Er hat völlig recht. Das ist auch gar nicht schlimm. Und der Akzent wird wahrscheinlich auch nie völlig verschwinden. Es ist selten, dass jemand akzentfrei spricht. Selbst im Englischen gibt es ja unterschiedliche Dialekte. Und die kann man nicht einfach so alle beherrschen.

Wenn du in einem solchen Land leben würdest und gezwungen wärst, die Sprache täglich zu nutzen, weil keiner Deutsch versteht, dann würde sich das deutlich verbessern. Dann würdest du viel mehr von der Sprache ja auch zu hören bekommen. Ständig.

...zur Antwort

Ich gehe mal sehr stark davon aus, dass du als Gläubiger das Wohlgefallen Gottes erlangen möchtest, um später seine Belohnung mit dem Paradies zu bekommen. Sollte so sein.

Dann musst du endlich beginnen, logisch und ganz simpel mit einem klaren Menschenverstand zu denken.

Wie kannst du denn nur Gottes Wohlgefallen erlangen??? Natürlich NUR dann, wenn du das tust, was er von dir möchte. Und dann musst du logischerweise auch schauen, welche Religion möchte er von dir. Das gehört allem voran. Das hat Gott nämlich auch bestimmt.

So musst du schauen, welche heiligen Schriften liegen uns heute vor. Dann musst du schauen, welche davon sind auch authentisch? Welche sind wirklich von Gott? In welchem Buch spricht ausschließlich er selbst und kein Mensch (über ihn)? In welchem Buch stellt Gott sich selbst als Gott vor plus in welchem stellt er sich auch als Autor des Buches vor? Was sagt er darin über Religion?

Ich kann es spoilern: Es gibt nur ein einziges Buch, auf das dies alles zutrifft. Und das ist der Koran. Darin sagt er, dass er den Islam für die Menschen bestimmt hat und er keine andere Religionen annehmen wird.

Nirgends in der Torah steht, dass das Judentum die Religion bei ihm wäre. Auch in der Bibel steht dies nicht über das Christentum. Und er sagt auch in keinem anderen Buch dies über eine andere Religion. Das sollte doch zu denken geben...

...zur Antwort
Gemischt, weil

In erster Linie für Allah und dann für mich selbst. Am Ende können nämlich andere auch nichts für mich tun und ich für sie nicht. (Am jüngsten Gericht.)

...zur Antwort

Ein guter Weg, um aus der Besessenheit zu kommen, ist es, sich an Allah direkt zu wenden. Allah sagt im Koran (21:87):

"Und gedenke des Ayyub, als er zu seinem Herrn mit den Worten rief: "Ich bin von Übel betroffen worden, doch Du bist der Barmherzigste der Barmherzigen."

Der Prophet Ayyub wurde von schweren Prüfungen und Krankheiten heimgesucht, aber er blieb geduldig und flehte zu Allah um Erleichterung.

Was du tun könntest:

  • Allah um Erleichterung und um Befreiung von der Besessenheit bitten
  • Halte das Pflicht-Gebet ein.
  • Lies und rezitiere den Koran regelmäßig.
  • Vertiefe dein islamisches Wissen.
  • Halte dich von Umgebungen und Aktivitäten fern, die die Besessenheit verstärken könnten. Umgib dich mit positiven Geschwistern und positiven Einflüssen.
  • Wenn die Besessenheit anhält, gehe zu einem vertrauenswürdigen Raqi oder suche auch psychologische Hilfe auf. Es gibt auch muslimische Psychologen und Seelsorger.
...zur Antwort

Ja, gibt es. Ich kenne solche Fälle.

Ein bekannter Muslim in DE war früher mit einem Mann verheiratet. Als er Muslim wurde, hat es sich geändert. Er ist inzwischen nicht mehr mit dem Mann verheiratet und hat keinen homosexuellen Verkehr mehr gehabt.

Ob er aber mit einer Frau jetzt verheiratet ist, ist mir nicht bekannt.

