Wie werde ich meinen Ex Freund los?

Es geht um meinen Ex Freund von dem ich mich im Februar dieses Jahres getrennt habe, da er mich nur finanziell ausgenutzt hat, als er mich besucht hat. Sex , Zärtlichkeiten u.sw..gab es gar nicht. Nicht mal öffentliche Liebesbekundungen. Ich habe mich unwohl gefühlt als er 2 Wochen bei mir war. Ich dachte das es daran liegt weil er wegen Geldstrafe 2 Jahre im Gefängnis war und deswegen auf Abstand ging . Auch wenn wir unterwegs waren hielt er großen Abstand von mir und hatte beim Laufen die Hände in seiner Hosentasche. Rausgeworfen habe ich ihn weil er mich gefragt hat ob ich ihn von Freiburg nach Stuttgart bringe auf meine Kosten. Was ich nicht gemacht habe. Er wurde sowas von aggressiv. Er meinte wir bleiben in Kontakt aber er hat mich geghostet. Er meldet sich immer Ende der Monate weil er weiß das Geld kommt. Und er möchte in Stuttgart abgeholt werden auf meine Kosten natürlich. Da er angeblich kein Geld hat, aber mir sagt das er anderen Frauen besucht und jetzt auf den Zug muss . Ich weiß nicht was das soll . Lieben tut er mich nicht beleidigt mich sogar . Warum immer Ende der Monate. Ansonsten kein Kontakt. Ich bin 52 Jahre alt und er 34 aus Gambia lebt aber in Stuttgart. War ich nur gut genug um ihn durchfüttern? Auf seinem Profil Bild von WhatsApp hielt er mit einer weißen Frau Händchen. Mit mir nie . Ich komme mir verarscht vor. Wie werde ich ihn los damit er mir nicht mehr schreibt. Jedesmal ein Hi how are you doing und möchte meine Stimme hören was mich mittlerweile nervt .

...zur Frage

Blockieren . Man kann auch ein Annäherungsverbot beantragen wenn man wirklich immer wieder belästigt wird.

...zur Antwort

Man kann das Wetter nicht so manipulieren. Es gibt schon seit dem frühen Mittelalter immer seit es Aufzeichnungen gibt immer mal wieder Jahre die nass und Kühler waren.

Der März war wieder zu warm.

Es gibt aber keine Maschinen oder ähnliches mit denen man solches und solches Wetter machen kann.

Es gab auch schon die kleine Eiszeit . Da war es viele Jahrzehnte weltweit recht kalt. Diese kalte Phasen wurde durch extrem geringe Sonnenaktivität auch vulkanische Aktivitäten verursacht

...zur Antwort

Ja das finde ich auch. Viele haben kaum noch eine richtige Story. Es geht nur noch um Effekte. Bei so extrem vielen Filmen, zigsten Fortsetzungen fällt den Machern auch irgendwann zwangsläufig nichts mehr neues ein.

Das ist nicht nur bei Marvel der Fall.

...zur Antwort

Eher nicht. Mache ich recht selten. Ich bin nicht so der Stadtmensch. Wenn Sehenswürdigkeiten bei einer Reise in eine Stadt in der ich noch nicht war.

Ich würde wenn Wald auch Berge vorziehen. 5 Stunden Wald ermüden mich weniger als 2 Stunden Stadt

...zur Antwort

Nein gibt es leider nicht. Die letzten starben vor etwa 65 Millionen Jahren aus. Heute könnten sich selbst kleinere Arten nicht dauerhaft verbergen und große erst recht nicht. Es müsste auch eine ganze Population geben wenn eine Art auf Dauer überleben will .Es müssten schon mehr als 100 tier eher noch mehr sein.

Irgendwelche Aussagen über "Ungeheuer " usw sind so was wie Jägerlatein oder im Meer nennt man es Seemannsgarn. Da wird oft sehr übertrieben, Beschreibungen sind ungenau.

...zur Antwort

Ich bin nicht ganz sicher. Ich hätte mal pennywise gesagt aber diese Wesen hat wie Freddy die Schwäche dass es dir nichts tun kann wenn man es schafft sich nicht zu fürchten. Man kann ES sogar töten wenn man zusammenhält und sehr fest davon überzeugt ist. Darum schafft es der Club der Verlierer auch diese Wesen zu töten .

Freddy kann man auch besiegen wenn man sich nicht fürchtet und es schafft ihm diese Traumdämonen, die ihn unsterblich gemacht haben auszutreiben. Das kann man auch schaffen wenn man zusammenhält und sich nicht mehr fürchtet.

Die Furcht die beide verbreiten ist ihre Stärke und Schwäche zugleich.

...zur Antwort

Er ist ausgestorben. Der Megalodon war nie ein Bewohner der Tiefsee. Er lebte in Küsten und Hochseegewässern und jagte auch dort zb Walen. Die Tiefsee war und ist kein geeigneter Lebensraum für den Megalodon.

Die Regionen ganz unten sind allgemein kein Lebensraum für irgendwelche Riesentiere. Es gibt zwar große Kalmare in etwas tieferen Regionen auch um die 7 Meter lange haie, große Krabben, Tiefseeasseln , die leben aber alle nicht in den Regionen ganz tief unten zb leben große Kalmare in etwa 300 Metern bis etwas über 1000 Metern Tiefe selten auch mal tiefer aber nicht in 4000 Metern Tiefe und mehr es gibt da nicht genug Nahrung, Druck zu hoch. Es gibt in großer Tiefe nur recht kleine Arten zb kleine Fische.

