Du schreibst nicht, was du isst, wenn du "gesund" isst. Versuche es da mal (falls bisher nicht so gewesen) mit Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen und Eiweiß. Diese werden im Körper langsam verdaut und sättigen sehr gut. Beispielsweise kannst du hier Haferflocken oder Magerquark (mit einem Schuss Mineralwasser verrührt kann man den auch essen) verwenden.

Ansonsten Versuch mal nicht dir alles zu verbieten, wenn du gesund essen willst. Bau lieber auch einen kleinen Süßigkeiten oder Brot mit in deine Ernährung ein. Wenn du diese Lebensmittel gerne isst und dir dann komplett verbietest führt das eben zu Heißhunger nach genau diesen Lebensmitteln.

VG,

Moritz

...zur Antwort

Am einfachsten suchst du dir eine App zum Kalorienzählen. Myfitnesspal oder FDDB Extender finde ich persönlich ganz gut. Dann gibt's du einfach immer an wieviel da wovon gegessen hast (viele Lebensmittel kannst du sogar mit dem Barcode scannen) und die App sagt dir, Wie viele Kalorien du zu dir gekommen hast (und wie viele du noch übrig hast für den Tag wenn du vorher dein Kalorinziel eingegeben bzw berechnet hast).

VG,

Moritz

...zur Antwort

Die Rechner sind natürlich eher als Richtwerte anzusehen. Ich würde mal deinen Kalorienbedarf bei einigen Rechner (am besten bei denen deine Aktivität und auch dein Körperfettanteil berücksichtigt werden) berechnen und dann dort einen geeigneten Mittelwert von nehmen. Und dann für Muskelaufbau ca 200-300 Kalorien darauf rechnen. Mehr brauchst du nicht. Muskelaufbau dauert und wenn du jetzt zum Beispiel 1000 Kalorien im Überschuss bist am Tag baust du nicht mehr Muskeln auf sondern Fett:)

VG,

Moritz

...zur Antwort

Rein durchs Walken wirst du keine muskulöseren Beine bekommen. Die können etwas straffer aussehen nach langer Zeit aber für einen wirklich deutlich sichtbaren Effekt müsstest du meiner Meinung nach eher Krafttraining betreiben:)

VG,

Moritz

...zur Antwort

Hi,

Nein man nicht dann nicht mehr oder weniger zu/ab. Es ist im Endeffekt vollkommen egal, wann du isst. Zumindest wenn man es rein auf Zu- oder Abnehmen beschränkt. Es kommt am Ende nur auf die gesamten Kalorien des Tages an. Isst du über den ganzen Tag verteilt mehr Kalorien, als du verbrauchst, nimmst du zu. Isst du weniger, nimmst du ab. Wann du die isst? Auf wie viele Mahlzeiten verteilt? Vollkommen egal!:)

VG,

Moritz

P.S. es kann übrigens sein, dass du am Morgen mehr wiegst, wenn du jetzt plötzlich den Großteil deiner Kalorien am Abend zu dir nimmst. Du hast dann aber nicht an Fett zugenommen, sondern die Waage zeigt einfach mehr an, da sich die Nahrung noch in deinem Magen befindet etc.

...zur Antwort

Würde ich mal klar nein sagen. Nur weil du eventuell etwas Fett über den Muskeln hast, sind die ja trotzdem ganz normal da. Und die Gewichte beim Training werden ja auch nicht von dem Fett sondern den Muskeln bewegt, von daher solltest Du deine Muskeln immer spüren, egal wie viel Fett du drüber hast. Woran das jetzt liegt kann man natürlich von hier schwierig sagen. In der Regel ist es so, dass die Übung falsch ausgeführt werden und die Belastung auf anderen Muskeln liegt, als das eigentlich gewollt ist. Ich würde dir daher raten (falls du das noch nicht gemacht hast) mal einen Trainer zu Rate zu ziehen und deine Ausführung überprüfen zu lassen. Mach mal kann man schon mit kleineren Veränderungen, wie z.B. dem richtigen Griff, große Unterschiede spüren.

VG,

Moritz

...zur Antwort

Mache aktuell so eine Art Power Bauchtraining: 5 Minuten, 3 Übungen jeweils 10-15 Wiederholungen, soviel Runden wie in den 5 Minuten gehen. Danach weiß man, was man getan hat. Also es können auch 5 Minuten reichen. Kommt halt darauf an,was du in den 5 Minuten machst:) aber 10-20 Minuten nur für den Bauch sollten normal dicke ausreichen:)

VG,

Moritz

...zur Antwort

Merke oft, dass ich mich viel schneller aufregen über alles mögliche, wo ich sonst einfach drüber weglächeln kann. Zudem einfach generell etwas unausgeglichener und unruhig.

