Du könntest dich einmal mit den Vorteilen des Klimawandels beschäftigen. In Sibirien schiebt sich die Taiga jedes Jahr um 100m in die Tundra. In der Ukraine und in Russland haben sie eine Rekordernte nach der anderen. Die Sahara ergrünt. Noch nie starben so wenig Menschen durch Extremwetterlagen wie in unserer Zeit. Unsere reinen Heizkosten (Kosten abzüglich der Steuern) sinken. Es sterben noch immer viel mehr Tote durch Kälte als durch Hitze und insgesamt sterben jedes Jahr weniger Menschen durch Kälte oder Hitze.

...zur Antwort

Soll der Sand zum Bauen mit Zement verwendet werden, dürfen die Körner nicht zu rund geschliffen sein. Man braucht scharfkantige Sandkörner. Doch es gibt seit kurzem einen Ausweg.

https://www.heise.de/news/Mit-einem-neuen-Verfahren-wird-aus-Wuestensand-ein-Baumaterial-3745747.html

Wüstensand ist vom Wind so rund geschliffen, dass ihn kein Zement der Welt zusammenhält. Für die Hochhäuser in Abu Dhabi etwa wird deshalb Sand aus Indonesien importiert, was schwerwiegende Konsequenzen hat: Strände verschwinden, Inseln rutschen ab, Meeresströmungen verändern sich. Die kleinen Körnchen sind inzwischen sogar zur lukrativen Schmugglerware avanciert. Doch Polycare will nun – nach jahrelanger Entwicklungsarbeit – einen Weg gefunden haben, der diesem Irrsinn ein Ende bereiten könnte: Statt mit Zement werden die Sandkörnchen mit Polyesterharz gebunden. Das Resultat nennt man Polymerbeton. Polymerbeton wird zwar längst verbaut, etwa in Maschinenfundamenten oder Abwassersystemen, doch bislang kam niemand auf die Idee, ihn in Steinform zu gießen und für Häuser zu verwenden. "Die Bauindustrie ist äußerst konservativ und für neue Ansätze nur schwer zu gewinnen", sagt Dust. ...
...zur Antwort

Könnte ein Mückenstich sein, oder Allergie/Idiosynkrasie gegen das Reinungsmittel der Sonnenliege.

...zur Antwort

Gemäß des Mainstreams der Klimaforscher gibt es eine globale Erwärmung, die durch die menschlichen CO2-Emissionen verursacht wird. Und gemäß Mainstream bewirkt die globale Erwärmung auch mehr Extremwetterlagen, z.B. starker Regen, längere Dürre, mehr Wind, weniger Wind, auch mal extreme Kälte, niedriger Luftdruck, hoher Luftdruck, schneller Wetterwechsel, längere Omega-Lagen (d.h. längere Zeit kein Wetterwechsel) u.s.w.

Und der Klimawandel erzeugt gemäß des Mainstreams der Klimaforscher für die Menschheit mehr Nachteile als Vorteile.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klima-duerre-sommer-deutschland-europa-100.html

Extremste Dürre seit 250 Jahren
Hitze-Sommer 2018 bis 2020 waren historisch
Für die Zukunft nach 2022 sieht es ebenfalls nicht gut aus: Die Forscher*innen simulierten das Ausmaß von Dürren bei ungebremstem und bei gemäßigtem Klimawandel. Das Ergebnis: Selbst bei gemäßigtem Klimawandel könnte die durchschnittliche Dürredauer bis 2100 auf bis zu 100 Monate steigen - das wären acht Jahre Dürre am Stück. 50 Prozent der Fläche Europas könnten dann betroffen sein.

So kann man sich irren ;-) Jetzt wo es so viel regnet sagen die Klimaforscher natürlich auch, dass es am Klimawandel liegt.

Dazu kommt, dass die Temperaturmessungen umgestellt worden sind. Die neue Messmethode zeigt viel höhere Temperaturen als die alte an.