...zur Antwort

Du weißt offenbar, wie Allah es manchmal handhabt, leider hast du es aber nicht wirklich verinnerlicht. Die fehlt das volle Vertrauen darauf.

Allah sagt ja, er behandelt seine Diener so, wie sie von ihm denken. Das sollte dir immer bewusst sein.

Allah bemisst jedem die Versorgung unterschiedlich, es ist daher nicht angemessen, sich selbst oder andere als verflucht zu betrachten. In Islam glauben wir nicht an individuelle Verfluchungen durch Allah (außer in einigen Ausnahmen, zum Beispiel Menschen, die Allahs Schöpfung verändern), sondern an Tests und Prüfungen, die Teil des Lebens sind.

Im Koran sagt Allah: "Und Wir werden euch sicherlich mit etwas Furcht, Hunger und Verlust von Reichtum, Leben und Früchten prüfen. Doch verkünde den Geduldigen frohe Botschaft." (2:155)

Allah stellt uns vor Herausforderungen, um uns zu prüfen und unser Vertrauen in Ihn zu stärken. Es ist wichtig, geduldig zu sein und sich an Seine Barmherzigkeit und Seinen Plan zu erinnern, auch wenn es schwierig ist. Es könnte sein, dass diese Prüfungen letztendlich zu etwas Gutem führen, das wir im Moment vielleicht nicht verstehen.

Was deine familiären Probleme betrifft, so ist es wichtig, Unterstützung bei vertrauenswürdigen Familienmitgliedern, Freunden oder einem Gelehrten zu suchen. Zusätzlich zum Gebet kannst du auch gute Taten wie Spenden, Freiwilligenarbeit und das Lesen des Koran in Erwägung ziehen, um Segen und Erleichterung zu erlangen.

Wenn es um deine gesundheitlichen Probleme geht, empfehle ich dir, medizinischen Rat einzuholen und gegebenenfalls professionelle Hilfe zu suchen. Der Islam ermutigt uns, sowohl geistige als auch körperliche Gesundheit zu pflegen.

Vergiss dabei nicht, dass alles im Leben vorübergehend ist und dass Allah uns mit Prüfungen und Belohnungen in dieser Welt und im Jenseits konfrontiert. Vertraue darauf, dass Allah einen besseren Plan hat und dass deine Geduld und Standhaftigkeit belohnt werden.

Möge Allah dir in deinem Leben Erleichterung und Segen schenken. Amin.

...zur Antwort

Nein, diese beiden mythischen Tiere kommen nicht im Koran vor.

...zur Antwort

Also, es gibt unterschiedliche Ansichten unter den Gelehrten bezüglich der Arbeit im Bankwesen. Es gibt jedoch eine einheitliche Meinung unter den meisten Gelehrten, dass die Arbeit als Bankkaufmann nicht per se haram ist, solange bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Der springende Punkt liegt bei der Frage nach der Zinserhebung und -zahlung. Der Islam verbietet den Zins und betrachtet ihn als unfaire Ausbeutung. Daher wäre die direkte Beteiligung an Zinsgeschäften, wie z.B. das Gewähren oder Nehmen von Zinsen, nicht mit den islamischen Prinzipien vereinbar.

Allerdings gibt es unter den Gelehrten unterschiedliche Ansichten über die indirekte Beteiligung an Zinsgeschäften. Einige argumentieren, dass solange die Tätigkeit nicht direkt mit Zinsgeschäften verbunden ist und der Großteil der Arbeit in einem halal-Bereich liegt, die Beschäftigung akzeptabel sein kann.,

Bedenke ,dass es für Muslime, die im Bankwesen arbeiten möchten, empfehlenswert ist, nach ethisch orientierten Banken oder Finanzinstituten zu suchen, die alternative Finanzprodukte anbieten, die den islamischen Prinzipien entsprechen, wie z.B. das Prinzip des Gewinn- und Verlustteilens oder des Partnerschaftsvertrags.

