Es kommt auf deren Lebensstil an. Zum Überleben wird es reichen, aber ich käme damit niemals aus.

...zur Antwort

Deine Frage liegt schon einige Tage zurück, aber vielleicht interessiert es dich trotzdem.

Ich bin eine gebildete, umgängliche Frau und werde (auch wenn ich es selbst nicht zu 100% so sehe 😉) zumindest von anderen als sehr schöne Frau bezeichnet.

Verehrer: Fehlanzeige. Genau Null Interessenten. Vielleicht rennen den Damen Angang 20 scharenweise die Männer hinterher. Mit 40 schon nicht mehr, glaube mir. Frauen sind also durchaus unfreiwillig Single.

...zur Antwort
es gibt auch Affären, die erstmal ohne Sex laufen...

Er könnte die Wahrheit sagen. Vermutlich haben beide die Hemmschwelle noch nicht überschreiten wollen, aus einem schlechten Gewissen heraus.

Dass er sich mit ihr verabredet und geschrieben hat ist allerdings "normal"!? Man will ja wissen für wen man womöglich seine Ehe beendet. So einfach ist es dann doch nicht.

Man muss gemeinsam entscheiden, ob man die Ehe retten will oder nicht.

...zur Antwort
Noch nie eine Freundin gehabt/ starke Gefühle?

Hallo. Bin m, 32 und hatte noch nie eine Freundin. Ich wünsche mir das seit über 10 Jahren wirklich sehr. Mich macht das teils echt fertig. Ich bin ein hilfsbereiter Mensch, mache mir Gedanken über Dinge wie Vegetarismus/ Veganismus, versuche mich zu bilden, dazu zu lernen usw. habe aber auch sehr harte Zeiten durch gemacht: Mobbing in der Schule jahrelang, dass mich möglicherweise erst richtig in die Krise gebracht hat psychisch, und 15 Jahre später, jetzt erst verarbeite. Ansonsten versuche ich gut mit anderen umzugehen, bin vielseitig interessiert: 20 Jahre gemalt/ gezeichnet, musikalisch: übe Gitarre schon eine Weile. Bin offen für andere und so, mir sind Respekt und Gerechtigkeit wichtig. Nur irgendwie fehlt mir auch ne Aufmunterung. Es ist echt alles an mir total vorbeigegangen: In Discos gehen mit "Freunden" (meine aktuellen Freunde haben alle keinen Bock quasi, mit einem wollte ich gehen, Disco war zu, obwohl im Internet stand, wäre offen).

Ich sehne mich sooo massiv nach dem ganzen. Dass eine Frau sich für mich auch interessiert, so wie ich mich für sie. Man sich berührt und alles. Außer meines Charakters und Interessen hab ich aktuell nicht mehr zu bieten. Es ist echt hart, ich glaube, dass es in der Gesellschaft wenig Verständnis gibt?!

Jeder sagt echt was anderes auf die Frage, ob man in der City einfach jemanden ansprechen soll/ kann: Auf keine Fall bis ja, geht.

Wie funktioniert das heute? Versuche seit 3 Jahren Dating Apps und teils Singlebörsen komplett erfolglos. Ich bin teils fast schon irgendwie total niedergeschmettert. Es ist irgendwie so krass übel...

Gibt es irgendwie eine Art Beratungsstelle oder so, extra für so Leute? Noch nie ein Date gehabt und so...?

Danke, Grüße

...zur Frage

Du bist auf jeden Fall nicht alleine damit auf diesem Planeten.

Vielleicht strahlst du unbewusst Verzweiflung aus und wirkst deshalb nicht so interessant. Entspanntheit und Humor sind (zumindest für mich) bei einem Mann die sexysten Eigenschaften.

Dating Apps sind zwar eine Möglichkeit jemanden kennenzulernen, aber keine Erfolgsgarantie. Das sollte nur eine Möglichkeit des Datings sein. Spreche ruhig jemanden an, denn du hast nichts zu verlieren, oder!?

Was allerdings bei Dauersingles häufig der Fall ist, sind die viel zu hohen Ansprüche, die man an den potentiellen Partner stellt und nicht selten fernab der Realität sind.

Auch hier gilt wie immer: mal was auf sich zukommen lassen, auch wenn es nicht ideal scheint. Bei meinem Ex dachte ich, dass wird eh nur ne kurze Sache und dann waren wir letztendlich 12 Jahre zusammen.

...zur Antwort

Ich empfehle dir: lass deine Freundin einfach anziehen worin sie sich gut und attraktiv fühlt und vergiss die Anderen.

Ich als Frau würde meinen Kleidungsstil nicht ändern, wenn er mir gefällt, denn das ist das Wichtigste.

