Nein keineswegs

Zunächst muss man definieren was den Kampfpanzer ausmacht. Das ist Mobilität, Feuerkraft, hoher Schutz der Besatzung sowie die Möglichkeit bei nahezu jeden Sicht und Wetterverhältnissen eingesetzt werden zu können.

Das alles benötigt es auch zukünftig auf dem Gefechtsfeld.

Die Gefahr etwa durch Drohnen gilt allen die sich darauf befinden, nicht nur dem Kampfpanzer.

Neuartigen Bedrohungen musste sich der Kampfpanzer immer wieder stellen. Anfangs durch Panzerabwehrkanonen, später tragbaren Panzerabwehrwaffen und schließlich der Bedrohung aus der Luft in Form von Flugzeugen und Hubschraubern.

Dies alles erfordert Maßnahmen um den Panzer zu schützen ob durch eigenen Aufbau oder der Unterstützung durch andere Einheiten.

So können begleitende Fahrzeuge mit Maschinengewehr/Kanone anfliegende Objekte bekämpfen.

Nichts anderes erfordert die Gefahr durch Drohnen.

Das kann ganz beim Panzer selbst konkret durch zwei Maßnahmen erreicht werden.

Softkill und Hardkillsysteme.

Ersteres sorgen dafür das Gefahren gestört werden. Dies kann durch Täuschkörper, blenden oder elektronische Störmaßnahmen geschehen. Letzteres geschieht in der Ukraine bereits massiv wobei die Russen sowohl quantitativ als auch qualitativ im Vorteil sind.

Hardkillsystem hingegen sollen die Bedrohung aktiv zerstören. Sensoren berechnen die anfliegende Bedrohung, jene werden anschließend innerhalb weniger Sekunden durch Schrabnelle zerstört. Die Israelis sind dabei Vorreiter während andere Staaten aus Kostengründen bisher weitgehend darauf verzichtet haben.

Wie immer bei Militärtechnik bleibt die Entwicklung nicht stehen. Die Briten experimentieren mit Laser um Drohnen abzufangen und zukünftig wird es noch ganz andere Maßnahmen geben um der Bedrohung durch Drohnen zu begegnen.

Auch sollte man nicht dem Trugschluss verfallen das diese günstigen Kleinstdrohnen das Gefechtsfeld beherrschen. Was wir sehen sind lediglich die erfolgreichen Einsätze. Die 10 fehlgeschlagenen davor bekommen wir nicht zu sehen. Auch bei schlechter Witterung wie Sturm oder schweren Regen können solche kleinen Drohen benutzt werden.

Der Kampfpanzer wird auch in Zukunft eine Rolle auf dem Gefechtsfeld spielen dazu wird jene, sowie er selber sicher neu gedacht werden. Etwa im zukünftigen Main Ground Combat System, ein Rüstungsprojekt zwischen Deutschland und Frankreich.

https://www.amazon.com/Seconds-Die-Military-Nagorno-Karabakh-Warfighting/dp/1636241239

https://youtu.be/BXkCL70jGtw?si=2UzwQuNtL4epEdpH

...zur Antwort

Es ist eine bewusste Designentscheidung der Entwickler, hat mit schlechter Grafik nichts zu tun.

Zumdem ist es keine aufwendige und damit teure Produktion, der Vergleich mit God of War oder TLoUII daher nicht statthaft.

Die Bugs sind natürlich ärgerlich und einzig mit Schlamperei zu erklären.

Am Ende zählt aber weniger die Technik als der Spaß den man mit einem Spiel hat und da ist Brothers sicher ein Titel der positiv vor vielen anderen heraussticht.

...zur Antwort

Ein grandioses Spiel.

Rockstar hat hier eine Welt erschaffen in der man, wie du es beschreibst, versinken kann,was tatsächlich durch das gemächlich Spieltempo gefördert wird. Daneben überzeugen aber auch Nebenmissionen, Aktivitäten und natürlich Story.

Für mich ein Meisterwerk.

...zur Antwort

Etwa 60 Prozent.

Allerdings ist dies nicht wie häufig berichtet ein aklatanter Mangel der Bundeswehr.

Nahezu alle westeuropäischen Staaten haben diese Probleme, hat man doch in der Vergangenheit wenig Wert auf Verteidigung und somit Material sowie Instandsetzung gelegt.

Auch sollte man diese Zahl nicht zu negativ betrachten. Es ist vollkommen normal das bei solch einem Bestand immer einige Fahrzeuge in der Wartung, Reparatur oder Umrüstung sind.

https://www.dbwv.de/fileadmin/user_upload/Mediabilder/DBwV_Info_Portal/Politik_Verband/2018/Bericht_Einsatzbereitschaft.pdf

Das ist ja ein MBT, also würde Deutschland ihn ja oft bestellen.

Nein, Deutschland selbst wird nicht einen einzigen dieser Panzer kaufen. Zum einen handelt es sich hier um einen Demonstrator, heißt das Fahrzeug ist noch gar nicht serienreif. Zudem schielt Rheinmetall mit dem Vorbrechen vor allem auf den Export.