Die einen messen diese Temperatur, die anderen messen jene Temperatur. Beide messen am selben Ort zur selben Zeit und erhalten völlig unterschiedliche Ergebnisse. Beide behaupten, sie hätten Recht. EIKE weist aber sehr detailliert nach, wie die Daten in den Peer reviewten Journalen systematisch verfälscht werden. Siehe z.B.

https://eike-klima-energie.eu/2024/05/22/die-falschmesser-vom-deutschen-wetterdienst-oder-wie-der-dwd-die-deutschlandtemperatur-um-14c-zu-hoch-angibt-teil-1/

Unsere Beweisführung für die Manipulation des DWD bei den mittleren Jahres(vergleichs)temperaturen für Deutschland, beruht auf der Diplomarbeit beim DWD „Vergleich und Auswertung von täglichen Extremtemperaturmessungen mit Quecksilber-/Alkohol- und Pt100-Thermometern beim Fliegerhorst Lechfeld“.
Erstprüfer: Leitender MA des DWD (jetzt in Rente), Herr RDir a. D. Klaus Hager
„An den 3144 Tagen ergab sich eine mittlere Differenz von + 0,93 Grad – Pt 100 höher als Quecksilber. Die maximal erfasste Tagesdifferenz betrug gar 6,4 Grad! An 41% der Tage war die Differenz 0 bis 1 Grad, an 26% der Tage 1 bis 3 Grad und an 18% der Tage größer als 2 Grad, an 15% der Tage waren die Quecksilberwerte höher als die mit Pt 100 gewonnenen Höchstwerte.“
„Ursachen hierfür können der Grad der Wolkenbedeckung und die Sonnenscheindauer, aber auch Windgeschwindigkeit und Luftmassenwechsel sowie die Bodenbedeckung mit einer Schneedecke sein. Somit kann man nicht mit generellen Korrekturwerten arbeiten, sondern muss lapidar feststellen, dass die früher gewonnenen Messwerte nicht mit den heutig erfassten für eine lange Temperaturreihe verwendet werden dürfen, ohne dass Brüche in den langen Reihen entstehen, die nicht real sind.“

Hier die anderen Links, warum die Globaltemperaturen nur um ca. 30-40% der offiziell kolportierten Werte gestiegen sind.

https://eike-klima-energie.eu/2024/05/23/die-falschmesser-vom-deutschen-wetterdienst-oder-wie-der-dwd-die-deutschlandtemperatur-um-14c-zu-hoch-angibt-teil-2/

https://eike-klima-energie.eu/2024/05/25/die-falschmesser-vom-deutschen-wetterdienst-oder-wie-der-dwd-die-deutschlandtemperatur-um-14c-zu-hoch-angibt-teil-3/

https://eike-klima-energie.eu/2024/05/27/die-falschmesser-vom-deutschen-wetterdienst-oder-wie-der-dwd-die-deutschlandtemperatur-um-14c-zu-hoch-angibt-teil-4/

Jetzt weißt du, warum es zwar die letzten Jahre in Deutschland eher kalt war, die Klimaforscher aber behaupten, es wäre wärmer geworden.

Man muss aber auch eingestehen, dass sich eben doch einiges beim Klima geändert hat. Vor allem der Flugverkehr mit den von ihm erzeugten Zirruswolken hat einen großen Einfluss. Und natürlich haben die vielen, vielen Windkraftanlagen einen negativen Einfluss. Sicher ist nur, dass das anthropogene CO2 keinen Einfluss hat (oder zumindest keinen nennenswerten Einfluss).

Es liegt nicht am CO2.

https://www.gutefrage.net/frage/teilt-jemand-diese-meinung#answer-533899738

Bitte auch die Kommentare beachten. Sie dokumentieren, dass die Klimaalarmisten keine Argumente haben und keine Widerlegung der CO2-Klimahypothese angreifen können. Für Klimaalarmisten gilt nur:

Wer keine Argumente hat, der lüge fabuliere einfach, dass die Argumente des „Leugners“ falsch seien. Das Belegen der richtigen Gesinnung gelingt damit immer.

Es sprechen sich auch immer mehr Klimaexperten gegen das CO2-Bashing aus, mittlerweile drei Nobelpreisträger in Physik (John Clauser, Ivar Giaever, Robert Laughlin).

