Ist sowas rechtens?

Das läßt sich alleine aufgrund Deiner Beschreibung nicht beurteilen.

Ich gebe aber zu, daß es komisch klingt.

Du kannst ja die Ärztekammer anrufen :)

...zur Antwort

Stelle einen Antrag auf sog. Ortsabwesenheit für vierzehn Tage.

...zur Antwort

Als 21-jährige/r bei den Eltern lebend solltest Du auch Bürgergeld bekommen.

Dadurch würde das Kindergeld bei Dir angerechnet.

Da selbst wenn ich Teilzeit arbeiten gehe, das Jobcenter das erst meiner Mutter anrechnet

Das ist Quatsch.

Ich gehe schwarz arbeiten

Davon ist dringend abzuraten.

Was kann ich eurer Meinung nach tun?

Ist nicht relevant.

Du kannst Dich an eine Beratungsstelle vor Ort wenden bzw. an einen Fachanwalt für Sozialrecht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Beratungshilfe

...zur Antwort

Natürlich darf es das.

Ob es vor Gericht damit durchkommt, ist eine andere Frage :)

Wie wird die Rechnungslegung denn begründet?

...zur Antwort

Nicht jedes Problem läßt sich durch Paragrafen lösen :)

Wende Dich an den Klasselehrer, an die Schulleitung bzw. an Deine Erziehungsberechtigten.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach Nein.

Wieso hat 1&1 eine Glasfaserleitung gelegt?

...zur Antwort

Dein Anwalt sollte das einschätzen können :)

...zur Antwort

Dann hätte er noch zur Arbeit fahren oder sich krankschreiben lassen müssen.

...zur Antwort

Bei 600 € Kaltmiete halte ich ein Wohngeld von 560 € für utopisch.

Die 70 € klingen mir da schon realistischer :)

...zur Antwort

Menschnrechtsverletzungen gibt es überall auf der Welt.

Nicht nur in den USA.

...zur Antwort

Das hätte spätestens im Vorstellungsgespräch erwähnt werden müssen.

...zur Antwort

Soweit kein öffentliches Interesse besteht, soltest Du die Anzeige zurückziehen können.

...zur Antwort

Frage einfach die Chefin, wann Du stattdessen freimachen kannst.

Wenn Du Pech hast, gar nicht, aber bezahlt wird das Einspringen hoffentlich :)

...zur Antwort

Man feiert nicht krank, sondern ist es oder auch nicht.

Meiner Meinung nach müßte der Arbeitgeber zunächst wieder Lohnfortzahlung leisten.

Genauere Auskunft erteilt die zuständige Krankenkasse.

...zur Antwort