Wenn Sie eine hübsche Frau ist und die anderen Männern das ebenso sehen, kannst du dich doch eher geschmeichelt fühlen.

...zur Antwort

Na ja...es könnte wirklich nur ein Kumpel sein. Das ist natürlich für dich schwer zu beurteilen, da ihr euch nicht so gut kennt.

Vielleicht versuchst du es erstmal mit einem Vertrauensvorschuss und lernt euch erstmal besser kennen. Wenn du dauerhaft ein schlechtes Bauchgefühl haben solltet, dann spreche es an

VG

...zur Antwort

Ich bin zwar noch nicht im Rentenalter, aber eine gestandene Frau und ich kann dir sagen, dass die Zwanziger defintiv nicht meine besten Jahre waren und das Leben besser geworden ist.

Die Arbeit nimmt definitiv einen riesen Platz im Leben ein, aber wenn man etwas tut was einem gefällt, motiviert und in dem man gut ist, ist das auch gut so.

Aber allein schon ein geregeltes Einkommen zu haben, schöne Urlaube machen zu können und nicht immer auf jeden Cent achten zu müssen ist wirklich ein Luxus, den ich als Studentin nicht kannte und wirklich wertzuschätzen weiß.

Auch jenseits der 22 kann man sich durchaus regelmäßig mit Freunden treffen, ausgehen und Spaß haben. Niemand hält dich davon ab. Allerdings werden sich deine und die Prioritäten deiner Freunde ändern, spätestens wenn Kinder/Familie ins Spiel kommen. Aber auch das ist gut und natürlich.

Freu dich auf das was kommt und mach das Beste draus.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Bleiben autofreie Innenstädte weiterhin eine Utopie in Deutschland?

In Hannover hat die SPD die Koalition im Stadtrat mit den Grünen platzen lassen: https://www.tagesschau.de/inland/koalitionsbruch-hannover-100.html Die Grünen gewannen die letzte Wahl und stellen den Oberbürgermeister. Oberbürgermeister Onay trieb sein Wahlversprechen (die Innenstadt Hannovers bis 2030 nahezu autofrei umzugestalten) sehr temporeich voran. Zu schnell für die SPD: Sie zog aus Ihrer Sicht die Notbremse.

Was beinhaltete das Konzept?: Wegfall nahezu aller Parkplätze an Straßen und Plätzen. Dafür Verteilung der Autos auf mehrere Großparkhäuser. In den Straßen Vorrang für Fahrräder, Fußgänger, Skater und co. Dafür mehr Parkplätze für eingeschränke Menschen ("Behindertenparkplätze") und Anlieferzonen für Geschäfte. Mehr Platz für Begegnungen - mehr Parkbänke und mehr Grünflächen.

Während die Zeitung die Welt vom Scheitern der "klimafreundlichen Modell-City" schreibt https://www.welt.de/politik/deutschland/plus248751048/Hannover-Plan-fuer-autofreie-Innenstadt-katapultiert-die-Gruenen-aus-der-Koalition.html, kommentiert der NDR, dass die SPD merkte, dass allein die Grünen von den aktuellen Konzepten politisch profitierten und die SPD nicht wahrgenommen wurde. Das Kündigen der Koalition sei also rein parteitaktischer Natur gewesen: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Kommentar-zum-Aus-der-rot-gruenen-Koalition-in-Hannover,hannover18056.html

Was denkt ihr? Hat Hannover eine Chance vertan Deutsche Vorzeigestadt zu werden? Oder sind solche Konzept ein utopisches Gedankenspiel und die Zukunft gehört Städten, die auf das Auto setzen?

...zur Frage

Ich finde, dass man eher überlegen sollte die Innenstädte wieder zu beleben, von mir aus auch gerne mit Parks/Treffpunkten etc. Gleichzeitig gehört eine gute Infrastruktur dazu, eine Stadt lebenswert zu machen. Durch den Online-Handel leiden eh viele Einzelhandelsgeschäfte und wenn der Einkauf umständlich wird, braucht man sich bald gar keine weiteren Gedanken mehr machen, denn dann hat Hannover irgendwann eine tote Innenstadt.

Anstatt Autos als komfortables Transportmittel ständig zu verteufeln, sollte man andere Optionen erwägen eine klimafreundliche Stadt zu entwickeln.

Ich habe so langsam den Eindruck, dass es der Politik nicht möglich ist Win-Win-Situationen zu schaffen, sondern die Bevölkerung zum Erreichen ihrer Ziele bestrafen muss, nach dem Motto "Wo gehobelt wird, fallen Spähne". Hannover ist an sich eine schöne Stadt und fliegt dennoch als Touristenziel unter jedermanns Radar.

Super schade.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.