Nein

Drogen, egal ob legal oder illegal sind ein Uebel, (med. verschrieben hier ausgenommen). Ich weiss nicht, was sich Lauterbach dabei gedacht hat, den Gebrau ch von Cannabis zu legalitisieren. 1. Wie will man die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen einhalten? 2. macht es mir Sorge, wer Cannabis in welchen Massen konsumiert.

Mein Mann und seine 2 Brueder teilen sich zu dritt woechentlich einen Joint und sind happy dabei. Der Partner meiner Freundin dagegen kifft jeden Tag und hat Entzugsprobleme, wenn nicht. Der Konsum mit Drogen/Alkohol hat mit Verantwortung zu tun, woran es vielen Menschen, vorallem Jugendlichen, mangelt.

Daher bin ich gegen die Legalisierung jeglicher Drogen, selbst fuer den pers. Gebrauch. Selbst wenn jeglicher Drogenkonsum legal waere, ist dieses eine Steilvorlage fuer Beschaffungskriminalitaet und Zombies in der Oeffentlichkeit. Schau mal in die USA.

Braucht kein Mensch.

...zur Antwort
Ja

Sowohl Abtreibungen, wie auch Organspenden sind deiner eigenen freien Entscheidung ueberlassen. Bei einer gewuenschten Abtreibung sin lediglich vorgeschriebene Zeiten und ein Beratungsgespraech vorgesehen. Bei der Organspende ein Widerspruch. Ist dieses wirklich zuviel verlangt?

...zur Antwort

Angeblich wurde ein Stopzeichen uebersehen, also menschliches Versagen. Ein Zugfuehrer wird wohl fuer den Rest seines Lebens mit dem Resultat seines Fehlers leben muessen, wie die Verletzten evtl. auch. Shit happens.

...zur Antwort

Nicht dass icht wuesste. Meines Wissens nach, kann der FS nur abgenommen werden aus med. Gruenden, oder wenn du dich selbst als Fahrradfahrer nicht an die Stvo haelst.

...zur Antwort

Wir haben Katzen. Daher weiss ich, wie schwer manche Untersuchung sein kann. Meine TA gibt dem Tier dann eine kurz wirkende Sedierungsspritze, um in Ruhe eine Untersuchung durchfuehren zu koennen.

Gras im Ohr duerfte keine schlimme Entzuendung hervorrufen, aber es wird deinen Hund irritieren. Stell dir doch mal vor, du haettest etwas im Ohr, was da nicht hingehoert. Wuerde dich doch auch verrueckt machen.

...zur Antwort
Ja

Auf jeden Fall. Am besten gekoppelt mit einem schnellen und vereinfachten Abschiebeverfahren fuer Leute, ohne Asylanspruch, Auslaendern, die eine schwere Straftat begangen haben, oder vom BND als Gefaehrder eingestuft werden.

Bei diesen Themen wirfst sich ein demokratischer Rechtsstaat regelmaessig die Knueppel zwischen die eigenen Beine. Leidtragende sind dann meistens "normale" Buerger oder Ordnungskraefte.

...zur Antwort

Eingriffe in die pers. Freiheit sollten, wenn schon, immer eine Berechtigung haben und von Nutzen fuer die Allgemeinheit sein. S. z. B. Corona und die getroffenen Entscheidungen. Manchmal kann es passieren, dass die eigene pers. Freiheit zum Vorteil der Allgemeinheit mal Einbussen hinzunehmen hat.

...zur Antwort

Nein. Das kaeme ja einem Verstoss gegen die aerztl. Schweigepflicht gleich. Wer alt genug ist, alleine zum

Arzt zu gehen, ist auch alt genug sich Medikamente aus der Apotheke zu besorgen. Auch wenn Kadefungin rezeptfrei zu erhalten ist, so hoffe ich doch, du warst vorher beim Arzt und hast dir deinen Pilz nicht selbstdiagnostiziert. Dein Partner muss sich im Uebrigen auch mit einem Pilzmittel eindecken, da ihr ansonsten Ping Pong spielt.