...zur Antwort

Wahrscheinlich schon zumindest sind Arbeitsbedingungen für die Arbeiter und Arbeiterinnen schlecht aber das ist auch bei den meisten sehr teuren Marken der Fall. Sehr teuere Marken schneiden im Punkto Arbeitsbedingungen teilweise sogar schlechter ab. Zumindest nicht besser. Der Preis sagt rein gar nichts über die Bedingungen der Arbeit und Nachhaltigkeit aus.

Auch Made in Europa ist nicht automatisch besser in vielen Fabriken in Südeuropa sind es auch keine guten Bedingungen.

Die Textilindustrie ist auch umstritten. Tatsächlich produziert die Textilindustrie mehr Co als 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die Flüsse.

Natürlich braucht man auch mal neue Kleidung. Das ist auch nichts schlimmes. Aber man muss nicht jeden Monat oder alle 2 Monate neuen Kleidung kaufen. Man kann Kleidung auch länger tragen.

...zur Antwort

Auf die Straße kleben darf man sich so nicht es bringt auch nicht wirklich etwas.

Man sollte anders bei sich selbst anfangen.

Nicht immer das neueste Handy wollen für Handyrohstoffe wird Regenwald im großen Stil gerodet auch für Aluminium, Palmöl, Grillkohle Futteranbau, Tabak Kaffee und vieles mehr.

Nicht so oft neue Kleidung kaufen. Die Textilindustrie produziert mehr Co 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die Flüsse ein. Die Textilindustrie ist mit die Umweltschädlichste die es gibt.

Etwas weniger Fleisch essen. Man muss nicht vegan werden aber einmal die Woche kein Fleisch wäre machbar.

Auf Kosmetik mit mikroplastik und Silikonen verzichten zb Silikone in Shampoo nur damit die Haare glänzen.

Handelsübliche Kerzen produzieren mehr Feinstaub als die Industrie weil sie aus Paraffin bestehen einem erdölabfallstoff und die Flamme nicht heiß genug brennt um alles richtig zu verbrennen.

Die Rechenzentren in Frankfurt für streaming und zocken verbrauchen mehr Strom als der Flughafen und das erwähne ich obwohl ich es nutze.

Weniger Rauchen vor allem der Tabakanbau schadet .

Hat man ein Auto nicht unnötig belasten, auf den richtigen Reifendruck achten, Motor möglichst nicht warm laufen lassen das schadet neben der Umwelt auch dem Motor. Und nicht für sehr kurze Strecken fahren.

Schiffe sind auch nicht gut für das Klima. Die meisten fahren mit giftigem Schweröl und das ist immer noch steuerfrei. Schiffe haben so keine Filter. Kerosin ist auch steuerfrei. Man sollte nicht zu oft und keine kurzstrecken fliegen.

Nicht so viele Lebensmittel entsorgen nur weil zb das MHD abgelaufen ist. Jedes Lebensmittel das nicht im Müll landet hilft dem Klima auch der Umwelt.

Auf Gartenerde mit Torf verzichten. Für Torf werden Moore vernichtet die wichtig für das Klima sind.

Weniger Einwegplastik verwenden. Bei Fischen auf die Fangmethode achten.

Waffen produzieren mehr Schadstoffe als der Flugverkehr.

Vieles wird in den Nachrichten nie erwähnt

Es reicht nicht ausschließlich auf Autos zu gucken.

...zur Antwort

So um die 350 Liter würden verbraucht werden.

Es würde sowohl der Umwelt als auch der Haut schaden und muss auch nicht sein. Er wäre Verschwendung. Es würde auch zu viel Energie verbrauchen. Man kann sich auch im Hotel etwas zurückhalten.

Es gibt auch hotels in denen man eine Art Strafe zahlen muss wenn man sich den Teller im beim Buffet immer rappelvoll macht und dann die Hälfte wegwirft. Auch völlig zu recht. Lebensmittel sollten auch mehr geschätzt werden.

...zur Antwort

Man dürfte dann extrem vieles nicht verwenden zb sind Handys, Notebooks flachbildfernseher Tablets ,Digitalkamera nicht vegan. Für Display und Bildschirme wird tierische Cholesterin benötigt und für Handyrohstoffe Knochenleim.

Schuhe und Etiketten von Getränkeflaschen enthalten im Klebstoff tierische Rohstoffe.

Tattoos, Paintballs sind auch nicht vegan.

Für Zigarettenfilter wird Hämoglobin verwendet und das wird aus Schweineblut gewonnen. Ich bin zwar Nichtraucher aber übliche Zigarettenfilter sind nicht vegan.

Es ist auch viele Kleidung nicht ganz vegan und ich meine nicht nur Leder, Seide, Wolle, Pelze. Auch andere Kleidung ist oft nicht vegan

Die mit Abstand meisten Medikamente sind auch nicht vegan auch viele Putz und Waschmittel nicht .

Ich würde sie wenn weiter verwenden wo es möglich ist keine neuen kaufen.

...zur Antwort

Viele dieser gewinnspiele sind nicht mal echt. Es gibt keine Gewinne. Die verkaufen nur die Daten weiter.

Später rufen Sie an und sagen man hätte gewonnen, müsste aber ein Abo abschließen oder man hätte sich nicht rechtzeitig abgemeldet und soll jetzt 100 Euro oder so nachzahlen. Natürlich stimmt nichts davon.

...zur Antwort