniel H. von Telekom hilft

Laut dem erstem Bild sind bei dir sogar 100 MBit/s per DSL verfügbar!

Da lohnt sich Hybrid dann nichtmehr, außer du nutzt es als Notbetrieb (fals DSL mal aufallen sollte).

Würde mich auch interessieren
Hbs mir schon 100 mal überlegt und auch schon angerufen aber die haben alle keine ahnung

Da schon 50 Mbit/s eine Illusion sind - es gibt im Internet kaum eine Quelle, die so schnell ist - lohnt sich der Aufwand nicht.


asdundab  22.07.2016, 07:13

Natürlich leistet de facto jeder Downloadserver mehr als 50 MBit/s. Surft man nur im Web reichen natütlich auch 16 MBit/s, oder sogar 6 MBit/s.

0