Der Klimawandel: Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen.

Ich glaube schon, dass es recht ernst steht. Jedoch wurde z.B. in meiner Jugend gesagt es gibt sauren Regen und die Wälder sterben...

Man hat auch ein bisschen was gesehen. Damals dachte ich, dass ich in dreißig Jahren keine Bäume mehr sehen werde. Aber dem ist gar nicht so.

Also lass dich nicht verrückt machen. Hör am Besten weniger Nachrichten.

Was nützt es schon zu wissen, ob es bald Krieg geben wird? Wenn es so ist, werden wir es alle schnell genug erfahren...und wenn es nicht so ist, haben wir uns alle unnötig Sorgen und Angst gemacht.

Darum halte ich eine gesunde Distanz zu allen Schreckensnachrichten.

...zur Antwort

Um im Leben so richtig voran zu kommen, um erfolgreich zu sein auf allen Ebenen ist es mMn unerlässlich ein bärenstarkes Selbstbewusstsein aufzubauen.

Wer extrem positiv über sich selbst denkt, wer immer (auch bei Rückschlägen) an sich glaubt, wer seine Fähigkeiten und Stärken, aber auch seine Grenzen genau kennt, und wer dabei sein Umfeld immer mit einbezieht, der hat die besten Chancen im Leben sehr weit zu kommen.

Die Regel lautet:

Nimm dich selbst und deine Ziele wichtig,

ordne dich aber zugleich der Führung des LEBENS unter,

diene deinen Nächsten,

kenne deine Stärken und Schwächen,

vertraue DIR SELBST und dem LEBEN.

...zur Antwort

Es ermutigt mich, dass ich bereits erste Veränderungen an einer schwer traumatisierten Frau sehe seit sie bei mir lebt.

Sie ist innerlich sehr destruktiv und hat durch ihre Macht und Arroganz schon viel Schaden in ihrem Leben angerichtet.

Nun ist sie in meine Obhut gekommen, um sich zu verändern.

Sie ist schon viel ehrlicher zu sich geworden und vertraut mir immer mehr.

Obwohl die Umstände schwierig sind und sie viel Negatives in sich abgespeichert hat, ist sie in der Lage das Gute in sich selbst zu entdecken und nach und nach auch zu leben.

...zur Antwort

Ja, das ist möglich. Deine Seele sucht sich die ruhigeren Zeiten, um mit dir in Kontakt zu treten.

Was du machen kannst: nutze die Zeit, in der dir Fragen und Probleme erscheinen und schreibe eine Art Tagebuch. Schreib die Fragen auf und beantworte sie dir selbst. Deine Seele wird dir helfen.

...zur Antwort

Du solltest dich also als deinen besten Freund betrachten und dich entsprechend dir selbst gegenüber verhalten.

Was stimmt nicht mit deinem Körper und deinen Muskeln?

Das, was du täglich denkst und was du gewohnheitsmäßig über Monate und Jahre tust, wird zu deiner Persönlichkeit. Natürlich kannst du an deinen Gedanken und Gewohnheiten arbeiten, um der Mensch zu werden, der du sein möchtest.

Wir haben manchmal Lebensphasen, die schwierig sind, in denen wir uns nicht wohl fühlen in uns selbst. Das kann sich wieder ändern, wenn du eine positive Einstellung zu dir selbst und zum Leben einübst.

https://www.youtube.com/watch?v=3hipsdP9DCk

...zur Antwort

Sowas passiert meist durch Schock und Traumata. Es kann aber auch durch Vergiftung o.ä. entstehen.

Wenn es ums Überleben geht, wird die Haarwurzel nicht mehr mit Nährstoffen versorgt und stirbt ab.

...zur Antwort

Nicht besuchbar sein ist für eine richtige Beziehung schon schwierig. Dennoch sollte bei echter Sympathie sowas nicht der Hinderungsgrund sein.

Erwerbsunfähig sind auch viele andere, die dennoch eine Beziehung haben.

Auch das allein ist noch kein Grund. Es geht wohl eher um deine inneren Einstellungen, um deine Überzeugungen von dir selbst.

Da würde ich ansetzen.

Frag dich mal, ob du dich liebenswert findest, ob du selbstbewusst bist und von deinem Wert überzeugt...?

Genau so finden dich dann auch andere.

...zur Antwort

An einem eher ruhigen Tag spreche ich viel- ich lebe mit einer etwa gleichaltrigen Frau zusammen, die ich emotional begleite.

An einem normalen Tag spreche ich sehr viel. Ich telefoniere zwischendurch noch mit meinem Mann und rede mehrere Stunden mit meiner Mitbewohnerin.

Ab und zu spreche ich mit meinem Nachbarn, telefoniere noch mit jemandem oder rede schriftlich mit Leuten.

Manchmal bin ich froh, wenn ich mal eine Sprechpause einlegen kann...

...zur Antwort

Dass du dich nicht wohl fühlst in deiner Haut, kann ich verstehen. Das ist ja auch kein Wunder, wenn du nachts nicht schlafen kannst.

Ich vermute nach allem, was du schreibst, dass du zu sehr gestresst bist, um gut mit dir und deinem Umfeld klar zu kommen.

Was ist in den letzten Monaten und Jahren passiert, was dein Leben so ins Negative hat abgleiten lassen?

Gibt es etwas, was du emotional nicht verdauen konntest?

Es wäre gut, wenn du darüber redest. Versuch nicht das alles allein mit dir auszumachen. Das wirst du nicht schaffen.

Vertrau dich jemandem an, damit deine Seele Erleichterung findet und du dich nachts wieder richtig erholen kannst.

