https://www.stern.de/vergleich/kreditkarte/mit-reiseruecktrittsversicherung/visa-card-gold/

...zur Antwort

Was sagt der Arzt? Welche Diagnose wurde gestellt?

Hast Du Dich schon mal auf Borreliose testen lassen? Das wird leider immer noch viel zu spät von Ärzten diagnostiziert.

Deine Eltern werden auf die Empfehlung der Ärzte hören, bzw. wenn Du eine Gehhilfe brauchst oder einen Rollstuhl, würde der Dir auch vom Arzt verschrieben werden.

...zur Antwort

Schüttung und dann darauf Trockenestrich aus OSB-Platten oder Fermacell-Platten mit Nut und Feder. Und oben drauf Dein Bodenbelag. Das kann alles wieder entfernt werden, wenn es verlangt werden sollte.

...zur Antwort

V = 1/3 a²*h
3V = a²*h

1200 = a² h = 20²x3 oder 10²x12 zum Beispiel.
Alle möglichen Lösungen kannst Du mit der Primfaktoren-Zerlegung finden. Dazu teilst Du 1200 in Faktoren auf. 2x2x3x2x5x5x2 =1200. Also 2x2x2x2x3x5x5. Die 3 brauchst Du wegen dem Faktor für die Höhe. Aber die anderen Zahlen kannst Du (immer 2 gleiche) zu Quadratzahlen machen. Es gäbe seltsame Pyramiden mit 2²x300. Oder 4²x75. Es geht aber auch 5²x48. 1²x1200. Egal, wie das dann aussieht, optisch.

...zur Antwort

Der Stiel ist zu kurz, ist abgebrochen. So erkennt man die Proportion der Kirsche im Verhältnis zum Stiel nicht. Es könnte auch eine Tomate sein. Sehr typisch bei der Kirsche ist der lange, dünne Stiel, der oben am Blattansatz verdickt ist. Auch der Glanz ist besonders. Oft werden auch Kirschen mit mehreren Früchten, die mit langen Stielen verbunden sind, gezeigt. Weil es typisch ist, dass sie in Gruppen wachsen.

Ich finde es gut gezeichnet, es fehlt gar nicht viel.

Ganz viel Freude und bestes Gelingen.

...zur Antwort

Sich so schnell zu entwickeln, Mega-Städte zu bauen, moderne Infrastruktur, das geht nicht mit demokratischen Mitteln.

Du schreibst, es ist das Land mit den meisten Milliardären, wo ist der Kommunismus geblieben, wie können da so viele Menschen so reich werden und wohin verlagern sie ihren Reichtum? Sehr viele Chinesen kaufen sich in Kanada (insbesondere Vancouver, aber überall) und in den USA Besitz, um dort leben zu können.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/china-node/politisches-portraet/200846

"Charakteristisch für das politische System Chinas ist der Führungsanspruch der Kommunistischen Partei Chinas, der auch in der Verfassung verankert ist. Andere politische Organisationen, Medien, Zivilgesellschaft und religiöse Aktivitäten haben sich den Zielen der Partei unterzuordnen und werden streng reguliert. An der Spitze der Partei steht das Zentralkomitee (ZK). Das ZK wiederum wählt das Politbüro (derzeit 24 Mitglieder) und den Ständigen Ausschuss des Politbüros (derzeit 7 Mitglieder). Der Ständige Ausschuss gibt unter Führung von Generalsekretär Xi die Leitlinien für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor."

https://de.wikipedia.org/wiki/Politisches_System_der_Volksrepublik_China

"Im Demokratieindex 2019 belegt die Volksrepublik China Platz 153 von 167 Ländern, womit es zu den autoritären Staatssystemen zählt.

Sich Entscheidungen einfach unterzuordnen und es zu akzeptieren, wenn auf Minderheiten, soziale Netze, die in Jahrzehnten entstanden sind, wegbrechen, sich als folgsame Bürger, die selber wenig mitzureden haben, in die Hände des weisen Führers begibt, machen wahrscheinlich dann einen glücklichen Bürger aus.

