Jiatong Chen

Das ist zwar eine andere Person, aber du kannst erkennen, was Vor- und Zuname ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Chen_Jianghong

...zur Antwort

Das hört sich nach Barnaby an, Staffel 13, Nr.78

Mord von Meisterhand

https://de.wikipedia.org/wiki/Inspector_Barnaby/Episodenliste

...zur Antwort

Sesselpupser für Beamte oder Menschen, die im Büro arbeiten

Steißbeintrommler für Lehrer

Pillendreher für Apotheker

Gebissklempner für Zahnärzte

...zur Antwort

"eu" ist das Partizip Perfekt von "avoir" = gehabt.

Du brauchst es, wenn du Sätze mit avoir ins Perfekt setzen willst.

Nous avons peur - Wir haben Angst

Nous avons eu peur - Wir haben Angst gehabt.

Nous avons faim - Wir haben Hunger

Nous avons eu faim - Wir haben Hunger gehabt.

...zur Antwort

Man konjugiert beim passato prossimo das Verb entweder mit "avere" oder mit "essere."

Wenn das pp mit avere gebildet wird, hat das Partizip die Endung "o", unabhängig von der Anzahl der Personen oder deren Geschlecht.

Ho mangiato. Maria ha mangiato. Pietro ha mangiato. I bambini hanno mangiato Le ragazze hanno mangiato. usw.

Wird das pp mit "essere" gebildet, muss man das Partizip an das Geschlecht / an den Plural angleichen (wie bei den Adjektiven).

Sono andato - männliche Person, Singular

Sono andata - weibliche Person, Singular

Siamo andati - mehrere männliche Personen oder gemischte Gruppe

Siamo andate - mehrere weibliche Personen

Viel Spaß noch beim Lernen!

...zur Antwort

Super!

Kleine Korrektur:

Die Post ist an der Ecke.

Punkte am Satzende nicht vergessen!

...zur Antwort

Ich kenne die "Minne" aus dem Mittelalter. Meines Wissens hat sich die Literatur der Romantik z.T. am Mittelalter orientiert. Vielleicht ist das der gesuchte Begriff.

https://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwiederminnedienst100.html

...zur Antwort

Akute Strahlenschäden entstehen infolge von Zellschädigungen oder Zelltod. Klinisch feststellbare Schäden zeigen sich jedoch erst dann, wenn eine große Anzahl von Zellen betroffen ist. Daher gibt es für akute Strahlenschäden sogenannte Dosisschwellenwerte. Unterhalb dieser Werte treten keine erkennbaren Wirkungen auf, oberhalb dieser Werte steigt die Wirkung mit der Strahlendosis an. Bei sehr hohen Dosen kann es zu einem vollständigen Verlust von Organ- oder Gewebefunktionen und damit zum Tod kommen.

https://www.gesundheit.gv.at/leben/umwelt/radiokativitaet/gesundheitsrisiken.html

...zur Antwort

Nicht sollte, sondern musst :))

Es ist das Possessivpronomen, das man verwendet, wenn man jemanden siezt. Diese schreibt man groß.

...zur Antwort

In einigen deutschen Dialekten ( siehe Ghostwriter) und in der Schweiz ist der Satz richtig.

...zur Antwort

Ich denke, dein Bruder soll einfache Sätze bilden, die zu dem Bild passen.

Imo hat im Mubd Ast - Imo hat einen Ast im Maul.

Lama isst Salat - Das Lama frisst Salat.

Das Mädchen füttert das Lama.

Das Mädchen streichelt das Lama.

...zur Antwort