RAM Untertaktet?

Das sind die Daten von HWInfo nachdem ich die mHz auf 3400(200 mehr als beschrieben) Das heißt ja. Das mein Pc ständig einbußen macht. Das XMP Profil im BIOS ist aber aktiviert. Kann mir einer helfen?

Allgemeine Informationen                             

Gesamtspeichergröße:                              16 GByte

Aktuelle Leistungseinstellungen                         

Maximal unterstützte Speicherfrequenz:                     Unbegrenzt

Aktuelle Speicherfrequenz:                           1696.5 MHz

Aktuelle Zeitangabe (tCAS-tRCD-tRP-tRAS):                    16-20-20-38

Unterstützte Speicherkanäle:                          2

Aktive Speicherkanäle:                             2

Befehlsrate (CR):                                1T

Read to Read Delay (tRDRD_SC) Same Chipselect:                 1T

Read to Read Delay (tRDRD_SG/TrdrdScL) Same Bank Group:             5T

Read to Read Delay (tRDRD_SD) Same DIMM:                    4T

Read to Read Delay (tRDRD_DD) Different DIMM:                  4T

Write to Write Delay (tWRWR_SC) Same Chipselect:                1T

Write to Write Delay (tWRWR_SG/TwrwrScL) Same Bank Group:            5T

Write to Write Delay (tWRWR_SD) Same DIMM:                   6T

Write to Write Delay (tWRWR_DD) Different DIMM:                 6T

Read to Write Delay (tRDWR_SC) Same Chipselect:                 8T

Read to Write Delay (tRDWR_SG/TrdwrScL) Same Bank Group:            8T

Read to Write Delay (tRDWR_DG/TrdwrScDlr) Different Bank Group:         8T

Read to Write Delay (tRDWR_SD) Same DIMM:                    8T

Read to Write Delay (tRDWR_DD) Different DIMM:                 8T

Write to Read Delay (tWRRD_SC) Same Chipselect:                 3T

Write to Read Delay (tWRRD_SG/TwrrdScL) Same Bank Group:            3T

Write to Read Delay (tWRRD_SD) Same DIMM:                    3T

Write to Read Delay (tWRRD_DD) Different DIMM:                 3T

Read to Precharge Delay (tRTP):                         14T

Write to Precharge Delay (tWTP):                        37T

Write Recovery Time (tWR):                           26T

RAS# to RAS# Delay (tRRD_L):                          9T

RAS# to RAS# Delay (tRRD_S):                          7T

Row Cycle Time (tRC):                              80T

Refresh Cycle Time (tRFC):                           596T

Four Activate Window (tFAW):                          36T

...zur Frage

Hallo.

Ich verstehe dein Problem nicht. Was genau funktioniert nicht wie erhofft?

Meinst du die ca 1700 MHz? Diesen Wert musst du mit 2 multiplizieren, da dafür ja eben das DDR (Dual Data Rate) steht. Vereinfacht ausgedrückt können pro Taktzyklus zwei mal Daten übertragen werden, einmal beim ansteigenden und einmal beim absteigenden Taktsignal. Daher ist die effektive Geschwindigkeit doppelt so hoch, in deinem Fall also ca 3400 MHz.

Wenn sich irgendwas an den Timings geändert hat, könnte es sein, dass hier das Bios automatisch Änderungen vorgenommen hat, um die erhöhte Taktfrequenz stabil zu bekommen.

Allerdings kann ich dir nur nahelegen, ausschließlich mit XMP Profilen zu arbeiten. Das Testen des RAMs auf Stabilität und Zuverlässigkeit ist sehr mühsam und zeitaufwendig, selbst für Leute die genau wissen was sie da tun. Wenn du die Zeit arbeiten gehst, könntest du dir selbst mit Mindestlohn besseren RAM einfach kaufen.

Das Übertakten des RAMs oberhalb der XMP Spezifikationen lohnt sich, wenn überhaupt, nur für Enthusiasten die bereits die bestmögliche Hardware besitzen und noch ein paar mehr Punkte in Benchmarks rauspressen wollen. Aber selbst die laufen selten über XMP Niveau in Alltagssituationen. Denn eine kleine Unsicherheit im RAM kann auch schnell mal das System zerschießen, so dass du ggf. das OS neu aufsetzen musst.

LG

...zur Antwort

Hallo.