Mit demokratischen Prozessen und Abwägungen so vieler Interessen und Faktoren, Berücksichtigung eines Wählerwillens und auch manchmal Wahlversprechen an die Bürger, um ihre Stimmen zu bekommen, sind sehr viele Entscheidungen nur sehr langwierig, oder überhaupt nicht durchzusetzen. Ob man dann die Meinungsfreiheit, den Schutz des Individuums dann wirtschaftlichen Gesichtspunkten opfern soll, das ist die Frage. Es wäre ein Mittelweg schön, der aber wohl sehr schwer machbar ist.

In China hat das Zentralkommitee die Macht das durchzusetzen. Ob wir in der Demokratie sowohl das Vertrauen an unsere Regierung haben, mit dem Votum bei der Wahl für 4 Jahre auch das absolute Vertrauen aussprechen, oder ob wir jedem, der etwas voran treiben will, gleich schon wieder das Fundament abgraben, das sind Einstellungen, die absolut unterschiedlich sind. Bei uns haben gewählte Politiker gleich schon ein "Verfallsdatum von 4 Jahren", müssen sich schon nach wohl 3 Jahren und in ihrer ganzen Legislaturperiode ständig mit den Wählergruppen verschiedenster Interessen auseinandersetzen.

Was davon ist besser? Freiheit zu leben und demokratischen Rechten auch die Verantwortung zu tragen, sich zu informierieren? Oder sich in die Hände eines allmächtigen Gremiums zu begeben und dann zu akzeptieren, dass es für Volksgruppen, Kritiker, Andersdenkende, Individualpersonen auch mal schlimmste Härte geben kann. https://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechte_in_der_Volksrepublik_China

...zur Antwort

https://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/otto_von_bismarck_der_eiserne_kanzler/index.html

https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/BPB_IzpB_329_Kaiserreich_barrierefrei.pdf
Beispielsweise S. 35. Und dort sind auch zahlreiche Quellen aufgeführt.

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/innenpolitik/sozialgesetze

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/innenpolitik/arbeiterbewegung

https://www.fes.de/themenportal-geschichte-kultur-medien-netz/geschichte/publikationen/geschichte-der-arbeiter-und-der-arbeiterbewegung-in-deutschland-seit-dem-ende-des-18-jahrhunderts

https://staatsbibliothek-berlin.de/vor-ort/forschungsservice

...zur Antwort

Ich denk, dass das Verkehrszentrum Museum, das ja die Abteilung des Deutschen Museums für Verkehr.

Motorworld wäre auch noch eine Option.

Oder das BMW Museum oder die BMW Welt.

...zur Antwort

Wer so etwas untersuchen kann und vielleicht auch Unterlagen beschaffen, Datierungen vornehmen, das ist das Landesamt für Denkmalpflege, Inventarisation oder zuständiger Gebietsreferent. Wahrscheinlich steht der Keller ja dann eh unter Denkmalschutz?

...zur Antwort

Regen fällt auf einen Berg, läuft den Berg hinunter. Teilweise an der Oberfläche, teilweise nimmt der Boden das Wasser auf und dann kommt es weiter unten am Hang wieder hervor, weil sich so viel Wasser gesammelt hat, dass es zu viel für die Wiese ist. Das ist dann eine Quelle. Oder ein kleiner Bach. Und wenn sich viele Bäche treffen, dann werden sie größer, werden zum Fluss.

Die Sonne verdunstet dann wieder Wasser aus den Wiesen, es bilden sich Wolken und regnen wieder irgenwo aus. Und das Wasser fällt auf den Erdboden. Entweder läuft es nach unten ab, dann sind es Quellen, Bäche und Flüsse, oder wenn es über dem Meer oder Seen regnet, dann wird es dort aufgefangen. Wenn dann ein See zu viel Wasser hat, dann hat er oftmals einen Überlauf, der wieder ein Fluss ist.

...zur Antwort

Pulver machen einen Schüttkegel. Sie passen sich nicht an. Nur wenn das Gefäß langsam voll wird, dann kann sich der Kegel nicht bilden, dann füllen sie das Gefäß aus. Dann ist der Kegel nur noch ganz oben drauf, weil die Menge das Gefäß füllt.

