Ehe am Ende?

Hallo ihr Lieben.

Irgendwie bin ich an einem Punkt angelangt, an dem es mir reicht.

Wir sind seit 11 Jahren zusammen, seit 7 verheiratet haben zwei Kinder, Haus, Firma etc.. Es steht also sehr viel am.Spiel.

Es gab eigentlich immer Probleme nur mittlerweile komme ich nicht mehr damit klar.

Mein Mann hat sich schon sehr viel erlaubt und mich sehr oft verletzt. Er war, während meiner zweiten Tochter, 2 Jahre extrem Drogensüchtig (habe ihm da rausgeholfen). Nur was ich da mitgemacht habe, kann ich keinem erzählen. Eigentlich seit Anfang an hat er immer wieder ständig Pornos geschaut (kann man ja machen, wenn es jemanden nicht stört, ich hab aber von Anfang an kommuniziert, dass es mich stört). Umgekehrt würde es ihn auch enorm stören. Es hat mich enorm verletzt. Teilweise auch Dinge, die er zu anderen Leuten geschrieben hat. Er nimmt jetzt keine Drogen mehr, trinkt aber relativ viel Alkohol. Er ist, ohne irgendwas zu besprechen, 3x die Woche abends beim Sport(das stimmt wirklich). Letztens war dann wieder so eine Situation, ich kam spontan auf eine Baustelle. Er und unser Mitarbeiter kamen aus der Wohnung, der Tochter der Dame, dessen Wohnung wir sanieren.. Er war total geschockt und es war ihm sichtlich unangenehm. Ich habe mich zuerst gewundert, man hätte mich ja auch einfach vorstellen können. Ich hab ihn dann drauf angesprochen ob es ihm unangenehm war, weil er so eigenartig reagiert hat. Daraufhin ist er mich dann total angegangen.

Er versteht nicht, dass seine Reaktion das einzig seltsame an dieser Sache war.

Und gestern hatte ich Abends einige Alarmmeldungen auf der Firmenkamera. Ich schalte ein um zu sehen was los ist und komme mitten in ein Gespräch vom Novarockfestival und Damen in weissen Shirts und er sofort die Aussage getätigt, dass man da nur hoffen kann, dass es regnet. Ich war wieder total perplex und sofort ausgestiegen. Aus meinem Mund würde sowas nie kommen. Habe ihn dann drauf angesprochen, kam sofort wieder, dass ich spinne. Ich merke einfach, dass ich ihm nicht vertrauen kann.

Ich bin jetzt mittlerweile auch an dem Punkt, dass mich wieder interessiert, ob sich andere Männer für mich interessieren.. Und es sind nicht wenige.. Das habe ich ihm gestern auch so kommuniziert. Seitdem reden wir nicht mehr miteinander.

Und ich bin irgendwie nicht mehr interessiert daran, schonwieder alles hinzunehmen und wieder Verletzungen zu heilen. Ich hab meinem Mann noch nie irgendwas angetan geschweige denn, dass ich 1x nicht verlässlich war. Er schon 100e Male und ich kann nicht mehr.

Sorry für den langen Text. Aber vielleicht ging es ja auch jemanden so und hat das wieder hinbekommen oder ist jetzt Hopfen ubd Malz verloren, wenn mir auch schon die Puste und der Wille ausgeht? 😟

...zur Frage

Allein deine (eure ?) Kinder sollten Grund genug für dich sein, dieses Fiasko zu beenden !

Alles Gute - auch für euren Neuanfang...

...zur Antwort

Schau` mal hier rein:

  • "Unverbissen vegetarisch" - von Katharina Rimpler (als Seite und Buch)

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben ! ;)

...zur Antwort

Nein, warum sollte ich es als "Frechheit" bewerten, dass "wir" nun nicht mehr so eng sind miteinander ?

Menschen verändern sich - und deren Wege/Einstellungen etv. mit ihnen !

Ich würde "sie" halt einfach nicht mehr als "beste-Freundin" bezeichnen - und behandeln...

Dennoch kann ich sie als BF in Erinnerung behalten - für einen wichtigen Teil meines Lebens !!

...zur Antwort

Kann man sicherlich nicht derart pauschalisieren:

Es gibt Hengste, die super-ruhig und cool - sogar neben Stuten - stehen...

Wohingegen es viele Wallache gibt, die Stuten bespringen - ja sogar ausschachten und in diese eindringen !

Liegt teilweise an der Zucht, teilweise auch an der Erziehung - spät gelegte Hengste behalten häufig ein Übermaß an "Hengstmanieren".

Nicht immer, aber oftmals !

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, deinen Hufschmied zu kontaktieren - der kennt die Hufe deines Pferdes am besten.

Gute Besserung !