Die CPU und das MB werden eine GPU der neusten Generation vermutlich etwas ausbremsen, allerdings könntest du dich in der Richtung orientieren:

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_03+05+17+-+RTX+4060+Ti

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+12+-+RX+6750+XT

LG

...zur Antwort

Hallo.

Wenn wir voraussetzen, dass jede Kugel unabhängig von ihrem Geschmack gleich viel kostet, könntest du den Kugelpreis von Eisdiele Fantasia ermitteln, indem du die 2,70€ von Ben durch 3 Kugeln teilst.

Und wenn du weißt, wie viel eine Kugel bei Fantasia kostet, kannst du ja gucken, ob die Kugelpreise von Fantasia mit der Anzahl der Kugeln bei den Leuten übereinstimmen, oder nicht.

LG

...zur Antwort

Hallo.

Nein, die PQ-Formel sieht wie folgt aus:



Wenn du es korrekt einsetzt bekommst du



Die Mitternachtsformel ist ähnlich, setzt allerdings nicht voraus, dass vor dem x² der Faktor 1 stehen muss:



LG

...zur Antwort

Hallo.

Die Pieptöne sind vermutlich Warntöne vom Bios aus gesendet, dass die CPU zu heiß wird. Der Laptop schaltet sich dann aus Selbstschutz aus um dauerhaften Schaden an der CPU zu verhindern.

Er muss vermutlich dringend entstaubt werden. Ggf. solltest du damit zu einem Fachhandel, die ihn dann fachmännisch aufmachen, reinigen und bestenfalls auch neue WLP auftragen.

Es gibt diverse Tools, mit denen du die Temperaturen überprüfen und damit meine Diagnose bestätigen könntest. Zum Beispiel RealTemp oder HWiNFO64. Bringt leider nur nicht viel, wenn der Laptop nicht lange genug an bleibt.

Eventuell kannst du ja aber bereits bei den Lüftungsschlitzen mit einem Staubsauger etwas vom Staub absaugen und so ein bisschen mehr Zeit gewinnen, bevor er wieder ausgeht. Auch könnte es hilfreich sein an einen kühleren Ort zu gehen, wie zum Beispiel unbeheizten Keller, wenn vorhanden.

LG

...zur Antwort

Hallo.

Meines Wissens nach, ist der Aufbau für die Kühlung bei beiden Sockel identisch. Ausnahme ist, wenn du eine besondere Backplate hast oder der Kühler besonders breit ist.

Sollte aber dabei stehen, dass die AiO für AM5 kompatibel ist, dann nimm einfach das Set von AM4. Das passt dann eben auch für AM5.

LG

...zur Antwort

Hallo.

Ich bin allerdings auch für andere Vorschläge in der Preisklasse offen, solange es eine Nvidia Karte ist.

Es gibt keine anderen Nvidia Karten in der Preisklasse. Zumindest keine, die sich zu kaufen lohnen würde.

Ich weiß nicht ob ich mich für eine RTX 4070 TI SUPER oder eine RTX 4080 SUPER entscheiden soll.

Das hängt doch maßgeblich von deinen Wünschen ab. Welche Auflösung spielst du, willst du Raytracing aktivieren, usw. Auf 1080p machen beide Karten wenig Sinn, da wird jede CPU zum Bottleneck.

Guckst du einfach mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=xBOaHhH5I6chttps://www.youtube.com/watch?v=xBOaHhH5I6c

Video ist verfügbar, einfach draufklicken!

Dazu das Wissen darum, dass die 4080s realistisch 1000-1100€ kostet und eine TDP von 320W hat. Die 4070 ti s hingegen kostet 830-870€ und hat eine TDP von 285W.

Du sparst bei der 4070 ti s also 130-270€ beim Einkauf und jede Spielstunde mehr als 1 Cent Stromkosten.

Wenn dir das Geld egal ist und dir nur Leistung wichtig ist, dann wäre die 4080 s die Karte deiner Wahl!

LG

...zur Antwort

Hallo.

x=-2 -> x² = (-2)² = (-2) * (-2) = 4

Damit entspricht p gleich 2. Ansonsten so handhaben, wie es BlackyD961 geschrieben hat. Einfach mit -1 multiplizieren oder durch dieses teilen um das negative Vorzeichen vor der Variable wegzubekommen.

LG

...zur Antwort

Hallo.

Probiere mal Shift + Enter.

LG

...zur Antwort

Hallo.