Deutschland selbst entwickelt zusammen mit Frankreich ein sogenanntes Hauptbodenkampfsystem (MGCS) . Eine Plattform der Zukunft die sich nicht allein auf MBTs beschränkt sondern aktuelle sowie zukünftige Entwicklungen mit einbezieht.

https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/meldungen/mgcs-wo-steht-deutsch-franzoesisches-panzerprojekt-5774964

https://www.bmvg.de/de/aktuelles/ruestungsvorhaben-fortschritte-mgcs-projekt-5776198

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Main_Ground_Combat_System

Bis es soweit ist wird Leopard sowie Leclerc mittels Kampfwertsteigerung weiterhin seinen Dienst tun.

...zur Antwort

Seit dem Trailer aus dem November 2022 ist es merkwürdig still geworden um die neue Staffel deren erster Teil unter dem Titel Directive 8020 angekündigt wurde.

Es würde mich nicht wundern wenn die Entwicklung eingestellt wurde.

https://youtu.be/EBusvbtDKa0?si=vcLCtfVSEjdqTZJC

...zur Antwort
Jake Paul gewinnt

Ich verfolge das Profiboxen allgemein, das schließt solche Zirkusveranstaltungen leider mit ein.

Ich bin für niemanden da ich den Kampf für idiotisch gar gefährlich halte.

Ich bin kein Fan von Paul aber er ist ein passabler Boxer der das kämpfen ernst nimmt. Tyson ist 58 und wie es aussieht wenn ein 58 jähriger Ex Champ mit einem leidigen Boxer in den Ring steigt hat Holyfield gezeigt.

Ich denke wenn das ein echter Kampf wird werden wir sehen wie die Legende Tyson schlicht chancenlos verprügelt wird.

...zur Antwort
Nein, sind die Spiele gut, ist mir der Publisher egal.

Ich spiele was mir gefällt, da ist mir der Puplisher vollkommen egal.

Schlechter Umgang mit Mitarbeitern ist in der Branche leider seit Jahren nahezu Alltag. Würde man danach gehen könnte man so gut wie keinen großen Titel mehr kaufen. Nur wird so etwas gerade bei westlichen Firmen immer öfter puplik während das Problem bei asiatischen Puplishern zwar gleichfalls vorhanden ist aber niemand davon Notiz nimmt.

Und nur weil andere meinen einen Puplisher zu hassen, was ein wirklich übertriebenes Wort ist, lass ich mir den Spaß am Hobby davon sicher nicht nehmen.

Zudem betrifft so ein Boykott ja nicht nur Puplisher sondern auch die Entwickler. Also Menschen die ihr Herzblut, Zeit und Schweiß in ein Projekt gesteckt haben.

...zur Antwort

Vor allem riechst du die Betriebsstoffe wie Öle, Fett oder Bremsflüssigkeit.

Bei einem zivilen PKW wird darauf geachtet alles fein säuberlich zu trennen und gegen Gerüche abzudichten. Im Innenraum kommen Materialien zum Einsatz die wenig oder gar angenehm riechen.

Ein Militärfahrzeug hingegen muss hauptsächlich funktionell sein. Da wird auf so etwas keinen Wert gelegt.

...zur Antwort

Bin kein PCler aber ist es so schwer das selber herauszufinden?

SYSTEMANFORDERUNGEN
MINDESTANFORDERUNGEN:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 10 (Version 1909 or Newer)
Prozessor: AMD Ryzen 5 1500X, Intel Core i7-4770K
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: AMD Radeon RX 470 (4 GB), AMD Radeon RX 6500 XT (4 GB), NVIDIA GeForce GTX 970 (4 GB), NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti (4 GB)
Speicherplatz: 100 GB verfügbarer Speicherplatz
Zusätzliche Anmerkungen: SSD Recommended
EMPFOHLEN:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 10 (Version 1909 or Newer)
Prozessor: AMD Ryzen 5 3600X, Intel Core i7-8700
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: AMD Radeon RX 5700 XT (8 GB), AMD Radeon RX 6600 XT (8 GB), NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER (8 GB), NVIDIA GeForce RTX 3060 (8 GB)
Speicherplatz: 100 GB verfügbarer Speicherplatz

https://store.steampowered.com/app/1888930/The_Last_of_Us_Part_I/

PC Master Race🤭

Bitte gern geschehen

...zur Antwort

Die Verordnung ist von 2012.

Antikoagulantien dürfen nach wie vor eingesetzt werden. Allerdings nur von professionellen Schädlingsbekämpfern und Landwirten mit entsprechenden Sachkundenachweis unter strengen Auflagen.

Für den privaten Einsatz steht nach wie vor Warfarin zur Verfügung.

...zur Antwort

Weil Joshua im Anschluß an die Niederlage gegen Ruiz versucht über das boxerische zu gewinnen. Usyk ist ihm da schlicht überlegen auch konditionell.

Schau dir mal seine Kämpfe vor der Niederlage an, vor allem den gegen Klitschko. Ein völlig anderer Stil.

...zur Antwort

Selbst kann ich da auch nicht helfen allerdings steht da, du sollst es später nochmal versuchen.

Wenn das nicht funktioniert findest du unter dem angegebene Link Ideen zur Problemlösung.

...zur Antwort

Die Kritik kleinkarierter Heulsusen rührt daher das man nur einen einzigen Charakter erstellen kann und es keine Möglichkeit gibt das Spiel neu zu beginnen.

Wenn Capcom sich diese Möglichkeit vergolden lässt macht es das nicht zu einem schlechten Spiel.

Grundsätzlich würde ich auf Wertungen von Fachmagazinen hören, sind diese doch meist objektiver als quengelnde Endverbraucher denen man es letztendlich nie recht machen kann.

...zur Antwort