Es ist besser, sich von einem qualifizierten islamischen Gelehrten oder einer islamischen Rechtsbehörde beraten zu lassen, um eine genaue Einschätzung der eigenen Situation zu erhalten.

Qualifiziert für islamische Finanzen sind die Brüder von: halalcheck4u.

...zur Antwort

Es ist ein typischer Gruß der Muslime, aber es ist nichts falsch daran, wenn du ihn auch als Christ nutzt.

Salam 3alaikum bedeutet: Friede sei auf euch. Damit meint man die jeweilige Person plus die beiden Schreiberengel auf den beiden Schultern.

Jesus hat laut Bibel seine Jünger ebenfalls so begrüßt.

Zum Beispiel in Johannes 20:19.

👉🏻Am Abend dieses ersten Tages dieser Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: "Friede sei mit euch."

Jesus sprach Aramäisch. Friede sei mit euch heißt auf Aramäisch:

Shlama lakum.
...zur Antwort

Weil in schwarzen Färbemitteln oft sehr starke Extra-Chemikalien drin sind, die starke Allergien hervorrufen können. Das weiß man heute. Besonders auch in schwarzer Henna-Farbe. Es gibt nämlich kein schwarzes Henna. So werden für Henna-Tattoos und -Haarfarben oft schwarze Zusätze eingefügt, die sehr schädlich sein können.

Ich selber habe so eine Allergie. Ich habe mehrfach, bevor ich Muslima war, versucht, meine Haare schwarz zu färben. Ich habe schlimme Nesselsucht jedesmal bekommen. Und mein Kopf ist angeschwollen. Das ganze Gesicht sah furchtbar aus. Dann habe ich es nie mehr versucht.

Ein Hadith besagt auch, dass man das nicht tun sollte, weil sich damals die Juden und die Christen die Haare damals schwarz färbten, und man sich von ihnen auch äußerlich unterscheiden sollte.

...zur Antwort
Fragen an gläubige Muslime - möchte sich jemand darauf einlassen?

Hallo,

zu aller erst möchte ich erwähnen das ich in Frieden komme.

Ich bin ein Mensch der sich sehr viel mit diesen Thema "Gott und die Welt" auseinander setzt und deswegen habe ich einige Fragen an Muslime die bereit wären sich ganz normal zu unterhalten.

Ich weise auch darauf hin das ich niemanden angreifen möchte und es nicht meine Aufgabe ist jemanden zu bekehren oder Ihn von seinen Glauben abzuhalten. Ich fühle mich nicht bedroht von anderen Glaubensrichtungen da ich die Wahrheit kenne.

Nun...

Ich habe tausende Fragen, werde aber mit 3 beginnen.

  1. Ist es nicht so das Ihr Stolz vor Liebe stellt?

Viele Muslime mit denen ich mich unterhalten habe benutzen das Argument das ein Gott niemals als ein Mensch auftreten würde da wir Menschen "dreckig" sind, die Toilette benutzen, schwitzen usw.

Die Bibel sagt doch ganz klar das der Jenige der sich selbst erniedrigt dann erhöht wird. Gott hat hier also das getan was Er uns selbst auch empfiehlt! Gott musste Mensch werden weil wir Ihn ansonsten nicht wahrnehmen würden, Ihn nicht hören und sehen können, da die Sünde uns von Gott getrennt hat.

Außerdem hat Adam & Eva den Worten der Schlange vertraut obwohl die Beiden Gott gesehen und gehört haben, haben Sie nicht seinem Wort vertraut. Es ist also in dem Menschen verwurzelt das wir dem Wort Gottes kein Vertrauen schenken.

Wieso lehnt Ihr es so sehr ab und versteht nicht das Gott eben aus Liebe zu uns Mensch wurde und am Kreuz starb, weil Er für uns alles gegeben hat was möglich war - sein Leben.

Ist es nicht eine Sache die zumindest in Betracht genommen werden sollte?

  1. Die Bibel wurde verfälscht.

Immer wieder wenn Ihr etwas nicht versteht bzw. begreift dann kommt das Argument das die Bibel verfälscht wurde.

