Neue Beziehung, aber sexuell komplett frustriert?

Okay also Ich (w 17) bin seit 4 Monaten mit meinem neuen Freund zusammen. Wir haben uns im Verein kennengelernt und eigentlich dachte ich so dass alles perfekt ist, er ist auch lustig und liebevoll und so aber im Bett läuft es nicht. Er ist ungeschickt mit den Händen, und er hält auch nicht lange durch wenn wir Sex haben, außerdem ist es sehr mechanisch mit ihm. Wenn ich ihm sage dass wir da mal was anders machen müssen ist er immer gleich sehr verletzt. Außerdem ist "er" auch nicht unbedingt besonders groß, also spüre ich davon auch weniger als ich es von meinem Ex gewohnt bin.

Mit meinem Ex hatte ich super Sex, er hat lange durchgehalten, hatte einen ziemlich großen, und ich bin da mühelos 2-3 mal gekommen bevor er fertig war-
danach war ich meistens auch nur noch Pudding im Kopf und auch körperlich komplett fix und fertig, also war das die totale Entspannung. Mein Ex hat auch nicht immer gleich losgeheult wenn ich mal was zu sagen hatte, aber leider ist es mit uns auseinander gegangen weil er nicht aufhören konnte mit seiner EX zu schreiben, und ich glaube er ist da eben auch fremdgegangen, also zurück kann und will ich trotzdem nicht. Auch wenn ich manchmal daran denke 🙄

Naja jetzt zur eigentlichen Frage, sollte ich nun mit meinem Freund bald Schluss machen weil es einfach nicht klappt, oder bin ich da zu verwöhnt? Sonst klappt es ja sehr gut mit uns aber irgendwie fehlt mir das extrem. Ich weiß auch nicht ob so guter Sex eigentlich normal ist oder ob ich da so einen in einer million gefunden hatte, und ich jetzt für immer mit so "Pflichtsex" haben muss den ich nicht befriedigend finde.

Ja sry falls euch das jetzt triggert, ihr könnt ruhig von mir denken dass ich eine Sch..... bin, aber so ist es nun mal. Danke für alle ernstgemeinten Antworten.

...zur Frage

Also wenn er dir etwas bedeutet, solltest du mit ihm zusammen versuchen daran zu arbeiten. Übernimm du die Führung und zeig ihm konkret was und wie es dir gefällt und was nicht. Er sollte natürlich offen für Kritik und Verbesserungen sein, aber du darfst ihn auch nicht demütigen oder unter Druck setzen.

...zur Antwort
Getrennte Wege können der letzte Ausweg sein

Hierbei kann man keinen Kompromiss finden. Bei einem echten Kinderwunsch würdest du unglücklich werden, deshalb bleibt nur die Trennung.

Die Lebensziele müssen miteinander kompatibel sein.

...zur Antwort

Du erwartest von ihm dass er Gedanken lesen kann, Kommunikation ist die Lösung. Wenn du möchtest dass er bei dir übernachtet, dann schlag ihm das vor. Alles andere ist Kindergarten.

...zur Antwort
Du bist gerade durcheinander denn...

Er hat schon einmal eine Trennung durchgemacht, die er wahrscheinlich nicht kommen gesehen hat. Ich finde er denkt einfach realistisch, wenn er dir sagt dass er nicht in die Zukunft schauen kann. Niemand kann alle Umststände berechnen und wissen ob es dauerhaft funktioniert, denn es passieren auch viele Dinge die wir wenig beeinflussen können. Die Zeit wird zeigen ob es funktioniert.

Eine Beziehung zu führen und halten wollen ist eine Entscheidung und solange ihr zueinander steht und die Beziehung am Leben haltet, solltet ihr zuversichtlich sein.

Ich schätze ihr seid noch jung und deshalb solltet ihr versuchen vorausschauend zu handeln um euch nicht zu verletzen. Sprich nochmal mit ihm und erkläre ihm dass es dich beschäftigt. Kommunikation ist wichtig, damit ihr euch verstanden fühlt. Lasst nicht zu dass etwas zwischen euch stehen kann, benennt Probleme immer sofort, löst sie zeitnah und seid ehrlich miteinander.

...zur Antwort

Nein, solche Rituale werden meistens irgendwann für einen von beiden nervig.

In einer funktionierenden Beziehung kann man auch nur das nötigste miteinander schreiben oder telefonieren und bespricht alles andere dann persönlich Zuhause.

...zur Antwort

Sie hat zwar nach deiner Meinung gefragt, wollte aber Bestätigung hören und keine Ehrlichkeit.

...zur Antwort

Ich schätze sie ist überfordert mit der Situation und hat dir damals nicht ganz die Wahrheit gesagt, als sie sagte sie sei nur "wegen den Lebensumständen" nicht bereit. Sie erkennt, dass sie dir falsche Hoffnungen gemacht hat und befürchtet vielleicht, dass du den häufigen Kontakt und ihr nett-sein als Zuneigung interpretieren könntest. Sie möchte sich jetzt richtig verhalten und vermeiden, dass deine Gefühle für sie stärker werden.

Du solltest ihr Zeit lassen, akzeptieren dass sie nicht mehr als Freundschaft möchte und dich gegebenenfalls entlieben.

...zur Antwort

Der Junge hat dafür gesorgt dass du dich unglücklich fühlst und weinst. Ich würde mich nicht mehr mit ihm befassen, denn ich würde ihn für absolut unreif halten.

...zur Antwort
nein

Es kann einfach sein dass der Vertrauensbruch so schwer wiegt, dass sich die andere Person davon nicht erholen kann und darum weiß.

...zur Antwort

Ihr solltet miteinander reden.

Generell gilt, Sex gibt es nur wenn es beide wollen. Ansonsten muss er es sich selbst machen.

...zur Antwort

Mir war schon wichtig, dass man zumindest miteinander aus kommt und sich eben nicht meiden muss.

...zur Antwort

Offenbar ist es nach wie vor nichts ernstes, sondern instabil. Ihr habt das Vertrauen zerstört und ich bezweifle dass sich die Haltung zwischen euch plötzlich ändert.

Ich würde es beenden.

...zur Antwort