Ich würde gern intermittierendes Fasten ausprobieren um mich gesünder zu ernähren. Mein normaler Rythmus ist eine einzige große Mahlzeit in 24 Stunden. Zum Frühstück bekomme ich nichts herunter. Wenn ich zu Mittag esse bekomme ich zwar was runter aber werde davon müde und esse daher zu der Zeit nur sehr wenig. Wirklich Hunger hab ich meistens nur Abends oder Nachts.

Es soll wohl besser sein über den Tag verteilt zu essen, was bei mir aber nicht klappen will.

Mist es dann sinnvoll Einen Tag nichts zu essen und am Tag darauf dafür drei große Mahlzeiten Morgens, Mittags und Abends zu essen?