Die Rollen von Qumran beweisen eindeutig das die Bibel nicht verfälscht wurde.

Desweiteren kommt hinzu das unser Gott mit offenen Karten spielt. In der Bibel steht ganz klar das jemand der versucht etwas hinzuzufügen, etwas wegzulassen oder etwas zu verändern versucht, der sei verflucht.

Es ist doch klar, wenn man weis wie Satan agiert, das Er die Wahrheit verdrehen will dort wo Sie ist. Wieso sollte Satan etwas verändern wo die Wahrheit nicht ist? Wenn Ihr versteht. Alles was auf Lügen aufgebaut ist wird am Ende von selbst verschwinden, somit braucht man dort nichts zu machen.

Die Bibel und Jesus sind nicht das gleiche wie die Kirche oder die Zeugen Jehovas oder sonst etwas. Nur die Bibel und das Wort zählt. Die Welt ist gegen die Wahrheit.

Es gibt viele Dinge die die Menschen nicht verstehen, wie etwa Piere Vogel, der sagt das Er früher christlich aufgewachsen ist aber Er der Meinung war das wenn es einen Gott gibt, so muss er klar und verständlich den Menschen eine Botschaft hinterlassen. Ernsthaft?

Gott und der Ort wo Er ist, ist geistlich. Da gibt es nichts materielles. Die Bibel versucht das Göttliche für den Menschen verständlich zu erklären. Deswegen sprach Jesus auch so oft in Gleichungen. Das Geheimnis dahinter ist das man das geistlich aufnehmen muss und geistlich beurteilen muss, bedeutet - Beten.

Wissen kannst du mit einem anderen Menschen teilen, Erkenntnis nicht. Erkennen musst du selbst.

Wenn Ihr also verstehen würden wie Satan tickt, so wäre es doch klar das Er alles verdrehen möchte und die Menschen gegeneinander aufhetzt.

Es gibt Bibelstellen die als Wiedersprüche gelten oder nicht verstanden werden. Die Menschen die das mitbekommen entscheiden sich gegen die Bibel. Aber denkt doch mal nach. Wenn die Bibel euch in die Irre führen wollen würde, so würden die Stellen die Ihr nicht begreift rausgenommen werden nur damit IHR der Bibel glaubt und in die Irre geführt werdet. Aber nein, die Stellen die Ihr nicht versteht sind dennoch drinnen. Warum?

Ich wollte drei Fragen stellen aber ich denke die beiden sind erstmal genug. Ich möchte sehen ob das friedlich geht und natürlich niemanden provozieren.

Freue mich auf eure Antworten!

Ich habe selbst viele Muslimische Freunde / Bekannte. Ich habe nichts gegen euch und respektiere es sogar da Ihr ebenso wie ich oder die Christen eine Hoffnung in euch trägt. Das sollte wertgeschätzt werden.

LG

...zur Frage

Nein, ist nicht so. Ein Muslim muss natürlich Allah vor allen anderen Wesen und Dingen lieben. Dann den Propheten, dann die Eltern und dann den Rest, was man so lieb hat. Das ist auch Liebe. Liebe ist doch nicht nur die Liebe zwischen Mann und Frau. Und das Thema Liebe hat doch auch gar nichts damit zu tun, ob wir Jesus als göttlich ansehen oder nicht. Verstehe den Zusammenhang nicht.

Ich danke dir aber, dass du dich sehr gewählt ausdrückst und respektvoll mit den Muslimen redest. So sollte es sein.

Liebe und Stolz sollten natürlich in einem angemessenen Verhältnis stehen. Beide dürfen auch nicht zur Übertreibung führen. Stolz an sich ist nicht verkehrt. Oft ist er aber negativ behaftet. Stolz führt rasch zu Überheblichkeit und Arroganz. Stolz ist gar nicht so eine gute Eigenschaft im Islam. Ich weiß nicht, wie du da so darauf kommst. Stolz kann man nämlich nur auf etwas sein, was man selbst erreicht hat. Zum Beispiel sind manche stolz auf ihre Nationalität, dabei haben sie doch gar keinen Anteil daran, dass sie diese haben. Sie können sich nicht aussuchen oder bestimmen, als was sie geboren werden.