Und nach allem was wir zur Zeit wissen wird die Konzentrationssteigerung des atmosphärischen CO2 noch nicht einmal von den anthropogenen CO2-Emissionen verursacht, sondern von der zunehmenden Aktivität unterseeischer Vulkane. Hier steht die Forschung aber noch ganz am Anfang.

Und zumindest in Afrika hat der Klimawandel für bessere Ernten gesorgt und dass die Sahara ergrünt.

https://www.klimareporter.de/erdsystem/die-sahara-ergruent-etwas

Auch in der Ukraine und in Russland sorgt der Klimawandel für immer bessere Ernten.

https://www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/russlands-gewaltige-getreideernte-flutet-globalen-getreidemarkt-613059

...zur Antwort

Da dir die Angst nichts bringt, solltest du sie abstellen und bis morgen warten.

...zur Antwort
Wie auf Abmahnung reagieren?

Ich arbeite seid 3 Jahren im Altenpflegeheim als Pflegehelferin.Ich behaupte von mir,das ich mit Herz pflege und nur Pflege wie ich später selbst gepflegt werden möchte.

Nun zu meine Problem.Ich bekam von einer Pflegefachkraft den Auftrag,einer Bewohnerin eine Hose anzuziehen,weil sie mobilisiert werden sollte. Ich habe versucht mit gut Zureden ihr die Hose anzuziehen.

Sie hat es sogar mit Tränen abgelehnt,sie lehnt es oft ab.Sie möchte einfach im Bett bleiben und in Ruhe gelassen werden. Ich brach den Versuch ab und begab mich ins Dienstzimmer.Die Fachkraft kam und fragte ob sie die Hose an hat.

Antwort‘Nein hat sie nicht,sie hat es abgelehnt. ‚
PFK‘Das interessiert mich nicht,sie wird mobilisiert

Ich ‚wenn du es möchtest,musst du es wohl selber machen,ich mache es nicht

Pfk ‚ist das dein letztes Wort?

Ich‘Ja du kannst dich gerne beschweren,es ist mir egal,ich werde niemanden zwingen.

PFKist wütend ins Zimmer und hat es auch nicht geschafft die Bewohnerin zu mob.

PFK hat tagelang nicht mit mir gesprochen.

ich habe Urlaub zur Zeit und bekam eine Abmahnung,weil ich gegen meinen Arbeitsvertrag verstoßen habe.
PFK hat mit keinem Wort erwähnt das Bewohnerin nicht mobilisiert werden möchte sondern nur

Ne ich mach das nicht,ist mir egal ob du dich beschwerst .

was kann ich gegen die Abmahnung machen? Ich werde keine Gewalt in der Pflege anwenden.

Man lässt mir 14 Tage Zeit für eine Stellungnahme.Kann ich auch schriftlich eine Stellungnahme verfassen,weil ich sehr emotional bin und einem Gespräch wahrscheinlich nicht standhalten werde.

es handelt sich beim AG um eine christliches Haus.

LG

...zur Frage

Zum Rechtsanwalt, Widerspruch einlegen, Entschuldigung und Schadensersatz verlangen.

...zur Antwort

Lege dich hin, gestatte deiner Seele durch den Solar Plexus zu entweichen und das Paradies zu besuchen. Taauch dort in den Jungbrunnen ein und trinke von dem Wasser des Lebens. Du brauchst dir um deinen Körper keine Sorgen machen. Deine Seele wird rechtzeitig und gestärkt wieder einfahren, ganz von selbst.

...zur Antwort
Gab es früher auch...

Hmm, das Problem ist, dass die meisten Menschen den Begriff "Klimawandel" mit "zu viel menschliche CO2-Emissionen" verbinden. Wir haben zur Zeit häufige Extremwetterlagen wegen der vielen, vielen Windkraftanlagen. Wird der Wind durch die Windernte verlangsamt, kommt es natürlich zu überschießenden Ausgleichswetterlagen. Wie kann man denn so deppert sein anzunehmen, durch die Entnahme von 20% der natürlichen Windenergie in Deutschland würde man das Klima nicht beeinflussen?!

Andererseits sind seit einigen Jahren die unterseeischen Vulkane besonders aktiv, wodurch sich Meersströmungen verlagern und auch Windströmungen und Regenstraßen.