...zur Antwort

Du fühlst keine Liebe mehr, weil dein Inneres vorsichtig geworden ist. Dein Unterbewusstsein will dich vor weiteren schlimmen Erfahrungen bewahren, so dass es das Gefühl von Liebe/Verliebtsein ausschaltet. So bist zu zwar vor seelischen Grausamkeiten bewahrt, kannst aber gleichzeitig auch nichts Schönes mehr erleben.

Wie kannst du da raus kommen?

Es geht wahrscheinlich nur, indem du dich den Gefühlen von damals noch einmal zuwendest. Dir wurde das Herz gebrochen. Hast du das schon richtig betrauert? Kannst du die Wut fühlen, die das in dir auslöst?

Wenn es dir zu schwer fällt allein in diese schrecklichen Gefühle zu gehen, kannst du dir auch professionelle Hilfe suchen, die dich darin unterstützt (Therapeut/Coach/Seelsorger).

...zur Antwort

Ja, ich denke schon, dass man das als Liebe bezeichnen könnte. Dir ist diese Person wichtig, du willst in ihrer Nähe sein, sie besser verstehen...

Mir geht es ähnlich mit einer Person. Ich merke, dass ich weder romantische Phantasien habe noch irgendetwas Sexuelles will. Aber ich mag die Nähe dieser Person und ich freue mich jedes Mal sehr sie zu sehen und mit ihr zu sprechen.

...zur Antwort

Wir Menschen sind darauf angewiesen zu lieben und geliebt zu werden. Wir existieren nicht unabhängig von anderen, sondern immer in Beziehungen.

Wer meint ganz ohne andere Menschen existieren zu können, belügt sich meist selbst und findet sich früher oder später in grausamen Einsamkeitsgefühlen wieder.

Es ist kein schönes Gefühl einer Situation hilflos ausgeliefert zu sein. Erst recht nicht, wenn man bis dahin die Einstellung hatte immer alles alleine lösen zu können/zu müssen.

Auf andere angewiesen zu sein, kann dann sehr bedrohlich wirken. Vor allem, wenn einem die nötigen sozialen Kompetenzen fehlen, um ein befriedigendes Verhältnis zu einem anderen Menschen aufzubauen.

Schwere Krankheit kann ein grausames Schicksal sein oder eine Herausforderung, der man sich stellt, indem man sie anders bewertet. Wie es in deinem Fall ist, weiß ich nicht, dafür kenne ich dich zu wenig. Ich weiß nur, dass es Menschen gibt, die auch mit schweren Krankheiten gelernt haben zu leben und sogar teilweise glücklich zu sein.

...zur Antwort

Du kannst dich mal fragen welche Gefühle du genau fühlst.

Womit genau geht es dir "Scheiße"?

Warum willst du dein Leben beenden? Womit kommst du nicht klar?

Gibt es etwas, was dich wütend macht/verletzt..., was du aber nicht ausdrückst, sondern statt dessen gegen dich richtest?

Wie geht es dir mit deiner Therapie? Bewegt sich da was? Kommst du weiter?

Hast du in deinem Umfeld irgendeine Vertrauensperson, an die du dich wenden kannst?

Hast du jemanden, der dir Geborgenheit und Sicherheit geben kann?

Ist deine medikamentöse Dosierung die Richtige?

...Frage dich, wofür deine SSV ein Ausdruck ist. Was steckt hinter diesem Verhalten?

Sei ganz ehrlich zu dir und spür in dich rein...

Was dir helfen kann, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall solltest du deinen Gefühlen Raum geben und sie ernst nehmen.

...zur Antwort

Naja Betrug würde ich es nicht nennen. Es ist ja offensichtlich kein Versteckspiel, sondern für jeden sichtbar.

Wenn seine Ex so viel Raum in seinem/eurem Leben einnimmt und sogar seine Entscheidungen mitbestimmt, läuft irgendetwas falsch.

Ich würde mich fragen, ob er sich überhaupt richtig von seiner Ex gelöst hat und offen für die neue Beziehung mit dir ist. Das scheint mir nicht so.

Es wäre dringend nötig mal ein klärendes Gespräch mit ihm zu führen, in dem du klar stellst, dass sie viel zu viel Raum in seinem Leben einnimmt und du dich dadurch an den Rand gedrängt fühlst.

...zur Antwort

Eigentlich ist alles perfekt. Das Problem ist nur, dass du es nicht fühlst.

Du weißt vom Kopf her, dass eigentlich alles gut ist und du jetzt glücklich sein solltest, aber das Gefühl stellt sich nicht ein.

Diese Gefühllosigkeit kann eine Folge von zu viel Stress sein. Dein System macht einfach dicht, kann nichts mehr wirklich an sich heran lassen. Das ist eine Art Selbstschutz.

Du könntest dich öfter mal beobachten und dich fragen: "Was fühle ich gerade?"

Ist es allgemein so, dass du wenig Gefühle fühlen kannst? Hast du Angst dich lächerlich zu machen, wenn du dich schwach oder ängstlich zeigst? Kannst du deine Wut fühlen und ausdrücken?

Oft unterdrücken wir negative Gefühle und wundern uns dann, dass wir auch keine positiven Gefühle mehr fühlen können.

Das Eine hängt mit dem anderen zusammen. Daher wäre es gut, wenn du auch deine negativen Gefühle wie Wut, Angst, Trauer, Scham, Hilflosigkeit etc. annehmen würdest. Alle Gefühle wollen einfach nur gefühlt werden.

Ich hoffe, dass deine Gefühle von Liebe, Freude und Glück dann wieder spürbar werden.

...zur Antwort