Stolz sollte man auf seine Religion sein. Er sollte dazu führen, demütig vor Gott zu sein und Barmherzigkeit zu anderen Menschen zu zeigen.

Wir Muslime haben eine andere Auffassung von Gottes Natur und der Erlösung, als ihr Christen. Gott braucht keine menschliche Gestalt anzunehmen, um uns eine Botschaft zu übermitteln oder um uns zu erlösen.

Gott sagt selbst im Koran, dass er nicht wie ein Mensch ist.

Wir Muslime glauben nicht an den Kreuztod von Jesus. Muslime haben unterschiedliche Konzepte davon, was damit gemeint sein könnte, dass es den Menschen nur so erschien, als ob Jesus gekreuzigt wurde.

Wenn du mein Konzept erfahren möchtest, kannst du dir hier ein Dokument runterladen, das ich erarbeitet habe:

https://gottergeben.lima-city.de/temp/

Jeder Mensch ist für seine Taten verantwortlich und kein anderer. Und Gott entscheidet darüber, wer errettet wird und wer nicht.

Ja, wir glauben auch daran, dass alle Schriften vor dem Koran verfälscht wurden. Sie waren alle nur auf ein bestimmtes Volk herangekommen und für eine bestimmte Zeit befristet gültig. Gott hat sie nicht als schützenswert erachtet.

Dass die Bibel zahlreich manipuliert werden, das sagen auch etliche christliche Theologen der höchsten Eminenz.

Der Koran wird auch Furqan genannt. Das bedeutet: Maßstab. Er ist für uns das Maß, wie andere Schriften zu bewerten sind. Darum orientieren wir uns natürlich in erster Linie am Koran.

Würde dir auch gerne andere Fragen beantworten. So Gott will. Ich bin schon gespannt auf sie. Ich hoffe, ich verpasse sie nicht.

...zur Antwort

Gemäß dem Islam ist das Jenseits ein Thema von großer Bedeutung. In Bezug auf deine Frage, ob eine muslimische Frau im Paradies alleine leben kann oder einem Mann zugeordnet wird, gibt es verschiedene Ansichten unter den Gelehrten.

Laut dem Koran und den Ahadith wird den Gläubigen im Paradies alles gewährt, was ihre Herzen begehren.

Allah sagt im Koran(41:31-32):

"Denen, die geduldig sind, wird ihr Lohn ohne Maß gegeben. Kein Wort wird ihnen zugefügt, außer dem, was Frieden bringt. Und bei unserem Herrn ist die beste Belohnung."

Es gibt jedoch auch Aussagen in Ahadith, die darauf hinweisen, dass es im Paradies für Männer Hoor-al-Ayn gibt. Diese werden als reine Gefährtinnen mit vollkommener Schönheit und Reinheit beschrieben.

Was die genaue Situation einer Frau im Paradies betrifft, gibt es keine spezifischen Aussagen im Koran oder den authentischen Hadithen, die darauf hinweisen, dass eine Frau im Paradies einem Mann zugeordnet wird oder nicht.

Es ist möglich, dass eine Frau im Paradies die Freiheit hat, alleine zu leben, ohne an jemanden gebunden zu sein. Allah ist Allwissend und wird jedem Einzelnen das geben, was für ihn oder sie am besten ist.

Es ist wichtig, zu betonen, dass dies eine komplexe Frage ist und es verschiedene Interpretationen und Meinungen unter den Gelehrten gibt.

Wenn du weitere Informationen wünscht, empfehle ich dir, dich an einen vertrauenswürdigen Gelehrten oder eine Gelehrte zu wenden, der oder die dir bei einer detaillierteren Antwort helfen kann.