...zur Antwort
nein

Es war mal einige Jahre so und mal einige Jahre so. Bis 1965 hatten wir in Deutschland wirklich schöne, heiße Sommer. Dann wurde es kalt und kälter.

https://www.spiegel.de/politik/katastrophe-auf-raten-a-5cb92973-0002-0001-0000-000041667249

Kommt eine neue Eiszeit? Nicht gleich, aber der verregnete Sommer in Nordeuropa, so befürchten die Klimaforscher, war nur ein Teil eines weltweiten Wetterumschwungs -- ein Vorgeschmack auf kühlere und nassere Zeiten.

https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas

Aber man muss auch eingestehen, dass bis in die Jahrtausendwende im Sauerland jeden Winter ordentlich Schnee lag und die Skilifte in Betrieb waren.

...zur Antwort
Ja

Der Witz dabei ist ja, dass uns einige "Experten und Klimaforscher" weismachen wollten, das letzte Jahr wäre in Deutschland besonders warm gewesen :-D)

Dabei sollte sie es eigentlich besser wissen.

Diplomarbeit beim DWD „Vergleich und Auswertung von täglichen Extremtemperaturmessungen mit Quecksilber-/Alkohol- und Pt100-Thermometern beim Fliegerhorst Lechfeld“.

Erstprüfer: Leitender MA des DWD (jetzt in Rente), Herr RDir a. D. Klaus Hager

„An den 3144 Tagen ergab sich eine mittlere Differenz von + 0,93 Grad – Pt 100 höher als Quecksilber. Die maximal erfasste Tagesdifferenz betrug gar 6,4 Grad! An 41% der Tage war die Differenz 0 bis 1 Grad, an 26% der Tage 1 bis 3 Grad und an 18% der Tage größer als 2 Grad, an 15% der Tage waren die Quecksilberwerte höher als die mit Pt 100 gewonnenen Höchstwerte.“

„Ursachen hierfür können der Grad der Wolkenbedeckung und die Sonnenscheindauer, aber auch Windgeschwindigkeit und Luftmassenwechsel sowie die Bodenbedeckung mit einer Schneedecke sein. Somit kann man nicht mit generellen Korrekturwerten arbeiten, sondern muss lapidar feststellen, dass die früher gewonnenen Messwerte nicht mit den heutig erfassten für eine lange Temperaturreihe verwendet werden dürfen, ohne dass Brüche in den langen Reihen entstehen, die nicht real sind.“

Hier die anderen Links, warum die Globaltemperaturen nur um ca. 20-30% der offiziell kolportierten Werte gestiegen sind.

https://eike-klima-energie.eu/2024/05/22/die-falschmesser-vom-deutschen-wetterdienst-oder-wie-der-dwd-die-deutschlandtemperatur-um-14c-zu-hoch-angibt-teil-1/

https://eike-klima-energie.eu/2024/05/23/die-falschmesser-vom-deutschen-wetterdienst-oder-wie-der-dwd-die-deutschlandtemperatur-um-14c-zu-hoch-angibt-teil-2/

https://eike-klima-energie.eu/2024/05/25/die-falschmesser-vom-deutschen-wetterdienst-oder-wie-der-dwd-die-deutschlandtemperatur-um-14c-zu-hoch-angibt-teil-3/

https://eike-klima-energie.eu/2024/05/27/die-falschmesser-vom-deutschen-wetterdienst-oder-wie-der-dwd-die-deutschlandtemperatur-um-14c-zu-hoch-angibt-teil-4/

...zur Antwort

Also ICH habe 2020 damit angefangen Gott/Wotan/Klima um mehr Regen zu bitten Und Gott/Wotan/Klima hat mich 2021 erhört und 2022 erhört und 2023 erhört und erhört mich jetzt noch immer. Seit einigen Monaten habe ich jedoch damit angefangen Gott/Wotan/Klima um weniger Regen zu bitten, leider bisher erfolglos.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Dürren nehmen weltweit in den letzten 120 Jahren ab.

https://eike-klima-energie.eu/2024/06/03/abnehmende-duerren/

Bild zum Beitrag

(Natürlich nicht in den Köpfen der staatlichen "Experten")

...zur Antwort