Also ich esse jeden Tag Walnüsse, welche nicht ganz billig sind. Ich habe das Problem so gelöst, dass ich gleich zwei Kilo auf einen Schlag über das Internet bestelle. Das erspart nicht nur das viele Einkaufen, sondern ist auf Dauer auch billiger. Walnüsse schmecken sehr gut, man kann sie zu allem essen & sie enthalten viel Omega 3 (Linolsäure).

Die größten Studien auf der Welt, z.B. die Care Study, die Physicals Health Study & die Iowa Womens Health Study, haben ergeben, dass bei einem Nussverzehr von 30 g täglich die Chance auf Herzkrankheiten um 30 bis 50 % zurückgeht. Das ist verdammt viel!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Vegan = ungesund?

Nein, eine vollwertige vegane Ernährung ist möglich & gesund. Das bestätigen die größten & renommiertesten Ernährungsgesellschaften auf der ganzen Welt. Diese arbeiten mit seriöser wissenschaftlicher Forschung & Studien. Siehe hier:

Bild zum Beitrag

Man liest ja immer wieder das es manche Nährstoffe nur in tierischen Produkten gibt:

Der einzige Nährstoff, der nicht ausreichend in nicht-tierischen Produkten ist, ist das Vitamin B12 (Cobalamin). Allerdings wird dieser den Tieren in der Regel auch zugeführt, da die wenigsten Tiere auf der Weide sind, wo sie ihr Vitamin B12 natürlicherweise herbekommen. Also entweder ich nehme das Vitamin B12 oder es bekommen die Tiere. Siehe hier:

Da sich Tiere in der Agrarindustrie nicht in der Natur bewegen können und meist auch nicht natürlich ernährt werden, haben sie kaum Zugang zu natürlichen B12-Quellen. Um dem entgegenzuwirken, enthalten Futtermittel unter anderem zugesetztes Vitamin B12. [...]
Statt den Umweg über ein leidendes Tier zu nehmen, können wir B12 und andere Nährstoffe, wie etwa Omega 3, einfach direkt zu uns nehmen. Das bewahrt Tiere vor Qual und Tod und garantiert uns eine bestmögliche Versorgung.
Quelle:  https://www.peta.de/neuigkeiten/b12-nutztiere/

-

In tierischen Produkten ist B12 aber enthalten, wie kommt es dann da rein? Ganz einfach, in der Tierindustrie wird es den Tieren über das Futter supplementiert.
Quelle:  https://www.glowyourlife.de/b12/

Außerdem ist man besser versorgt, wenn man das Vitamin B12 künstlich zuführt:

Im Rahmen der VeChi-Diet Study war auffällig, dass unter den ein- bis dreijährigen Kindern wider Erwarten nicht die veganen oder vegetarischen Kinder die höchste Rate an B12-Unterversorgung aufwiesen, sondern die mischköstlichen Kinder. So erreichte knapp die Hälfte der omnivoren Kinder trotz Mischkost die Referenzwerte für B12 nicht. Bei den veganen Kindern waren es lediglich 10%. Bessere B12 Versorgung ging dabei auf die konsequente supplementierung der veganen Kinder zurück, da die verlässlichste Art der B12-Zifuhr eben die Supplementierung darstellt.
Schönfeld, Patrick: Vegan ist Unsinn!; Mainz 2021, S. 281.

Man kann es auch in Form von angereicherten Lebensmitteln konsumieren, Lutschbonbons oder in einer angereicherten Zahnpasta, wo es durch die Mundschleimhaut hindurchgeht.

Außerdem habe ich mal gehört das man durch die Ergänzungsmittel ja eh nicht Veganer ist weil in den Pillen tierische Dinge drin sind.

Es gibt bestimmte Produkte, gerade beim Vitamin D, welche tatsächlich nicht vegan sind. Aber das trifft nicht auf alle zu. Es gibt keinen für Veganer relevanten Nährstoff also Nahrungsergänzungsmittel, den es nicht auch in einer veganen Version gibt. Für gewöhnlich steht das auch auf der Packung:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Also ich kaufe regelmäßig tiefkühlbeeren, einfach weil es sich preislich lohnt & ähnlich viele Nährstoffe hat wie frische Beeren. Nur sind sie weniger umweltfreundlich.

Schlechter schmecken sie mir ehrlich gesagt nicht. Deshalb wundert mich deine Frage etwas.

...zur Antwort

Also ich kann dir empfehlen viel Flüssigkeit auf einmal zu trinken. Also wenn du hungrig bist, dann trinkst du einfach ein Liter auf Ex. Denn das füllt den Magen. Wenn der Magen ein gewisses Volumen erreicht hat, dann werden Sensoren aktiv, die an das Gehirn Sättigungssignale senden.

Besonders kann ich dir grünen Tee empfehlen. Denn grüner Tee fördert zusätzlich die Fettverbrennung, wie einige Studien bewiesen haben. Auch Wasser mit einem Schuss Apfelessig (ein Esslöffel) haben sich in Studien als fördernd bei der Gewichtsreduktion erwiesen. Auf keinen Fall, solltest du süße Getränke trinken oder andere Sachen, die Kalorien haben.

