Ist es möglich in 15 Jahren ein Vermögen von 1-2 Millionen durch Investitionen in Aktien und Anlangen zu erlangen und wenn ja wie?

Um meine Frage zu konkretisieren.

Hallo an alle

Ich aktuell (21) Wirtschaftsfachabiturient Klasse 12 beende zu diesem Jahr meine Schule und würde eine sehr gute Ausbildung beginnen im Bereich der Finanzverwaltung mit aussichtschancen einer (Verbeamtung) Würde monatlich 1100-1200€ (Netto) Ausbildungsgehalt verdienen.

Davon möchte ich, mindestens 500-600€ investieren in Aktien oder Etfs monatlich und das bis zum Ende meiner Ausbildung.

Monatliche Ausgaben besitze ich keine, da ich noch bei meiner Mama wohne und ich auch bis Vollendung meiner Ausbildung nicht ausziehen möchte/werde.

Wenn ich mit der Ausbildung fertig bin, möchte ich die Investition anheben von 500€ bis zu 1500€ oder mehr dann wäre ich ca 24 und hätte jeden Monat 1000-1500€ gerne zum investieren.

Ich weiß anhand meiner zukünftigen Arbeitskollegen das ich überdurchschnittlich verdienen werde und in einem Brutto/Netto Bereich von 5-4 Tausend bleibe.

So wie sieht es dann mit 35 aus? Was an Vermögen hätte ich aufgebaut und wie kann ich das erreichen.

Ich will in Aktien & Etfs investieren.

Bereits investiere ich in den MSCI World Acc und möchte mir mehrere Etfs kaufen, aber auch Einzelaktien nur fehlt mir die richtige Struktur.

Ich habe für den MSCI World einen Sparplan eröffnet von 150€ monatlich und möchte, da ich aktuell einen Nebenjob besitze auch noch in Einzelaktien investieren, wie Apple,Microsoft, Nvidia oder weitere MSCI World Etfs.

Wie sehe meine Chance aus bis 35 an ein Vermögen von 1-2 Millionen zu gelangen?

Ich bin definitiv bereit 15-20 Jahre langfristig zu investieren, auch auf die Risiken bin ich bereit, doch wie schafft man es?

Wie macht ihr es? Was ist Anlagestrategie? Ich bin recht jung und möchte das beste rausholen aus meinem Leben, deswegen die Frage 😄

Ich danke euch allen!

...zur Frage

Grob kalkuliert:

1.000€ pro Monat bei 7% Rendite pro Jahr auf 15 Jahre: 316.962€

1.000€ pro Monat bei 7% Rendite pro Jahr auf 20 Jahre: 520.927€

Die Millionen hättest du dieser Rechnung nach erst nach 28 Jahren erreicht. Unter Berücksichtigung der Inflation von 2% pro Jahr sogar erst nach 33 Jahren.

Das heißt:

Sparrate noch weiter hochschrauben!!

...zur Antwort
sonstiges:

Jein. Ich bin nicht wirklich patriotisch, aber finde Deutschland trotzdem sehr schön.

Ich könnte mir aber trotzdem auch sehr gut vorstellen, einen Zweitwohnsitz im Ausland zu haben, beispielsweise in Kroatien, Frankreich, Italien oder Spanien. Mein Hauptproblem mit Deutschland ist das Wetter.

Da ich sehr individualistisch bin, interessieren mich die Probleme in der Politik, der Migration oder der Rente nicht. Man selbst ist der größte Hebel. Zumal gibt es diese Probleme in so ziemlich jedem anderen Land auch.

...zur Antwort

Naja, wenn du noch zuhause wohnst, sollten das mit 30 dann schon sechsstellige Summen sein.

Ich wohne auch noch zuhause und werde die 100k vermutlich mit 25 knacken. Also mit 30 sollte das locker drin sein.

...zur Antwort

Ich zahle, wenn möglich nur mit Karte.

Und ja, es geht schneller und ist bequemer. Zudem habe ich immer eine Übersicht, wofür ich mein Geld ausgebe.

Dass meine Bankberaterin weiß, dass ich gerne den McDonalds Cappuccino trinke, ist mir genauso egal, wie dass Google weiß, dass ich gerne Backyard Cleaning-Videos auf YouTube schaue.

...zur Antwort

Ein Bildschirmreinigungstuch.

Aber mal aus Interesse: welches Porsche (Lego?) Modell ist das?

...zur Antwort

Die reichsten 10% in Deutschland sind für 50% der Einkommenssteuern verantwortlich. Die restlichen 90% finanzieren die andere Hälfte.

Ein Staat hat also sehr großes Interesse daran, die Reichen in ihrem Land zu halten.

Zudem ist das aller meiste Geld in Betriebsvermögen investiert, also in Unternehmen, in denen wir alle arbeiten.

...zur Antwort