...zur Antwort

Wie kommst du darauf, dass du Anspruch auf 12 Monate ALG I hast? Wenn ich richtig informiert bin, muss du vor deiner Arbeitlosmeldung 30 Monate einer versicherungspflichtigen Arbeit nachgegangen sein. Du aber hast dich abgemeldet und warst 3,5 Jahre ausser Landes. Weenn du dich jetzt wieder arbeitslos/arbeitssuchend meldest, duerftest du m.E. nach die Voraussetzung nicht erfuellen. So verstehe ich es jedenfalls.

Was machst du, wenn du zufaelligerweise einen Job bekommst? Erst garnicht antreten, oder in 5 Monaten wieder kuendigen?

...zur Antwort

Kommt ganz alleine auf's Land an. Es gibt Laender, in denen du als Auslaender ohne Aufenthaltsgenehmigung keine Bleibe anmieten kannst, von Arbeit ganz zu schweigen. Du wirst dann auch weder Bankkonto, noch Krankenversicherung haben.

Ich habe viele Illegale erlebt, die sich ein Zubrot mit Autowaschen auf Parkplaetzen verdient haben und auf einer Matratze im ueberfuellten Zimmer mit Landsleuten lebten. Diese Leute sind mit leeren Taschen eingewandert, und irgendwann mal mit leeren Taschen abgeschoben worden.

...zur Antwort

Name im Ausweis und auf dem Ticket muessen 100%ig uebereinstimmen. Ich hatte mal Probleme, weil auf meinem Ticket Mr anstatt Mrs stand. Du musst deinen Flug nicht umbuchen, sondern den Fehler korrigieren lassen.

...zur Antwort

Man kann keinen ganzen Kontinent mit verschiedenen Staaten, verschiedener Landschaft/Wetter und verschiedenen Gesetzen mit nur einem kleinen Land vergleichen. Wo das Leben fuer einen Einzelnen als besser/angenehmer empfunden wird, haengt auch ab von persoenlicher Einstellung und Erwartung. Daher kann ich nur von mir ausgehen, und ich habe jeden Tag in den VAE genossen.

Wo es manche als "Freiheit" ansehen, sich zu bewaffnen, habe ich es als sehr angenehm empfunden, dass dieses in den VAE erst ueberhaupt nicht noetig war. In den USA ist unser Haus gesichert wie Fort Knox, waehrend wir in Abu Dhabi noch nicht einmal die Haustuer abgeschlossen haben.

In den VAE kann man als Frau ohne Angst nachts alleine unterwegs sein. Kaeme mir in den USA nicht in den Sinn. Auch eine vergessene Handtasche bekommt man samt Inhalt/Geld wieder zurueck.

Die VAE haben eine modernere Infrastruktur und ein besseres Personenbefoerderungssystem. In den USA ist man ohne Auto aufgeschmissen. Keine Ueberlandleitungen und Ampeln, die im Wind schaukeln/modere Highways, voll beleuchtet.

Emiratis bekommen vom Staat ihre Haeuser gestellt, Auslaender erhalten oft eine Housing Allowance. Waehrend man in den VAE lebt hat man die Moeglichkeit, legal Offshore Geld anzulegen. Fuer Emiratis ist jegliche Bildung, auch im Ausland, kostenfrei, waehrend dies in den USA fuer viele nicht finanzierbar ist.

Im Emirate Abu Dhabi muss der Arbeitgeber fuer alle arbeitsrelevanten Kosten inkl. Krankenkasse aufkommen, waehrend man in den USA fuer alles tief in die Tasche greifen muss.

Jeglicher Service in den VAE ist schnell, effizient und guenstig. Auch das Arbeitsgesetz in den VAE ist arbeitnehmerfreundlicher als in den USA. Wo man in den USA oftmals nur 10 Tage Urlaub hat, gibt's in den VAE 30 Tage, ebenso wie Mutterschutz und bezahlte Krankheitstage.

Wer Wert darauf legt, Bettler auf der Strasse zu sehen, uebergewichtige Menschen in knapper Kleidung, Leute, die auf der Strasse leben, Sturzbetrunkene/suechtige Zombies, wen Rassismus und oftmals uebergriffige Polizei nicht stoert, ist in den USA besser aufgehoben als in den VAE.

.

...zur Antwort