Ich kann gut sehen, das Gesehene im Kopf auf das Wesentliche reduzieren und darstellen (zeichnen). Auch kann ich gut assoziieren. Also vom Einen auf das Andere schließen. Zusammenhänge, Ähnlichkeiten erkennen und vergleichen, gegeneinander abwägen.

...zur Antwort

1.png ist doch offensichtlich ein einzelnes Standbild. Was willst du da denn freezen? Du kannst doch einfach die Ebene in der Timeline verschieben und/oder verlängern.

...zur Antwort

Du könntest so eine Art Wasseruhr basteln

Bild zum Beitrag

Unten ist ein Loch, aus dem das Wasser läuft. Das zeigt, wie die Zeit/das Leben buchstäblich zerrrinnt, wie sie unwiederruflich verloren geht. Den Boden wischt die nächste Generation auf.

...zur Antwort

Autos (technologische Dinge) sind wesentlich leichter darzustellen als Menschen (organische Dinge). Autos haben klar definierte Linien, Kanten, Umrisse, Proportionen, Farben, Strukturen ... sie verändern/verformen sich nicht. Versuche mal, eine Hand zu zeichnen. Da gibt es keine klar definierte xyz-Achse. Wie ist die Knochenstruktur? Wie sehen die Muskeln, die Sehnen, die Adern aus? Wie ist die Farbe und Helligkeit der Haut je nach Lichteinfall? Die Unreitheiten/Unregelmäßigkeiten?

Das ist verdammt schwierig. Hier mal zwei Beispiele:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Schau mal unter "Einstellungen/Datenschutz". Da kannst du angeben, wer was von dir sehen kann. Ich denke mal, dass dein Bekannter dich nicht entspechend freigegeben hat.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Es ist idiotisch und traurig. Ein Geschenk sollte etwas persönliches sein. Etwas, das aussagt, dass man weiß, was dem/der Beschenkten Freude bereitet. Würde man mir zum Geburtstag Geld schenken, wäre ich beleidigt. Die 40€ würde ich ihr sofort vor die Füße schmeißen und nicht bis zu ihrem Geburtstag warten.

...zur Antwort

Nein, ich fühle mich nicht stark genug, aber wäre die Frage: "Bist du stark genug, ..." würde ich mit Ja antworten. Merkwürdigerweise kriege ich trotz Ängsten, Unsicherheiten, Schwächen ... alles irgendwie hin. Vielleicht, weil ich so schlau bin, eine Herausforderung, der ich nicht standhalten kann, gar nicht erst anzunehmen. Lieber als Feigling überleben, als heldenhaft sterben.

Da gibt's doch diesen Spruch: "... die Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann und die Weisheit, beides voneinander zu unterscheiden."

Ich kann unterscheiden, und so kann ich meinen Alltag bewältigen.

...zur Antwort

Bei mir in den 70ern gab es auf der Kirmes diese Autoscooter.

Bild zum Beitrag

Da wurde immer "I've got the Power" gespielt. https://m.youtube.com/watch?v=44GqaZvEgq4 Das erinnert mich auch an Zuckerwatte, Luftgewehre, Losverkäufer, Teddybären, Bratwürste, Eislecken, Händchenhalten ... Schön war die Zeit.

...zur Antwort

Bei gesundem Zahnfleisch und korrekter Anwendung tut da nichts weh. Manche denken, sie müssten mit dünner, glatter Zahnseide tief in's Zahnfleisch "sägen" bis es blutet. Das ist grundfalsch. Lieber etwas dickere, ungewachste (raue) Zahnseide verwenden.

...zur Antwort

Elon ist besser dran, weil er noch lebt. Außerdem hat er Visionen verwirklicht, die einen Nutzen haben. Was nützt es mir, zu wissen, dass e=mc2 ist? Das ist nur eine Formel, die beschreibt, wie weh es tut, wenn ich irgendwo draufschlage. Oder dass nichts schneller als das Licht ist (was noch zu beweisen wäre, weil nicht messbar). Was nützt es mir, zu wissen, dass die Zeit für mich (relativ!) langsamer vergeht, je schneller ich mich bewege? Wurde Letzteres eigentlich schonmal gemessen?

Einstein war Theoretiker, Elon Musk (und übrigens auch viele andere) ist Praktiker.

...zur Antwort

Sieht wie offenporiger, gummibasierter Schaumstoff aus. Das ist wohl Dämmstoff, also eine Schalldämmung, das wäre aber kontraproduktiv. Ist der Lautsprecher (Memran/Kalotte) nach unten gerichtet? Sieht fast so aus. Dann könnte es auch ein Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit sein.

...zur Antwort