Nein, weil Einsamkeit ein Gefühl ist. Menschen aller Altersgruppen sind in der Lage, Einsamkeit zu fühlen. Kinder, Abtreibungen oder Heime gelten nicht als präventive Maßnahmen.

Einsamkeit führt nicht zwangsläufig zu einer erhöhten Sterblichkeit. Für die Gesundheit des Betroffenen ist entscheidend, wie er dies durchlebt und wie schnell er sich davon erholt. Einsamkeit ist zudem keine Todesursache.

Alleinsein ist kein Gefühl. Es ist eine soziale Isolation. Diese kann gewünscht oder unerwünscht sein. Pflegebedürftige Menschen können das Alleinsein nur bedingt beeinflussen. Sie stellen eine Randgruppe dar.

Die Politik hat sich zur Hilfeleistung verpflichtet. Lässt sie zu, dass Menschen alleine sterben, so macht sie sich der unterlassenen Hilfeleistung schuldig.

...zur Antwort

Wende dich damit an den Klassensprecher. Das Mädchen ist eure Kameradin. So etwas dürft ihr euch nicht gefallen lassen. Sucht gemeinsam nach einer Lösung.

...zur Antwort
Warum denn keine Gleichberechtigung?

Wahlberechtigt ist jeder ab 18. Demokratie ist ja eine Form der Gleichberechtigung.

In der Geschichte konnten Frauen nicht wählen. Das ist heute nicht mehr so. Von "wieder nichts gelernt" kann nicht die Rede sein.

...zur Antwort

Tanzschuhe sind extra so gemacht, dass sie eine möglichst glatte Sohle haben. Sie sollen möglichst rutschig sein.

Übung macht den Meister, das wird schon.

...zur Antwort

Die Jungs wissen genauso wenig, was sie wollen. Es gibt keinen Grund, warum er dich abweisen sollte aber im Sturm erobern wirst du ihn auch nicht können.

Dass man nervös und unsicher ist ist normal. Außerdem verhält man sich auch eher passiv wenn man verliebt ist. Das macht es dem Jungen schwer, einen positiven Eindruck von dir zu gewinnen.

Jungs gibt es nicht von der Stange, jeder hat seine eigenen Probleme mit Mädchen. Nimm dich zurück und gehe auf ihn ein.

Die Frage ist nicht, ob er dich erwählt, oder nicht. Die Frage ist, wie sich euer gemeinsames Glück gestalten lässt. Am Ende entscheidet er sich nicht für das Mädchen, sondern für das gemeinsame Glück.

...zur Antwort
Nein keine Maske in der Schule

Ich habe auch Pollen, Gräser, Staub Allergie, würde mein Befinden aber nicht von Medikamenten oder Masken abhängig machen. Ich steh es durch.

Nur bei akuten Beschwerden helfe ich nach, scheint bei dir nicht der Fall zu sein.

Bei einer Entzündung der Augen verstehe ich aber voll, wenn man auf eine Behandlung nicht verzichten möchte. Es gibt nichts im Leben, dass sich so gut anfühlt wie eine Schmerz- und Juckreiz Linderung.

...zur Antwort

Laienhaft ausgedrückt ist sie depressiv und antriebslos.

Außerdem hat sie ein starkes Schutzbedürfnis und hat Bindungsängste.

Man lernt einen Menschen aber nicht kennen, indem man sein Profil liest.

psychische Probleme hat sie erst dann, wenn sie ihren Alltag kaum oder gar nicht bewältigen kann.

...zur Antwort
Ja aber nicht mit Absicht...

Autounfall, die Person musste ins Krankenhaus. Das ist mir bislang nur einmal passiert. Schlecht fühle ich mich dabei nicht, fahre ganz normal Auto.

An dem Tag und Wochen danach war ich allerdings nicht mehr am Steuer. Teils habe ich auch kaum etwas gegessen.

Ändern möchte ich mich nicht, ich fahre gerne Auto.

...zur Antwort

es gäbe dann viel weniger junge Leute. Ich denke, man könnte ein paar Schulen und Unis zusammenlegen, vor allem Gymnasien.

Vielleicht könnte man das kompensieren, wenn alle ab 16 Vollzeit arbeiten und auch Rentner beschäftigt werden. Wenn wir den Lebensstandart weit genug Herunterschrauben schaffen wir's auch ohne Ausländer.

...zur Antwort

man kann testen lassen, auf was man alles allergisch reagiert.

...zur Antwort

Tiere sind eigentlich immer gleichberechtigt. Du meinst wohl Gleichstellung trotz unterschiedlicher Geschlechter, was grundsätzlich wiedersprüchlich ist. Säugetiere fallen da schonmal weg, weil nur Weibchen trächtig werden.

Mein Vorschlag wären Bananenschnecken. Sie sind zwittrig und wechseln ihr Geschlecht bei Bedarf.

...zur Antwort

Schuld daran ist mal wieder der Staat. höchstens 10 Stunden am Tag bzw 60 pro Woche, Beschäftigungsverbot in der Urlaubszeit, usw.

...zur Antwort