Denk an zusammenhaltslose Dinge und stell sie dir bildlich vor. Zum Beispiel wie du Kartoffeln schälst, danach wie du ein Auto vorbeifahren siehst, danach vielleicht wie du vor einem Baum stehst, usw.

Halt völlig zufällige Dinge ohne jeden Kontext, aber bitte nichts zu aufregendes oder etwas, wodurch du Hunger bekommst oder sowas. Und ganz wichtig ist auch das Visualisieren. Sich also bildlich etwas vorstellen.

Dein Gehirn ist dann mit so völlig langweiligem Zeug beschäftigt, dass keine Kapazität mehr für den Alltagsstress vorhanden ist und irgendwann schläfst du von alleine ein.

Viel Erfolg! Beim Einschlafen und deiner Prüfung natürlich! 👍

...zur Antwort

Hallo.

a)

Du sollst ein Koordinatensystem zeichnen. Die Grenzen eben dieses sind ja vorgegeben. X-Achse von -7 bis +5 und Y-Achse von 0 bis 7.

Weiter sind 2 Punkte klar gegeben, die könntest du ja schon mal einzeichnen. Die Gerade dieser beiden Punkte (A und B), soll die Hypotenuse darstellen, die Gerade könntest du daher ebenfalls schon mal einzeichnen.

Ferner weißt du, dass C1 und C2 auf der Höhe y=5 liegt. Geodreieck raussuchen könnte also helfen. Wie solltest du es anlegen, wenn du einen Punkt suchst, woraus 2 Geraden zu A und B entstehen, die einen rechten Winkel bilden? ;-)

b)

https://studyflix.de/mathematik/skalarprodukt-2253/video

Die Vektoren CA und CB müssen offensichtlich senkrecht aufeinander stehen um einen rechten Winkel zu haben. Das Skalarprodukt der beiden muss also 0 sein.

Daher die Vektoren CA und CB bilden

https://de.serlo.org/mathe/1775/vektor-zwischen-zwei-punkten-berechnen

und das Skalarprodukt mit dem Ergebnis 0 aufbauen. Das ergibt eine quadratische Gleichung. Diese aufgelöst ergibt die beiden X Koordinaten für C.

Als Tipp: Beide X Koordinaten sind ganze Zahlen!

LG

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Rassismus-Parolen auf Sylt: Welche Konsequenzen wären Eurer Meinung nach angebracht?

Vor wenigen Tagen sorgte ein Video, in dem Partygäste auf Sylt ausländerfeindliche Parolen singen, bundesweit für Entsetzen. Inzwischen ermittelt u.a. der Staatsschutz...

Was ist passiert?

Am vergangenen Donnerstag wurde im Internet ein Video geteilt, das bundesweit für Aufsehen gesorgt und die sozialen Netzwerke am Wochenende klar dominiert hat. Zu sehen sind junge Erwachsene, die im Promiclub "Pony" auf der Ferieninsel Sylt ausgiebig zu Gigi D'Agostinos "L'amour toujours" feiern.

Ein paar der Feiernden singen die ausländerfeindliche Parole "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!". Einer der Partygäste hebt zudem den rechten Arm zum Hitlergruß und formt mit seinen Fingern über dem Mund einen Hitlerbart. Bereits kurz nach Veröffentlichung im Internet schlug das Video hohe Wellen...

Erste Reaktionen

Sowohl auf X als auch auf Tik Tok entwickelte sich der Hashtag #sylt binnen weniger Stunden zum Spitzenreiter. Viele Nutzer reagierten entsetzt und verurteilten die stumpfen, fremdenfeindlichen Parolen zutiefst. Innenministerin Nancy Faeser und weitere Politiker zeigten sich ebenso schockiert. Die Innenministern fragte sich, welches hasserfüllte Klima diese Menschen dazu ermutige, derartige Parolen zu brüllen. Die Sylter Gemeinden betonten in einer gemeinsamen Erklärung die Weltoffenheit der beliebten Ferieninsel und bezeichneten die Parolen als "abstoßend und vollkommen inakzeptabel".

Der Betreiber des Clubs distanzierte sich ebenfalls und drohte mit rechtlichen Schritten. Ferner erteilte er den Personen lebenslanges Hausverbot. Kritik, dass seitens von Security nicht eingegriffen wurde, wies er mit Blick auf die Lautstärke der Musik jedoch zurück.