Erwarte aber keine Wunder!

...zur Antwort

Veganer vergegenwärtigen den Leuten ihr Fehlverhalten. Tiere auszubeuten ist eigentlich nicht okay, aber wenn das die Masse macht, dann sieht man sich darin gerechtfertigt. So konnten auch in der Vergangenheit Diktaturen bzw Terrorregime bestehen. Aber ein paar wenige Leute reichen schon aus, um normales unhinterfragtes Verhalten zu entnormalisieren.

...zur Antwort
Ja

Das Hackfleisch ausgenommen, habe ich das schon öfter gemacht. Sowas ist sehr angenehm, weil man nicht so viel Zeit fürs Kochen aufwenden musst, wenn man gleich für mehrere Tage kocht.

Aber bedenke, dass beim Auftauen immer Vitamine verloren gehen.

...zur Antwort

Im Alten Testament findet sich nichts eindeutiges dazu, aber im neuen Testament sehr viel:

Lk 16,19-31

Mk 9,43-48

Offb 20,14-15

Offb 21,8

Mt 10,28

usw.

Im neuen Testament werden verschiedene Wörter für Hölle benutzt, z.B. Tartaros, Hades oder Abyssos. In ihrem Kontext ist es aber immer ein Ort der Qual. Also von einem Übersetzungsfehler kann nicht die Rede sein.

Auch gibt der historische Kontext her, dass sowohl im Judentum zur Zeit von Jesus, als auch bei den Urchristen an eine Hölle geglaubt wurde. Denn sowohl außerbiblisch jüdische Schriften aus dieser Zeit, als auch frühchristlich apokryphe Schriften Zeugen sehr explizit davon.

Das aus der Bibel weg zu interpretieren wäre unendlich weit hergeholt & ist nur mit großem Willen möglich. In der Regel basieren solche Versuche auf Selbstbetrug.

...zur Antwort

Das wird in vielen Religionen unterschiedlich begründet. Dazu könnte ich viel schreiben, aber ich möchte mal von meiner Religion sprechen. Als Buddhist sage ich folgendes:

Die Wahrheit des Buddhismus liegt nicht in Buddha oder in irgendwelchen Schriften, sondern in der Welt. Sie geht mit den Naturgesetzen einher & wurde nur vor 2500 Jahren entdeckt. Theoretisch hätte sie auch erst vor 100 Jahren entdeckt werden können. Und ehrlich gesagt bin ich mir sehr sicher, dass man sie schon vorher entdeckt hat. Allerdings war vor der Zeit von vor 2500 Jahren die Welt noch nicht vernetzt genug, als dass sich Informationen dementsprechend gut über Generationen halten konnten. Bzw war es schwieriger & mit viel mehr Glück verbunden.

...zur Antwort

Manchmal esse ich die wie Chips, also ich schiebe sie mir einfach ohne alles in den Mund. Das schmeckt tatsächlich, wenn man Pilze grundsätzlich mag.

Oder ich mache sie mir in meinen Salat. Das ist eine gute Proteinquelle, neben dem ganzen Gemüse. Werde ich z.B. morgen wieder tun. Habe vor ein paar Stunden welche dafür gekauft.

...zur Antwort

Das ist in der Tat schwierig, denn die meisten gesunden Lebensmittel sind nicht sehr kalorienhaltig. Außerdem sättigen gesunde Lebensmittel in der Regel sehr gut.

Empfehlen kann ich dir Leinöl oder Olivenöl. Ein Esslöffel davon hat schon über 100 Kalorien. Außerdem sind beides sehr gesunde Öle. Leinöl wegen dem Omega 3 & Olivenöl wegen den krebspräventiven Stoffen Oleuropein & Olecantal. Ich würde darauf achten etwa 5 Esslöffel Öl am Tag zu mir zu nehmen.

Auch sind Nüsse sehr gesund & kalorienreich. Allerdings sind ihre Strukturen so dicht, dass man nicht das gesamte Fett aufnimmt. Außerdem erhöhen sie die Körperwärme, so dass einiges an Kalorien quasi verheizt wird, & sind sättigend. Deshalb empfehle ich Nussmus, da hier diese Effekte abgeschwächt sind.

Auch Avocados kann ich sehr empfehlen. Das ist tatsächlich Obst, aber ein sehr kalorienhaltiges. Denn Avocados bestehen zum großen Teil aus Fett. Und hier sind gesunde Fette gemeint.

Mir würde noch mehr einfallen, aber ich möchte es hierbei belassen. Im Internet oder in Büchern wirst du weitere Tipps finden.

...zur Antwort

Weil ihre Religion irrational ist & Gewalt erlaubt. Wäre der Islam rational, müsste man nicht zu solchen Mitteln greifen. Und da diese Mittel erlaubt sind, steht dem nichts mehr im Wege.

Außerdem wird Gewalt mit einem Platz im Paradies belohnt (Sure 9,111).

Dazu kommt auch, das Muslime an eine Hölle glauben. Durch das umbringen von "ungläubigen" Menschen, schützen sie künftige Generationen davor, für immer in die Hölle zu wandern. Das erzeugt insgesamt weniger Leid.

...zur Antwort