Der war ja schon mal längere Zeit weg vom Fenster. Außerdem kann er sich nach den letzten Jahren die Rollen aussuchen. Der kommt schon irgendwann wieder.

Edit: Laut Wikipedia spielte er in 2023 in Oppenheimer und 2024 in einer Miniserie namens "The Sympathizer". Das reicht doch an Output.

...zur Antwort
Ist mein leben zu vollgepackt?

Ich habe mich für eine neue Ausbildung mit Mitte 30 entschieden.

Eine kurze Zusammenfassung meiner aktuellen Woche:

Ich gehe um 6 aus dem Haus und komme um kurz vor 18 Uhr nach Hause.

5 Tage die Woche. Mit Arbeit, Berufsschule und Fahrt und zurück komme ich, wenn es perfekt läuft, auf ca. 56 Stunden pro Woche. Leider habe ich nichts in der Nähe bekommen und wir haben halt schon ein Haus.

Mein Sohn ist letztes Jahr in der Ausbildung geboren worden, das heist nachdem ich zu Hause angekommen bin, kümmere ich mich bis gegen 8 um ihn, um meine Frau zu entlasten.

Danach muss ich entweder irgendwelche Dinge erledigen (nicht jeden Tag, aber im Schnitt kommt es hin) wie Rasen Mähen, oder Holz sägen, oder andere Baumaßnahmen oder Dinge die ums Haus gemacht werden müssen. Da geht für gewöhnlich noch Mal ne Stunde drauf. Dann muss ich meist noch lernen oder was anderes für die Schule machen und mein Tag endet eigentlich immer so gegen 22-23 Uhr. Klar kann ich zwischendrin auf der Arbeit Mal was anderes machen, wie jetzt gerade, das ist aber auch meist nicht so, da viel von mir erwartet wird.

Meine Frau macht mir auch schon Druck, weil sie damit auch nicht zufrieden ist, obwohl ich mich echt bemühe auch noch ihren Bedürfnissen zu genügen.

Da ich so schnell wie möglich fertig werden möchte mit der Ausbildung, habe ich die Verkürzung beantragt um in einem Dreiviertel Jahr fertig zu sein. Aber dazu muss ich einen gewissen Schnitt halten.

Das mir das Alles nicht gut tut merke ich selber, da das schon fast 2 Jahre so geht. Ich frage mich nur, ob ich mich anstelle, oder ob das einfach viel zu viel ist.

...zur Frage
Du hast viel zu viel zu tun

Aber du hast dich ja selbst in diese Situation begeben, du wirst ja vorher gewusst haben, was auf dich zukommt und diese Punkte hoffentlich gegeneinander abgewogen haben.

...zur Antwort

Damit er beschäftigt ist und sich nicht langweilt.

...zur Antwort

Der Vater der Kinder ist unterhaltspflichtig dir und den Kindern gegenüber.

Wobei ich mich frage, was dich daran hindert, arbeiten zu gehen, wenn dein Vater sich doch um die Kinder kümmern könnte.

...zur Antwort

Da reicht in Blick in die AGBs.

10. Film und Foto: Auf allen Großanlagen oder schnelleren Rundfahrgeschäften ist das Filmen mit Handys oder anderen Kameras während der Fahrt nicht gestattet. Auch am Kopf befestigte GoPros, an Selfiesticks oder am Handgelenk befestigte Kameras sind nicht erlaubt. Lose Gegenstände sind stets zu verstauen und nicht in der Hand zu halten.

Eintrittsbedingungen - Phantasialand

...zur Antwort

Aufklärungspflicht und Einwilligungsfähigkeit: Regeln für diffizile Konstellationen (aerzteblatt.de)

...zur Antwort

Vielleicht würde es erstmal helfen, wenn dein Schreibtisch woanders hingestellt wird, so das du nicht direkt unter der Klima sitzt. Eigentlich sind moderne Anlagen nicht mehr so, dass eiskalte Luft raus kommt.

...zur Antwort

Nanu, vor 3 Tagen warst du doch noch eine schwangere Frau.

Aber ich tue mal so, als würde ich die Frage ernst nehmen. Warum meinst du, dass zwischen beiden Ereignissen ein kausaler Zusammenhang besteht?

...zur Antwort

Du liegst aktuell schon über 1,0 Rentenpunkte.

Bleibt das die nächsten 43 Jahre so und du gehst ohne Abschläge mit 67 in Rente wären es also 43 Rentenpunkte.

Hochgerechnet mit dem Rentenwert von aktuell 37,60 Euro sind das etwas über 1.600 Euro.

Genauer kannst du hier rechnen.

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Online-Services/Online-Rechner/online_rechner.html

Nicht zu vergessen, das ist immer Stand heute. Bis 2067 wird da noch viel passieren.

...zur Antwort

Wenn er dann noch erklärt, wie jemand von 1.800 Euro in Berlin leben soll...

...zur Antwort

Ich habe neulich für Service jnd Restaurant 20 Euro gegeben und die haben sich mehrfach bedankt. Aber in Italien ist es ja anders als in Deutschland.

Wie schafft man es denn an 5 Tagen nur 30 Euro zu vertrinken? Das ist ja ein kleines Wasser pro Abend. Und dafür dann 100 Euro Trinkgeld?

...zur Antwort

Nein. Vor allem, was wären denn ganz andere Sachen. Die Eltern werden ja Essen, Energiekosten, Miete usw. von dem Kindergeld mit bezahlen.

...zur Antwort