Sie haben Ihr System erfolgreich zerschossen.

Spaß beiseite, da hilft wahrscheinlich nur eine Neuinstallation.

https://youtu.be/2tILAvK1RXM?si=p7ax2Ubqu781NdQq

...zur Antwort
zurückgesetzt

Schlechte Idee. Eine saubere Neuinstallation (clean install) ist immer die bessere Wahl. Aktuell würde ich noch ein paar Stunden abwarten.

https://youtu.be/Y__2J79tv8w?si=raMk_hXILROxsv6v

...zur Antwort
nach langem Suchen über den task manager hat ein Fachmann dann rausgefunden, dass die "massive. exe" in einem Ordner SEO versteckt war. Massive konnten er zwar nicht deinstallieren, aber den Ordner SEO hat er deaktiviert und seitdem (3 Stunden) kommt diese lästige Meldung nicht mehr.

https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/ich-habe-probleme-mit-massive-sdk-ist-schon/d9008a69-d972-4cba-932f-466d9d1d3dfb?page=2

...zur Antwort

Produktart Notebook / Laptop

Wahrscheinlich hast du vergessen in der Überschrift "Laptop" zu erwähnen.

...zur Antwort

Unter Umständen schon möglich. Treiber besorgt man sich immer direkt beim Hersteller. Und wenn alles läuft, belässt man es dabei. Never change a running system.

...zur Antwort

Das geht unter Erweiterte Systemeinstellungen (siehe Link unten)

https://www.softwareok.de/img/faq/Windows-10/Ueber_RUN-Command_die_Windows-10_Erweiterte_Systemeinstellungen_starten_2014-10-29-12-06-04.png

oder mit diesem Tool hier

https://www.heise.de/download/product/easybcd-40451

...zur Antwort

Das Media Creation Tool macht manchmal Probleme. Versuch es mit Rufus. Und wenn das auch nicht klappt, probiere Ventoy.

https://winfuture.de/download/3891

https://rufus.ie/de/

https://www.ventoy.net/en/download.html

...zur Antwort

Interessant. Zwei unterschiedliche Fehlermeldungen. Da scheint der Stick fehlerhaft zu sein. Am besten du machst ihn neu mit Rufus. Aber es könnte auch tatsächlich die Festplatte defekt sein.

https://rufus.ie/de/

https://winfuture.de/downloadvorschalt,3891.html

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist die CMOS Batterie leer. Du kannst vorübergehend F1 drücken damit du in das Betriebssystem kommst aber die Batterie solltest du trotzdem wechseln.

...zur Antwort

Audiotreiber vom Mainboard-Hersteller besorgen und installieren.

...zur Antwort

Windows gehört auf die Partition 3. Aber am besten löschst du alle Partitionen und installierst dann auf den "nicht zugewiesenen Speicherplatz".

...zur Antwort

Der Datenträger wird als dynamisch angezeigt, was nicht gut ist, denn bei einer Konvertierung zum Basisdatenträger gehen alle Daten verloren...

...zur Antwort

Erstelle den Bootstick mit Rufus. Vielleicht klappt es dann.

https://rufus.ie/de/

...zur Antwort

Deine Festplatte ist im MBR-Stil formatiert. Du musst leider alles löschen und Windows neu installieren. Davor musst du im BIOS den Modus auf UEFI umstellen bzw. "CSM" deaktivieren. Secure Boot und TPM sollten aktiv sein. Danach mit dem Bootstick Windows 11 clean installieren.

https://youtu.be/2tILAvK1RXM?si=kgWOJa7tm9R0Nyxs

...zur Antwort

Treiber neu installieren und evtl. mit dem Diagnosetool überprüfen.

https://support.hp.com/de-de/drivers/hp-envy-4520-all-in-one-printer-series/model/8900983

...zur Antwort

6 mbit ist kritisch aber 16 mbit sollte gehen, wenn du es nicht übertreibst (mit 4k Streaming oder so)

...zur Antwort
Mainboard ist ein ASRock H81M-DGS R2.0

https://www.asrock.com/mb/intel/H81M-DGS%20R2.0/index.de.asp#Download

...zur Antwort

Stell mal deinen DNS Server im Betriebssystem oder im Browser auf Cloudflare 1.1.1.1 um.

...zur Antwort