...zur Antwort
so genügt es

Im Islam wird die rituelle Reinigung namens Ghusl als eine spezielle Form der Reinigung angesehen, die vor bestimmten Handlungen oder Anlässen erforderlich ist. Ghusl ist ein vollständiges Waschen des gesamten Körpers mit Wasser, das bestimmten Regeln und Vorschriften folgt.

Ghusl ist keine einfache Befeuchtung oder Benetzung des Körpers, sondern ein gründliches Reinigen des Körpers von ritueller Unreinheit. Es umfasst das Waschen des gesamten Körpers, einschließlich des Kopfes, des Halses, der Arme, des Bauches, der Beine und der Füße. Es ist wichtig, dass bei Ghusl jeder Teil des Körpers ausreichend gewaschen wird, um sicherzustellen, dass keine rituelle Unreinheit zurückbleibt.

Die Präzision bei der Durchführung des Ghusl ist wichtig, um sicherzustellen, dass die rituelle Reinigung ordnungsgemäß erfolgt. Es gibt bestimmte Schritte und Abfolgen, die befolgt werden sollten, um sicherzustellen, dass kein Teil des Körpers vernachlässigt wird. Dies beinhaltet das Waschen in einer bestimmten Reihenfolge und das gründliche Spülen jedes Körperteils, um sicherzustellen, dass keine rituelle Unreinheit zurückbleibt.

Die Genauigkeit beim Ghusl ist wichtig, um sicherzustellen, dass man den Anforderungen des Islam gerecht wird und die rituelle Reinigung korrekt durchführt. Es ist eine Möglichkeit, sich vor dem Gebet, dem Besuch der Moschee oder anderen rituellen Handlungen zu reinigen und den Zustand der rituellen Reinheit zu erreichen.

Es ist immer ratsam, die genauen Schritte und Vorschriften für Ghusl aus den authentischen Quellen des Islam, wie dem Koran und den Ahadith, zu lernen und zu befolgen. Wenn es Unsicherheiten gibt, kann man einen qualifizierten islamischen Gelehrten konsultieren, um weitere Informationen und Anleitungen zu erhalten.

Möge Allah uns helfen, die rituellen Reinigungen gemäß den Lehren des Islam korrekt durchzuführen und uns auf dem rechten Weg zu halten. Amin!

...zur Antwort

Im Islam wird der Begriff "Erleuchtung" nicht im selben Sinne verwendet wie in einigen anderen Glaubenssystemen. Im Islam wird Prophet Muhammad als der letzte und vollkommene Prophet betrachtet, der von Allah auserwählt wurde, um die Botschaft des Islam zu übermitteln.

Prophet Muhammad hatte eine einzigartige Verbindung zu Allah und erhielt göttliche Offenbarungen in Form des Koran. Er wurde von Allah dazu auserwählt, die Menschen zur Anbetung des einen Gottes zu rufen, zur moralischen Vollkommenheit und zum rechtschaffenen Verhalten.

Allah sagt im Koran (7:157):

"Diejenigen, die dem Gesandten, dem Propheten der Ungebildeten, dem sie in der Thora und im Evangelium beschrieben finden, folgen, der bei ihnen das Gute gebietet und das Schlechte verbietet, der ihnen die guten Dinge erlaubt und ihnen die schlimmen Dinge verbietet und ihnen die Lasten und Fesseln nimmt, die auf ihnen lagen..."

Prophet Muhammad wurde als Führer der Menschheit gesandt, um den Menschen den Weg zur spirituellen Erfüllung und zur Anbetung Allahs zu zeigen. Seine Rolle bestand darin, das Wort Gottes zu verkünden und den Menschen dabei zu helfen, ein gerechtes und tugendhaftes Leben zu führen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Islam die Existenz anderer Propheten anerkennt und respektiert, einschließlich Jesus und Buddha. Jeder Prophet hatte seine eigene Mission und seine eigene Weisheit, die den Menschen zur geistigen Entwicklung und zum rechtschaffenen Handeln diente.

...zur Antwort