Konsequenzen für die Beteiligten

Nachdem die gefilmten Personen schnell identifiziert werden konnten, wurden die Klarnamen der Beteiligten von zahlreichen Internetnutzern in den sozialen Netzwerken veröffentlich und geteilt. Darüber hinaus wurden die Arbeitgeber der Beschuldigten gezielt angeschrieben und via Bewertungsplattformen negativ bewertet. Mittlerweile sollen drei der Personen ihren Job verloren haben.

Mögliche juristische Folgen

Der jüngste Vorfall auf Sylt war nicht der erste seiner Art: Bereits seit einiger Zeit erfreut sich der berühmte Hit von Gigi D'Agostino innerhalb rechtsextremer Kreise größter Beliebtheit. Der zur "Remigrationshymne" umfunktionierte Song wurde in den vergangenen Wochen immer wieder in Discos, auf Erntedank- und Volksfesten oder Fußballstadien gesungen. Seitdem häufen sich Nachahmungsfälle auf Plattformen wie Youtube und Tik Tok.

Da die Parole "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!" nicht eindeutig ist, sind die juristischen Folgen aktuell unklar. So hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem Fall entschieden, dass die Parole "Ausländer raus" alleine nicht die Menschenwürde verletzt und von der Meinungsfreiheit gedeckt sei.

Zentral für eine mögliche Verurteilung wegen Volksverhetzung sei vor allem der Kontext, in dem die Äußerung getätigt wurde. Der bekannte Medien-Anwalt Christian Solmecke, mit dem wir in der Vergangenheit schon ein Themenspecial durchgeführt haben, rechnet vor allem damit, dass der Veröffentlicher des Videos als auch der Mann, der den Hitlergruß imitiert hat, klar juristisch zur Rechenschaft gezogen werden können. Im letztgenannten Fall würde der Art. 86a greifen.

Für die gesungene Parole hält er eine erhebliche Geldstrafe für alle Beteiligten zudem für recht wahrscheinlich.

Bagetellisierung der Äußerungen

Neben viel Kritik gab es im Netz allerdings auch einige Stimmen, die das Verhalten der Feiernden beschwichtigen und auf den Alkoholeinfluss zurückführen wollten. Die Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung warnte davor, dass sich rassistische Äußerungen wie diese weiter in alle Milieus und Altersgruppen hineinfräse und von vielen bagatellisiert und salonfähig gemacht werden würden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Konsequenzen sollten für die Beteiligten folgen - ist die vermutete Geldstrafe ausreichend oder zu viel/zu wenig?
  • Findet Ihr es gerechtfertigt, dass Klarnamen veröffentlicht und die Arbeitgeber angeschrieben wurden?
  • Teilt Ihr die Sorge vor einer möglichen Bagatellisierung?
  • Was sollte gesellschaftlich getan werden, um die Salonfähigkeit solcher Äußerungen einzudämmen?
  • Wo endet Eurer Meinung nach die Meinungsfreiheit?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/sylt-handyvideo-rassismus-reaktionen-100.html

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Nazi-Parolen-auf-Sylt-Pony-Betreiber-erhalten-Morddrohungen,sylt1666.html

https://www.abendblatt.de/region/schleswig-holstein/sylt/article242405660/sylt-rechtsextremismus-nazis-skandal-party-pony-kampen-pfingsten-auslaender-raus-gigi-dagostino-nazis-2.html

https://www.die-anwalts-kanzlei.de/auslaender-raus-gigi-dagostino-strafbar/

https://www.youtube.com/watch?v=cMzj5VgntuE

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/sylt-lokal-video-rassistische-parolen-100.html

...zur Frage
  • Welche Konsequenzen sollten für die Beteiligten folgen - ist die vermutete Geldstrafe ausreichend oder zu viel/zu wenig?

So geschmacklos und verachtend es auch sein mag, was sie gesungen haben. Unsere Gesetze sind doch klar geregelt und sie müssen für diese Personen genauso gelten wie für jeden anderen auch. Sonst wären wir doch kein Stück besser als Personen der Zeit, dessen Parolen sie gegrölt haben, oder?

  • Findet Ihr es gerechtfertigt, dass Klarnamen veröffentlicht und die Arbeitgeber angeschrieben wurden?

Absolutes No Go! Gleicht mehr einem Akt der Selbstjustiz!

  • Teilt Ihr die Sorge vor einer möglichen Bagatellisierung?

