Hallo,

holst du dir Morgen ein paar Äpfel oder Birnen.

Je nach Geschmack.

Dann schälst du eine ab, mit einem Sparschäler.

Ein bisserl von der Schale legst du in deinen Tabak.

So Daumennagel groß....

Dann einfach so eine Nacht durchziehen lassen.

Das richtige Verhältnis bekommst mit der Zeit heraus.

Das ist bei jedem Tabak immer etwas anders.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

normaler weise schon.

Da blitzt es dann gleich ein paar mal.
In Konstanz am Sternenplatz,
ging ein richtiges Blitzlichtgewitter über mich nieder.

Ein mal wurde ich in Karlsruhe geblitzt,
da sah ich aber so gut wie gar nichts.

Aber jetzt haben wir an mehreren Stellen,
diese modernen Säulen, da siehst du nichts.

Die können angeblich so ziemlich Alles:
Rotlichtverstoß, überhöhte Geschwindigkeit, Abbiegefehler, zu geringer Sicherheitsabstand, Unfall Vorgänge, Geisterradler....

Bild zum Beitrag

Erst als so ein Bettelbrief im Briefakten lag,
kam bei mir helle Freude auf.

Die müssen sich ja auch bezahlt machen.
Bei den Anschaffungskosten von ca. 1 Million Euro.

Hansi

...zur Antwort
Nein

Hallo,

in gar keinem Fall einen Neuwagen als Anfängerauto.

Und vor allem keine Leasingkarre, denn das kann sehr teuer werden.

Erst mal ein zwei Jahre mit einem gebrauchten Fahrzeug üben.

Mit dem man nicht zu schnell fahren kann,
und wo ein paar Kratzer oder Rempler nicht viel aus machen.

Wenn man dann seine Erfahrungen gesammelt hat,
und Probezeit vorbei ist,
dann kann man sich so einen Schlitten holen.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

weil es unterschiedliche USB C Kabel gibt.

Die sind eben nicht exakt spezifiziert.

Es gibt die verschiedensten Anwendungen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

https://www.youtube.com/watch?v=X8OXBvrSsXc

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

da sind halt gleich Treiber und Anwendungsdateien drauf.

Die *.dmg ist für MAC Äppel "Image" Anwendungen.

Die kannst du nach dem Erkennen, eigentlich löschen.

Brauchst du gar nichts formatieren.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

Sperrmüll, und nichts anderes.

Das lassen die dann liegen,

und es wird kostenpflichtig entsorgt.

Das wird dann auf alle Hausbewohner umgelegt,

wenn sich kein Verursacher findet.

Vor meiner Wohnung sah es, zum Beispiel, so aus:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hansi

...zur Antwort
Zweiter Monitor besser über Grafikkarte oder Integrierte GPU?

Hallo,

momentan konfiguriere ich meinen nächsten PC und stehe vor der Frage: Welche Anschlussmöglichkeit meines zweiten Monitors ist (theoretisch) effektiver?

Neben meinem Primärmonitor habe ich einen sekundären ausschließlich für Sachen "nebenher", also Browser/YouTube, Explorer, Office-Anwendungen – was man eben mal so offen hat. Gaming läuft ausschließlich über den Hauptmonitor.

Der Hauptmonitor wird selbstverständlich über die Grafikkarte versorgt.

Für den Zweitmonitor gibt es zwei Möglichkeiten:

1.) Anschluss ebenfalls über die Graka. Bedeutet: Von der GPU werden Ressourcen für den Betrieb des zweiten Monitors aufgewendet. Vermutlich vernachlässigbar, aber in der Theorie ja eben dennoch so.

2.) Anschluss über integrierte Grafik der CPU. Die Grafikkarte wäre damit ausschließlich für die Grafik auf Monitor 1 frei und müsste sich nicht mit dem "Kleinkram" abgeben. Dafür ist nun aber die integrierte GPU der CPU dran – und reserviert Ressourcen der CPU, sprich: Statt der Graka wird dafür nun die CPU in Anspruch genommen.

Die Frage ist wahrscheinlich sehr theoretisch und im Alltag wird es wohl keinen spürbaren Unterschied geben. Dennoch: Welcher dieser zwei Wege ist wohl ressourcensparender, oder: Womit mache ich es dem System im Ganzen einfacher?

Ergänzung: Das führt dann letztendlich auch zur Entscheidung: Intel Core-Prozessor mit (K-Suffix) oder ohne Integrierte GPU (KF-Suffix).

Danke für eure Antworten!

...zur Frage

Hallo,

bitte beide Monitore an die Grafikkarte anstecken.

Der Grafikkarte macht das nicht viel aus,
die hat genügend Ressourcen.
Sowas macht eine einigermaßen gute Grafikkarte nebenbei.

An der CPU werden die Temperaturen steigen,
so dass sie dann heruntertakten könnte.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

in etwa 40m/s.

Als ob man beim Autofahren 144 : 3,6 rechnen könnte.

Das muss man sich merken:

m/s mal 3,6 ergibt km/h.
Herleiten kann man das jetzt bei der Prüfung nicht,
ohne viel Zeit zu verlieren.

Bei 160km/h etwa 45m/s;

Bei 180km/h etwa 50m/s;

Bei 100km/s etwa 28m/s;

Bei 50km/s etwa 14m/s:

Bei 30km/h etwa 8m/s

Bei 90km/h wie bei den LKWs sind es 25m/sec.
Also wenn die ihre 50m vorgeschriebenen Abstand einhalten,
dann haben die 2 Sekunden Zeit zu reagieren.
Und das ist schon recht knapp.

Das kann man sich ein bisserl merken.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

die Prüfungsfragen weichen immer ein bisschen,

von den Übungsfragen ab.

Damit soll kontrolliert werden, das du es auch richtig verstanden hast,
und nicht nur 1000 Dinge auswendig kannst.

Das sind eben diese kleinen Fallen,
wo man denkt das kennt man schon,
und dann ein kleines Wort übersieht.

Deshalb die Frage immer genau durchlesen, und nachdenken.

Wenn du irgendwas in der Fahrschule nicht gelernt haben solltest,
dann bitte in der nächsten Unterrichtsstunde ansprechen.
Dann wäre allen damit geholfen.

Denn niemand kann wissen, was er nie gelernt hat.
Bestenfalls erraten, und Unwahrscheinliches ausklammern.
Damit man nicht so viele Fehlerpunkte bekommt.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

für ein ASUS PRIME A320M-K Mainboard,

reicht ein Ryzen 5 3600 vollkommen aus.

Nicht vergessen vorher ein UEFI BIOS Update zu machen.

https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/prime/prime-a320m-k/helpdesk_bios?model2Name=PRIME-A320M-K

Bsp.: https://www.ebay.de/itm/305598515773

Dazu noch eine bessere Grafikkarte.

Da kann ich eine RX 6700XT 12GB empfehlen:

Beispiel:

SAPPHIRE PULSE Radeon RX 6700 XT OC 12GB GDDR6

Ich hoffe du hast ein gutes Netzteil!

Hansi

Bild zum Beitrag

https://www.ebay.de/itm/126502466469

...zur Antwort