...zur Antwort

Mein Sohn hat 0 negativ und das ist eine Blutgruppe, die auch sehr selten ist. Er war Blut spenden und wurde gebeten, das oft zu machen. Was er auch gemacht hat. 0 negativ kann auch jemand mit B negativ gegeben werden.

Es ist sicher nicht schlecht, das zu machen. Und selber Blut spenden gehen, weil es andere Menschen auch brauchen können.

...zur Antwort

Kronkorken aus allen möglichen Ländern

Zitate. In denen steckt oftmals sehr viel Weisheit und Du lernst daraus und kannst auch sehr viel davon in Gesprächen verwenden.

Nachrichten, Fakten und die Manipulationen dazu. Wer verwendet was und wie? Wie schnelllebig sind solche Meldungen? Was ist aus dem Hype geworden, dass das kleine Griechenland die EU und den Euro zerstört? Warum hört man nichts mehr von großen Weltgeschehnissen, wenn andere Nachrichten in den Vordergrund gedrängt werden? Was bedeutet das?

...zur Antwort

Hast Du vielleicht sehr viel gebadet, oder geduscht? Die Warmwasserkosten sind auch Heizkosten. Die Energie, das Wasser zu erwärmen.

...zur Antwort

Vielleicht findest Du ein Forum für Astronomie, oder einen Verein rund um ein Planetarium in Deiner Gegend, wo Du eine Bitte um Rat, um Hilfe und um Hinweise, was Du für Dein Geld am besten kaufen könntest. Ich könnte mir vorstellen, dass da manch einer was selber in seinem Fundus hat, was er Dir sehr kostengünstig überlassen würde, weil er sich inzwischen was teureres leisten konnte.

Ganz viel Erfolg und Freude bei Deinem superschönen Hobby!

...zur Antwort

Das Leben ist niemals "statisch", sondern es ist immer in Bewegung. Auch ein Gemütszustand ist nicht immer gleich. Das wäre ja auch sehr langweilig.

Ich glaub, dass das Leben ein Trainingscamp für die Seele ist, in dem wir als Menschen Erfahrungen machen dürfen und daran wachsen. Und Training ist oftmals anstrengend und man bekommt Muskelkater davon.

Glücklich sind wir meiner Meinung nach dann, wenn wir Liebe leben, Begeisterung und Freude. Und wenn wir etwas geschafft haben, was nicht ganz einfach war.

Wenn wir uns bewusst sind, dass das, was wir tun richtig, hilfreich, gut, voller Schönheit und Liebe ist, das, was wir leben und wie wir uns leben, liebevoll und aufrichtig ist. Und wir immer vor uns selbst gerade stehen können. Dann sammeln wir Glücksmomente. Und schöne Erinnerungen, in denen wir diese kleinen Momente sammeln.

Alles Liebe und Gute, dass Du Dankbarkeit auch im Kleinen leben und viele liebevolle Glücksmomente in Dir ansammeln kannst.

...zur Antwort

Wenn (1) und (2) mit einander zu tun haben, kannst Du eine Aufgabe nach entweder x oder y auflösen und dann statt x (oder y) das einsetzen, was dem x entspricht.

2y = 8x - 7. Geteilt durch 2

Y = 4x - 7/2

Anstatt y dann 4x - 7/2 in (2) einsetzen.

X ausrechnen.

Und dann den Wert von x oben einsetzen und y ausrechnen.

Und zu der anderen Aufgabe:

Die 2 Gleichungen, die Du suchst sind:

0,8a + 1,5b = 42

Und

a + b = 35

Also ist a = 35 - b

Oben eingesetzt

0,8(35 - b) + 1,5b =42

28 - 0,8b +1,5b =42

0,7b = 14

b = 20

a = 35 - 20 = 15

Probe:

15 mal 0,8 + 20 mal 1,5 = 42

...zur Antwort

Gleich von Anfang an die regionale Zeit leben und die Müdigkeit ignorieren. Immer durchhalten, bis Du zu regionaler, vernünftiger Zeit schlafen gehen kannst. Das hilft am besten.

Hab einen schönen Urlaub und eine gute Zeit.

...zur Antwort