Ich teile eher die Sorge, dass es von einigen zu einer Straftat wie Mord oder Vergewaltigung hochgeschaukelt wird. Ich finde es äußerst geschmacklos was sie gesungen haben, regelrecht abstoßend, aber seien wir mal ehrlich: Es gab Zeiten da gab es in jedem Fußballstadion Gesänge, die kaum besser waren und da wurde nicht minutiös von der Bildzeitung drüber berichtet.

Ich finde, es gleicht eher einer Hexenjagd auf ein paar sehr verzogene Kinder. Sie sollten entsprechend unseres Gesetzbuches angeklagt werden, aber wir sollten daraus jetzt nicht Staatsthema Nummer 1 machen.

  • Was sollte gesellschaftlich getan werden, um die Salonfähigkeit solcher Äußerungen einzudämmen?

Wo sind diese denn salonfähig? Der Aufschrei war doch riesig groß!

  • Wo endet Eurer Meinung nach die Meinungsfreiheit?

Meinungsfreiheit? Die endet nie. Wer wären wir, wenn wir Vorgaben machen welche Meinung man einzunehmen hat?! Die Redefreiheit ist etwas anderes. Die endet dort wo andere Gesetze, wie z. B. Beleidigung oder Verleumdung, gebrochen werden.

...zur Antwort

Hallo.

Den RAM gibt es auch mit deutlich besseren Timings. Zum Beispiel

https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-grau-dimm-kit-32gb-cmh32gx5m2b6000z30k-a2866139.html

oder

https://geizhals.de/teamgroup-t-create-expert-schwarz-dimm-kit-32gb-ctced532g6000hc30dc01-a3114019.html

Der CPÜ Kühler wird als solches nicht ausreichen, wenn du einen 14600K nimmst. Der verbraucht selbst ohne Übertaktung wenigstens 180W bei maximaler Auslastung. So viel Abwärme schafft der vermutlich nicht.

Auch erlaubt das MB kein Übertakten der CPU, wenn du das möchtest brauchst du ein Z Mainboard. Sonst kannst du mit dem B Mainboard dann auch die Variante ohne K nehmen, die kostet nur 275€

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-14600-14--6-8--2-70GHz-So-1700-TRAY_1519658.html

Aber damit wäre eben kein Übertakten der CPU mehr so einfach möglich, zumindest nicht mittels Modifier. Du kannst immer noch die Frequenz leicht erhöhen und so mehr Power rausholen, zumindest meines Wissens nach.

Also entweder Z Mainboard mit 14600K oder B Mainboard mit 14600.

Das Netzteil scheint kein ATX 3.0 NT zu sein. Das ist eigentlich nicht mehr zeitkonform!

Die GPU als solches finde ich gut! Hatte nie eine Karte von dem speziellen Hersteller, kann daher aber nichts über deren Kühlung etc. sagen.

Was wird denn das Gehäuse?

LG

...zur Antwort

Hallo.

Wenn Spieler im Trikot der Nationalmannschaft eines Landes stehen, vertreten sie dieses Land bei internationalen Events. Hierbei müssen sie ihre persönliche Meinung zurückstellen und Objektivität wahren.

Insbesondere wenn der Konsens nicht unterschiedlicher sein könnte, sowohl in der Politik als auch in der Gesellschaft. Aber niemand wird diskriminiert, wenn er keine besondere Aufmerksamkeit in Form von z. B. Bannern bekommt!

Sport soll ja schließlich auch verbinden und nicht noch mehr trennen.

Wenn es mit einem Land als Ausrichter ein Problem gibt, steht die Fifa in der Schuld die Vergabe entsprechend zu regeln! Das sind sie den Fans weltweit schuldig!

LG.

...zur Antwort

Hallo.

Kommt darauf an, was du spielen möchtest und mit welcher Auflösung. Für den Preis ist das schon ganz okay. Alternativ kannst du ja mal hier gucken:

https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-5-5500-mit-RX-6650XT::5002.html

Nur 500GB SSD aber dafür spürbar stärkere GPU. Wenn du ihn selbst zusammenbaust kostet sie auch kaum mehr als die 6600. Die 6600XT kostet aktuell irgendwie 400€, warum auch immer. Aber die 6650XT bekommst du ab 239€

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_02+04+12+-+RX+6650+XT

Also 35€ mehr als die 6600 aber deutlich mehr Performance:

https://www.youtube.com/watch?v=RflthjLrNSA

LG

...zur Antwort