Hallo lovepie,

generell ist eine Ernährung mit Kaloriendefizit eher nicht zu empfehlen. Aus deinen anderen Kommentaren entnehme ich, dass du dir Sorgen machst zuzunehmen? Generell würde ich dir immer empfehlen eine Änderung deiner Ernährungsweise durch eine Ernährungsberatung überwachen zu lassen. Wenn du das nicht möchtest, dann kann ich dir meinen eigenen Ernährungsstil empfehlen. Ich ernähre mich vegan, ohne Weißmehl und ohne Zucker. Das ist eine Kombination aus holistischer und veganer Ernährung. Für mich persönlich funktioniert das extrem gut! Ich befinde mich im unteren Drittel meines Idealgewichts, bin seit 1,5 Jahren lediglich um ca 1 kg geschwankt und esse so viel ich möchte! Meine hauptsächliche Ernährung besteht aus viel Obst und Gemüse (kaum Gemüse Rohkost, sondern gekocht/gebraten), die wichtigen Ballaststoffe nehme ich ausschließlich durch Vollkornprodukte zu mir (Nudeln, Reis, Teigwaren ohne Weißmehlanteil). Tatsächlich sind die versteckten Zucker und Zusatzstoffe für die Gewichtszunahme der meisten Menschen zuständig, die du zum Beispiel auch in Proteinriegeln finden kannst. Der Schlüssel zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung lautet: selbst kochen, viel Obst und Gemüse, pflanzliche Fette (nein, davon wird man nicht dick, solange du es in Maßen konsumierst), viel Flüssigkeit (Wasser oder Kräutertee) und genug Kohlenhydrate in Vollkornform oder zum Beispiel Kartoffeln. Außerdem ist es hilfreich drei feste Mahlzeiten am Tag einzunehmen und darauf zu achten, dass du Abends relativ früh und weniger als morgens und mittags isst. Natürlich sind gesunde Snacks zwischendurch mit dabei;)

Wenn du tatsächlich bereit bist deine Ernährung auf diese Weise anzupassen, dann sprich bitte dennoch mit Fachpersonal um abklären zu lassen, ob du dadurch dennoch alle wichtigen Nährstoffe zu dir nimmst!

...zur Antwort

Hallo Catemuffin8,

ich persönlich fühle mich auf Fahrgeschäften und in großer Höhe sehr wohl. Das ist auch der Grund, warum mir diese Art von Kettenkarussell besonders viel Spaß gemacht hat. Allerdings ist das sogar für mich, die nicht zu selten Fahrgeschäfte fährt, gewöhnungsbedürftig, da deine Füße im Freien schweben und du keinerlei allumfassenden Sitz/Lehne, etc. hast, wie das bei anderen Fahrgeschäften der Fall ist, sondern nur diesen kleinen Sitz aus Metallstreben.

Du könntest vielleicht erst ein reguläres Kettenkarussell fahren und versuchen dir vorzustellen, wie es sich für dich anfühlen würde, wenn der Boden auf einmal 80 Meter entfernt ist. Und ansonsten einfach ausprobieren:)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.