...zur Antwort

Je nach Saison und Regionalität:

  • Tomaten - auch getrocknet in Öl, Paprika, Lauchzwiebeln, vorher gebratene Zucchini und Auberginen, Karotten, Spitzkohl, Kürbis, Spargel, Wurzelgemüse, Wildkräuter, Ruccola, Tomatensoße, Bärlauch (auch als Pesto), gebratener Räuchertofu als "Speckersatz", für die Cremigkeit Pflanzencuisine
  • Obendrauf Hefeschmelz, Nüsse oder geröstete Semmelbrösel
...zur Antwort

Ich kenne die "Rouladen" mit Hackfüllung eher als "Kohl- oder Wirsingroulade"...

Dann mit Kartoffelbrei oder "Stopfer" - aber niemals mit Nudeln.

...zur Antwort
Meine Freundin möchte 4 Wochen mit Ihrem Bruder in die USA. Gefällt mir nicht. Was nun?

hallo, meine Freundin kam auf mich zu und sagte mir, dass sie mit ihrem Bruder für vier Wochen in die USA reisen möchte. Das würde sie liebend gerne machen, bevor sie mit mir eine Zukunft aufbaut. Sprich ehe Kinder Familie etc. Mir persönlich kommt das echt so vor, als ob sie sich in den USA noch mal austoben möchte und danach nach Deutschland kommen mit mir eine Zukunft aufbaut. Sie verneinte dies und wies mich darauf hin, dass sie die Welt sehen möchte. Und danach nach Deutschland kommen will und mit mir eine Zukunft aufbaut. Ich allerdings, entgegnete ihr dass es für mich sehr schwer wäre, vier Wochen am Stück, ohne sie in Deutschland zu bleiben, da ich sie wirklich wirklich sehr liebe! Ich weiß nicht, ob ich mit dir Schluss machen würde, wenn sie es wirklich durchzieht, ich möchte es wirklich nicht, aber ich fühle mich überhaupt nicht verstanden und ich fühle, dass meine Grenzen, die ich in der Beziehung schon immer gesetzt habe, nicht respektiert werden. Es spricht nichts dagegen, dass sie mit ihrem Bruder verreist. Egal wohin sie möchte. Es ist mir recht, aber keine vier Wochen am Stück vor allem nicht vier Wochen in den USA. Wie kann ich, bzw. soll ich hier vorangehen? Ich möchte nicht emotional agieren, aber auch nicht zu rational. Ich möchte, dass meine Freundin versteht und es zum Teil akzeptiert, dass es für mich nicht in Ordnung ist. Es mag sein, dass manche von euch jetzt sagen dass sie ein freier Mensch ist und dass sie machen will, was sie möchte. Das ist mir auch bewusst, das akzeptiere ich auch vollkommen. Wir sind alles freie Menschen, aber ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, dass sie mich nicht verstehen möchte ich verbiete ihr es nicht aber ich weiß auch nicht, ob ich nach diesen vier Wochen noch mit dir zusammen sein kann beziehungsweise ob ich während diesen vier Wochen mit ihr doch vielleicht Schluss mache, weil es für mich sehr sehr hart ist egal wie sehr ich sie liebe ich muss dann vier Wochen ohne meine Freundin in Deutschland verbringen und ich weiß nicht was sie macht und sie ist sowieso eine Person die meldet sich nicht so oft, wenn sie unterwegs ist. Kann ich verstehen, wenn man in Deutschland mal mit Freundinnen etc. unterwegs ist und keine Ahnung was, da bin ich auch froh wenn ich mal 3-4 Stunden meine Ruhe habe, aber diese vier Wochen am Stück sind für mich echt echt schwer. Bitte versucht in den Kommentaren auch mich zu verstehen auch meine Freundin zu verstehen und ich weiß viele könnten jetzt meinen mich runter zu machen oder nicht zu verstehen. Aber bitte bleibt alle sachlich.

Danke im Voraus.

...zur Frage

Du denkst ernsthaft darüber nach, dich zu trennen, falls deine Freundin ihren Lebenstraum verwirklichen möchte ??

Vier Wochen sind schneller vorbei, als man glaubt - vor allem im Alltag, Beruf etc...

Hör´ auf zu klammern - ansonsten könnte SIE sich von dir trennen...

Sie ist nicht dein "Besitz" - sie gehört dir nicht.

Liebe heißt auch Loslassen - und Vertrauen !!

...zur Antwort
Fremdverliebt, was tun?

Ich bitte im Voraus unangenehme Kommentare für sich zu lassen.