VG,

Moritz

...zur Antwort

Für den Bauchmuskel gilt das Gleiche, wie für alle anderen Muskeln auch. Er wächst in er Erholungsphase. Von daher ist es denke ich sinnvoll, den Bauch auch nicht jede Einheit des Splits zu trainieren sondern auch nur 2 mal:)

VG,

Moritz

...zur Antwort

Squats etc zählen an sich natürlich zu Krafttraining. Du musst halt gucken mit welcher Intensität du etwas ausführst. Wenn du von einer Übung 100 Wiederholungen machst zählt das eher zu Cardio da du ja keinen großen Kraftwiderstand hast sondern es auf Ausdauer ausgelegt ist. Bei Krafttraining hast du einen Widerstand zu bewegen und in der Regel weniger Wiederholungen. Deshalb versteht man unter klassischem Cardiotraining schon eher laufen, schwimmen etc. Da du bei deinem genanntem Programm wahrscheinlich ohne Gewichte etc trainierst wird es sich tendenziell wohl eher um ein Cardioprogramm mit ein paar Kraftübungen Handeln:) also für wirkliches Krafttraining kannst du anfangs zwar Übungen mit dem eigenen Körpergewicht machen aber irgendwann wird einfach der Widerstand zu leicht und du bist im Cardio Bereich. Da musst du dann schon an die Geräte oder Gewichte gehen:)

VG,

Moritz

...zur Antwort

Beim Zunehmen ist es wie beim Abnehmen (leider) auch. Man kann sich nicht aussuchen, wo man zunimmt. Der Körper bildet an bestimmten Zellen zuerst Fettspeicher. Das ist genetisch bei jedem Menschen individuell festgelegt (auch wenn es oft sehr ähnlich ist, wo zuerst Fett angesetzt wird). Du kannst natürlich weiter auf Masse gehen und es wird sich mit Sicherheit dann auch irgendwann Fett am Oberkörper ansetzen;) also das gleiche sich schon aus, in dem Sinne, dass du nicht nur an den Beinen etc weiter zunehmen wirst, sondern auch woanders. Vielleicht wäre es aber auch eine möglichkeit ein etwas geringeres Kalorienplus zu fahren, um nicht so viel Fett anzusetzen. Denke mal du willst Muskeln aufbauen, da du ja von Massephase sprichst. Da reicht auch ein Kalorienplus von 300 Kalorien am Tag locker aus. Dabei 2g Protein pro Kg Körpergewicht, dann hast du da super Bedingungen für den Muskelaufbau. Ein weiteres Kalorienplus bringt dir nichts (außer zusätzliches Fett am Körper😊), das heißt der Körper baut nicht mehr Muskeln auf je größer das Kalorienplus ist. Vllt also lieber eine kleine Diät einlegen und dann mit einem geringen Kalorienplus eine etwas langsamere "Massephase" einleiten;)

VG,

Moritz

...zur Antwort

Ein laufband macht in der Regel schon etwas Krach:) allein das Laufen des Bandes kann ziemlich laut sein, vor allem wenn du etwas schneller läufst. Auch wird man das Auftreten beim Laufen etwas hören. Aber das ist sowohl bei trainierten als auch bei untrainierten, eher schlanken als auch übergewichtigen Personen so. Also du wirst keine besonders lauten Trampelgeräusche erzeugen auch wenn etwas übergewichtig sein solltest-falls das die Frage war:)

VG,

Moritz

...zur Antwort

Gerade Bei Frauen ist es ganz normal, dass sie beim sitzen etwas Bauchfalten haben. Alles andere wäre wahrscheinlich ein ungesundes Gewicht. Wenn das wirklich überschüssiges Fett ist, würde da nur noch etwas abnehmen helfen. Würde mir das aber wirklich gut überlegen, da bei Frauen durch einen zu geringen Körperfettanteil vieles durcheinander gebracht werden kann (Hormone etc). Frag mal andere (Freundinnen etc) wie sie das sehen. Man sieht sich selber immer viel kritischer als andere und erkennt manchmal gar nicht, dass man schon eine sehr gute Figur erreicht hat:)

VG,

Moritz

...zur Antwort

Ganz einfach, weil Muskelaufbau für den Körper ein Luxus ist. Viel Muskelmasse braucht viele Nährstoffe, verbraucht pausenlos Energie und ist zum Überleben nicht notwendig. Das siehst du ja auch daran, wenn du aufhörst regelmäßig zu trainieren. Die aufgebaute Muskulatur bildet sich dann ja auch (relativ) schnell zurück, damit der Körper Kapazitäten sparen kann.

VG,

Moritz

...zur Antwort

Für den Muskelaufbau sehe ich jetzt keinen Grund warum das schlecht sein soll. Mit den Verfärbungen der Zähne kann das durchaus sein. Hatte das mal mit einem Mundwasser. Meine Zahnärtztin war fest davon überzeugt, dass ich rauche, weil ich immer so gelbliche Zähne hatte (habe ich aber nicht). Iwann kam eine Helferin dann rein und meinte das kann auch vom Mundwasser kommen. Seit ich es abgesetzt habe keine Verfärbungen mehr. Denke das könnte bei den Kaugummis ähnlich sein. Vielleicht einfach mal andere ausprobieren.

VG,

Moritz

...zur Antwort

Ja das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit daran liegen. Gerade wenn du abends viel Salz gegessen hat sind die Wassereinlagerungen dann am morgen auf der Waage sichtbar. Würde mich aber auch am besten nur einmal die Woche wiegen um sich nicht selber verrückt zu machen:)

VG,

Moritz

...zur Antwort