Du kannst mal bei einer oder zwei Unis, die für dich in Frage kommen, ins Modulhandbuch des Studiengangs schauen und in die dort angegebene Literatur mal einen Blick werfen. Dann fällt der Einstieg vielleicht leichter, wenn du schon ein paar Begriffe kennst.

Außerdem solltest du im Bereich der Mathematik auf dem Stand des Abiturs sein und könntest dich ggf. auch schon etwas näher mit Finanzmathematik beschäftigen.

Manche Unis bieten auch freiwillige Selbsttests an und Mathematik-Auffrischungskurse vor dem Studium. Auch nach solchen Angeboten kannst du schauen.

Mach dich aber damit nicht verrückt, denn das Studium ist so aufgebaut, dass man keine spezifischen Vorkenntnisse braucht.

...zur Antwort

Studieren an öffentlichen Hochschulen in Feutschland kostet nur den Semesterbeitrag, keine Studiengebühren. Der Semesterbeitrag beläuft sich dabei je nach Hochschule zwischen 100 und 400€ pro Semester.

Das ist zwar immer noch nicht unbedingt wenig, aber scheitern sollte der Studienwunsch daran nicht.

...zur Antwort

Eine erneute Bewerbung in nachfolgenden Semestern ist auf jeden Fall möglich!

Du musst dann nur auf die zeitigere Bewerbungsfrist für Altabiturienten achten (in der Regel der 31.05.).

...zur Antwort

Ja, das geht.

Voraussetzung ist, dass du die in der Zulassungsordnung des Masters aufgeführten inhaltlichen (bestimmte Schwerpunkte) und formalen (bestimmte Anzahl CP insgesamt und/oder in bestimmten Schwerpunkten) Vorgaben erfüllst.

Es kann allerdings sein, dass das Ablegen der benötigten Bachelormodule an einer FH nachteilig ausgelegt wird, da diese nicht wissenschaftlich genug orientiert wären o. Ä.

Das sollte eigentlich nicht mehr vorkommen, passiert aber trotzdem oft genug. Erkundige dich daher am besten vorher an der Master-Uni, wie die bisherige Praxis im Masterstudiengang diesbezüglich ist.

...zur Antwort
Schwer zu sagen

Ich kann zwar die Forderung nach der Todesstrafe nicht nachvollziehen, aber darum geht es vielleicht gar nicht.

Die Angehörigen wollen sicher, dass das Höchstmaß an Strafe verhängt wird, was in dem Fall die Todesstrafe wäre. Wäre die lebenslange Strafe die höchstmögliche, würden sie dagegen wahrscheinlich weniger stark oder gar nicht protestieren.

...zur Antwort

Der Dipl. Ing. ist üblicherweise kein Bestandteil der Anrede. Ich würde darauf also einfach komplett verzichten.

...zur Antwort

Die Berliner Polizei soll also während der EM keine Deutschlandflaggen tragen, damit sie nicht parteiisch wirken und besser zwischen Fans verschiedener Nationen deeskalieren können.

Na und?

Das gab's auch bei der WM in Deutschland 2006 schon.

...zur Antwort

Ich hab kurz bei den größten Zeitung geschaut und direkt nicht weitergesucht, weil das Thema sehr prominent präsentiert wird.

https://www.spiegel.de/ausland/israelischer-luftangriff-auf-vertriebenenlager-in-rafah-dutzende-tote-befuerchtet-a-9977d04d-abb3-47dd-827e-9605c4f3e043?sara_ref=re-so-app-sh

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-05/israel-luftangriff-fluechtlingslager-rafah-tote-verletzte-feuer

...zur Antwort

Die Medizin ist die gleiche, aber Geld ermöglicht die Vermeidung von Stress und einen gesunden Lebenswandel - beides wirkt sich erheblich auf die Lebenserwartung aus.

Ich würde aber bezweifeln, dass Reiche automatisch älter werden als der Durchschnitt. Es gibt ja genug ungesunde Angewohnheiten, von denen Wohlhabende nicht frei sind.

...zur Antwort
Nein

Ich habe mit nein geantwortet, da ich die Fragestellung etwas schief finde.

Die Vielfalt oder Einfalt einer Epoche ist ja immer Ansichtssache. Vor allem finde ich aber, dass fehlende Pizza das letzte Argument ist, das gegen den Nationalsozialismus angeführt werden sollte. Da gibt's doch ein paar schärfere Schwerter.

...zur Antwort

Die Eignungsprüfung ist kein Bestandteil der Bewerbung, sondern eine Zugangsvoraussetzung. Das heißt das Bestehen der Eignungsprüfung wird zwar vorausgesetzt, den NC musst du aber trotzdem schaffen.

Auf der positiven Seite steht aber, dass diese Eignungstests noch von anderen Hochschulen akzeptiert werden. Du könntest dich parallel also woanders bewerben und die ggf. bestandene Eignungsprüfung anerkennen lassen.

Beste Grüße und gedrückte Daumen!

...zur Antwort

Der Satz ist nicht richtig. Adjektive, die sich von Ländernamen ableiten, werden immer klein geschrieben. Ausnahmen gibt es nur bei Eigennamen, aber das ist hier nicht der Fall.

...zur Antwort

Ich würde mir da noch keine Sorgen machen. Die Kleinen entwickeln sich nicht alle gleich.

Sprich mit dem Kinderarzt darüber, dann bekommt dein Kind wahrscheinlich eine Art Bewegungstherapie verschrieben, bei der ihr auch leichte Übungen für zu Hause gezeigt bekommt.

(War zumindest bei meinem so, der relativ lange keinen Bock hatte, den Kopf in Bauchlage zu heben.)

...zur Antwort

Meines Erachtens schlägt es deswegen so Wellen, weil hier mal keine abgehängten Ostdeutschen durch rechtsradikales Gegröle auffallen, sondern gut situierte, junge Menschen, von denen nicht wenige eine aussichtsreiche Karriere vor sich haben (oder hatten).

Dass rechtsradikales Gedankengut so weit in die Gesellschaft eingesickert ist und unreflektiert wiedergekäut wird, dürfte den Nachrichtenwert ausmachen.

Die hätten ja auch sozialistische Kampflieder grölen können, um in ihrer Peer Group wirklich zu provozieren, aber sie haben sich für etwas entschieden, dass bei denen offensichtlich akzeptiert ist.

...zur Antwort
Rassistisch

Ich frage bei derartigen Aussprüchen immer gern nach, ob es der Armutsbekämpfung in Afrika nicht auch mal helfen würde, die europäischen Länder unter den afrikanischen aufzuteilen. Andersrum hatten wir's ja schon mal und das lief bekanntermaßen ja nicht so dolle...

...zur Antwort

Das wird nicht funktionieren, da sich jede Hochschule juristisch in Teufels Küche begeben würde, wenn sie auf diese Art und Weise ihre Studienplätze vergeben würde.

Mal davon abgesehen, dass dir wahrscheinlich rein technisch niemand eine Zulassung ausstellen kann, wenn keine Bewerbung über das dafür vorgesehene System eingeht.

...zur Antwort