Ich fange von vorne an, ich bin seit drei Jahren mit meinem Mann zusammen, zwei davon verheiratet, aber ehrlich gesagt war ich nie glücklich. Wir leben seit 2 Jahren zusammen und mein Mann studiert noch und Streit ist an der Tagesordnung. Zu Hause muss ich alles selbst machen, ich fühle mich nicht wertgeschätzt, mein Mann nimmt mich nirgendwohin mit und zeigt mir auch keine Liebe oder Interesse, und als ich mit ihm ausgehen wollte, ging er nur ungern hin. Ich fühlte mich wie eine Hausfrau, die nur arbeiten und sich um den Haushalt kümmern sollte. Wenn ich hin und wieder etwas für mich selbst tun und auf mich selbst aufpassen wollte, schrie er mich an, weil ich Geld für unnötige Dinge ausgab.

Vor ca. 4 Monaten habe ich online einen Mann kennengelernt und wir hatten lange Kontakt. Am Anfang dachte ich nur an Freundschaft und er weiß nichts über meinen Mann. Als ich ihn das erste Mal traf, bekam ich zum ersten Mal in meinem Leben einen Blumenstrauß von einem Mann, er zeigte von Anfang an Interesse und so kamen Gefühle in mir auf. Von Anfang an widmet er mir jede freie Minute, wir treffen uns ziemlich oft und jedes Mal möchte er mich an verschiedene schöne Orte mitnehmen. Mit ihm fühle ich mich wirklich glücklich und wir wussten beide sofort, dass es DAS ist..Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll ... Ich glaube, ich bin nur aus Gewohnheit mit meinem Mann zusammen und möchte ihn nicht verlassen, nur weil ich Angst habe, ihn zu verletzen.

Hatte jemand eine ähnliche Situation und kann mir einen Rat geben?

...zur Frage

Als Erstes würde ich immer zu einer Paartherapie raten - jedoch nur, wenn

  • noch Gefühle auf beiden Seiten vorhanden sind,
  • wenn BEIDE zur Paartherapie bereit sind,
  • wenn keine Gewalt im Spiel ist - und
  • wenn Kinder vorhanden sind

Ansonsten würde ich dir hier zur Trennung von deinem Mann raten - du hast nichts zu verlieren, auch wenn es mit dem "neuen" Mann scheitern sollte.

Besser ohne Partner, als in einer lieb- und respektlosen Beziehung verkümmern...

Hör´ auf dein Herz - und entdecke deine Würde und Selbstliebe wieder neu.

Alles Gute für dich ! ;)

...zur Antwort

Ich bereite Basmatireis so zu:

Eine Tasse davon (ungewaschen) mit etwas Fett in einer Pfanne leicht glasig dünsten - er beginnt dann zu duften.

Anschließend zwei Tassen heiße Gemüsebrühe hinzugeben, Deckel drauf und warten, bis die Brühe vollständig eingesogen ist. NICHT umrühren - aber die Hitze deutlich runterdrehen.

Je nach Gusto noch etwas "Butter" etc. drunterrühren - fertig !

...zur Antwort

Lass` das lieber bleiben - vor allem, wenn du "fastenungeübt" bist, kann das kontraproduktiv sein !

Iss` vor der Prüfung leicht - evtl. ein Müsli mit eingeweichten Chiasamen, einen kleinen Obstsalat, etwas Studentenfutter - und trinke stilles Wasser.

Viel Erfolg - du schaffst das !;)

...zur Antwort

Als mein - leider verstorbener - Bruder noch aktiv zur Jagd ging, gab es immer wieder mal Aufbruch von Reh oder Wildschwein:

Sauer mit Essig und Soßlebkuchen - und dazu Semmel- oder Kartoffelknödel

Als mein Opa noch lebte, immer mal wieder Stallhase - auch sauer eingelegt, mit Kartoffelknödeln...

Ganz früher züchtete er auch Tauben - immer mal wieder landete einer in der Pfanne, dazu Kartoffelsalat...

Als wir noch selbst Hühner hatten, gab es die Innereien als "Gfüll":

Kleingeschnitten, mit Zwiebeln, Gewürzen und Petersilie - als Kloß geformt, brieten sie im Tiegel am Rande mit...

An der jährlichen "Metzlsubbn" (Schlachtschüssel) gab es das "Keck" roh aufs Brot - mit Zwiebelchen und viel Paprika edelsüß...

Ebenso wurde - neben all dem Üblichen von dort - auch die Schweineleber gekocht, nur mit Salz bestreut zu Brot gegessen...

Die "Kesselsubbn" - mit viel Majoran und Maggi, in die alte Brotschnitze kamen...

Gemahlene Leber roh - mit Salz, Pfeffer, Majoran, Maggi und Semmelbröseln...

Ich habe all dies schon als Kind nicht mehr gegessen - weil die Tiere meine Freunde waren...;)

Sie sind es bis heute !

...zur Antwort