Würden deutsche Häuser einem amerikanischen Orkan/Tornado standhalten?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nö, die würden vermutlich auch weggerissen.

Schau mal hier https://www.ovb-online.de/bayern/tornado-verwuestet-dorf-5009961.html

Das ist ein Tornado gewesen, die Dächer sind jedenfalls weg.

Aber Tornados in Deutschland sind bei weitem nicht so groß wie die in Amerika.. also ich will mir nicht vorstellen wie ein deutsches Haus aussieht wenn es ein amerikanischer Tornado trifft.

Im Grunde ja, wenn es sich um Massivhäuser handelt.Gefährdet sind lediglich Dachdeckung, Carports und wenig stabile An-und Aufbauten.Der Orkan am Niederrhein(Viersen) vor einigen Wochen hat das gezeigt.

Auch die Häuser hier in Deutschland tragen schwere Schäden davon, wenn ein Tornado wütet. Ja, auch hier gibt es immer wieder Tornados!

An den Häusern hier fliegen allerdings primär die Dächer weg. Und ja, so manche Scheibe drückt der Wind auch ein. Andere Schäden entstehen aber meist eher durch die herumfliegenden Trümmer und Dinge und durch umstürzende Bäume. Wenn so eine große Tanne auf ein Haus fliegt, tut das auch einer aus Steinen hochgezogenen Mauer nicht gut...

Die Schadensbilder sind hier also anders als in den USA. Und wahrscheinlich hat man in einem gemauerten Haus eine bessere Überlebenschance als in so einer Streichholzhütte in den USA. Zumindest, wenn man sich in einem fensterlosen Raum aufhält, wo man dann nicht von Trümmern erschlagen wird, die durch's Fenster reingeschossen kommen. Allerdings haben auch deshalb viele Menschen, die in den "Tornadogebieten" der USA wohnen, irgendwo einen Keller, wo sie in diesen Fällen Schutz suchen. Sprich, das Streichholzhaus muss die Menschen gar nicht vor dem Tornado beschützen, das übernimmt der Keller.

Da aber bei uns die Baukosten für die solidere Bauweise deutlich höher sind, kommen auch hier heftige Schadenssummen zusammen, wenn so ein Tornado durch einen Ort zieht. Das ist halt der Vorteil der amerikanischen Bauweise - nicht sehr solide, aber dafür billig und auch schnell wieder aufgebaut...


Jackie251  14.07.2018, 22:00

Und ich dachte unserer Städte zeigen eher den Vorteil soliderer Bauweise:
Wir bewohnen Konstruktionen die oft über 100 Jahre also sind. So alte Bauwerke findet man bei den Amis nur wenn es sich um solide Bauwerke handelte.
In der Summe ist unsere Bausubstanz älter, weil so offenbar haltbarer ist.

0
HappyMe1984  14.07.2018, 22:28
@Jackie251

In vielerlei Hinsicht ist sie das ja auch. Aber bei Tornados wirken halt so enorme Kräfte, dass da nicht wirklich viel standhalten könnte...

0

Also unsere Häuser und besonders die Wände sind oft ein wenig stabiler, aber große Tornados etc halten die auch nicht ab

Das Dach würde ganz sicher auch weggerissen, aber die Wände vermutlich nicht. Man muss natürlich auch sehen, dass die Tornados sehr unterschiedliche Kräfte haben können. Bei so einem Monsterteil würden wahrscheinlich auch die Wände plattgemacht werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung