Das passt in dem Alter. Wenn man nach dem BMI geht, bist du im unteren Bereich des Normalgewichts und da du zudem ja noch im Wachstum und mitten in der Pubertät bist verändert sich das sowieso noch ständig.

Ich war in ähnlichem Alter auch sehr dünn und das hat sich dann als Erwachsene sowieso ganz von allein gegeben. Du solltest halt nicht versuchen bewusst abzunehmen. Aber genauso musst du nicht zwanghaft versuchen zuzunehmen.

...zur Antwort

Nein, da kein Interesse. Ich mag meinen Beruf und ein Studium würde daran nichts ändern. Da würde ich keinen anderen Lohn erhalten. Ich hätte dann halt die Möglichkeit einen anderen Job zu machen, aber das möchte ich even gar nicht.

Und schlecht verdiene ich auch nicht. Hatte mal drüber nachgedacht und den Gedanken wieder verworfen, nachdem ich mitbekommen habe wie viel meine Kollegin in Bachelor und Masterarbeit gesteckt hat um am Ende eine Entgeldklasse (mit etwas anderem Job) über mir zu sein.

Finanziell gelohnt hat es sich nur für meine Chefin, die als Leitung deutlich mehr bekommt. Aber ne Leitungsfunktion möchte ich sowieso nicht haben.

...zur Antwort

Wenn in deinem Bundesland ein Feiertag ist, dann haben Ärzte ebenfalls geschlossen. Die Notfallversorgung ist natürlich auch an Feiertagen sichergestellt. Sprich kassenärztlicher Bereitschaftsdienst und auch im KH wird man Ärzte finden. Aber es wurde auch dort keine regulären Termine geben. (z.B. keine Ambulanz)

...zur Antwort

Nein.

Wenn man das Kind sehr gut kennt bzw es sich vielleicht um das ältere Geschwisterkind handelt ist es was anderes. Aber auch da käme es auf Alter des kleineren Kindes und Betreuungszeiten an.

Wenn man es macht....ein kleines Taschengeld. (Also I.d.R deutlich unter dem, was als Mindestlohn gilt). Man hat zum einen keinerlei Qualifikationen und zum anderen gilt der Mindestlohn U18 sowieso nicht.

...zur Antwort

Nicht auf ao und auch (leider) nicht auf Englisch. Aber mir gefällt: "The Marauders' Book" von Siriuslyfunny auf Fanfiction.de auch sehr gut.

Auf AO suche ich selbst sich noch. Hab ebenfalls All the young dudes auf Englisch gelesen.

...zur Antwort

Mit hoher Wahrscheinlichkeit Nein.

Prüfung wird meist genehmigt (wenn nicht gerade eine Klausur ansteht, die ja aber zumindest in der Oberstufe eigentlich früh bekannt ist (zumindest kenne ich es so).

Aber die normalen Fahrstunden musst du so unterbringen.

...zur Antwort

Nein. Er kann hier an Abendschulen oder vergleichbarem Abschlüsse nachholen.

Aber auch im Ausland wird man ja mit normalerweise nicht gar nix mehr gemacht haben. Selbst wenn die Eltern aus welchen Gründen auch immer fernab von örtlichen Schulen leben, dann wird man i.d.R. Fernunterricht o.ä. haben. Auch außerhalb von Deutschland gibt es ja normalerweise min. eine Bildungspflicht.

...zur Antwort

Eine 100% Sicherheit wirst du generell bei nichts haben. Allein schon, weil die Periode bei Leuten unterschiedlich stark ist. Ich kenne Leute, die zum Tampon z.B. noch ne Binde trugen und trotzdem damit nur wenige Stunden auskamen. Da würde es auch mit der besten Periodenunterwäsche schwer werden und sie wäre eher ein Backup. Ich würde meine als durchschnittlich beschreiben und komme damit gut über die Nacht.

...zur Antwort

Ich meine mich zu erinnern, dass man sie im Film in das selbe Schuljahr wie Harry gepackt hat (und sie auch bei der Auswahl der Erstklässler zu sehen ist) und sie daher am Ende des 7. Jahres noch Schülerin war.

Ich habe mir gerade nochmal die Szene mit der Auswahlzeremonie im Stein der Weisen angeschaut. Dort steht ein asiatisch aussehendes Mädchen in den Reihen der Erstklässler. Da Cho aber ja zu dem Zeitpunkt keine Rolle gespielt hat, wird das Mädchen dort nicht namentlich erwähnt.

Im Film "Orden des Phönix" sagt Hermine zu Ron: "Verstehst du nicht wie sie (Cho) sich fühlt. Sie ist natürlich traurig über Cedric [...] und verängstigt darüber, dass sie die ZAGs nicht besteht." (Hab's mal aus dem englischen Übersetzt, aber im deutschen müsste es ja ähnlich sein.

Hermines Aussage würde aber keinen Sinn machen, wenn Cho im Film ein Jahr über Harry wäre. Dann hätte sie im Orden des Phönix die ZAG ja schon gemacht.

...zur Antwort
Finde ich okay, man soll einfach zeitig ins Bett.

Viele meiner Ärzte unterteilen zwischen Sprechzeiten für Berufstätige (mit den 'klassischen" Arbeitszeiten) und eben allen anderen. Und jemand, der Vormittags Zeit hat, der kann dann eben auch Vormittags mal zum Arzt. Ich bin selbst alle 2 Wochen morgens früh in der Ambulanz und habe extra eine 4 Tage Woche, weil es andere sonst beruflich nicht machbar wäre. Es kann halt nicht jeder Nachmittags.

Bei gewissen Terminen wäre es andere auch nicht machbar. Ein Blutentnahme, die nüchtern gemacht werden muss, macht z.B. morgens nunmal Sinn.

Auch geht das Blut halt zu einer gewissen Uhrzeit ins Labor und das ist oft irgendwann am Vormittag.

...zur Antwort

Restricted durfte sogar eigentlich kein Problem sein. Du hast die praktische Führerscheinprüfung dann ja schon bestanden und hast "nur" noch gewisse Auflagen. Learner's werden halt nicht umgeschrieben. Ich hatte selbst aus Canada eine restricted license (wobei dort eine Learner's eine andere Zahl als der dann folgende Führerschein hat) und das war kein Problem. Auflagen waren ähnliche wie es in NZ der Fall zu sein scheint.Wenn eine restricted umgeschrieben wird (ich finde da in der Staatenliste nicht gegenteiliges) dann wäre es prüfungsfrei möglich. Wenn sie nicht umgeschrieben wird, dann würde sie dir dagegen nichts bringen.

...zur Antwort
Nein

Man wird zwar in der Regel Recht früh in der Schule damit konfrontiert, weswegen die Mehrheit zumindest ein gewisses Grundverständnis hat. Aber am einfachsten ist die Sprache nicht. Da fände ich Norwegisch z.B. einfacher und wenn die Aussprache nicht wäre, Dänisch auch. Die Aussprache unterscheidet sich oft deutlich vom geschrieben Wort. Daneben gibt auch es den ein oder anderen "false friend" (In unserem Schulbuch war damals der Satz "I would like to become a Hamburger with Chips" )und der Satzbau ist "strenger" als um Deutschen.

...zur Antwort

Die Aussprache ist nicht unbedingt einfach. Ich lerne es selbst seit rund 1,5 Jahren und bin Mitte A2 Niveau und die Aussprache ist neben Hörverstandnis mein größtes Problem. Mit gelesenen ist es dagegen wesentlich einfacher 😂Schnell lernt man es in dem Sinn nicht. Ich würde dann tatsächlich eher zu Englisch wechseln, damit kommst du eigentlich überall in DK zurecht. Bin selbst gerade wieder da und mache einen DK und Englisch Mix 😂

Wenn der Gegenüber Zeit hat, probiere ich es auf Dänisch und wenn nicht, nehme ich Englisch. Nur Deutsch verwende ich nicht.

Vieles wird anders ausgesprochen, als es gelesen wird.

...zur Antwort

Kommt auf den Vertrag drauf an

In vielen Fällen kann man entscheiden, was man absichern möchte und ggf. in welchem Umfang. Meine zählt z.B. generell sehr viel, dadurch zahle ich mehr im Monat. Die meiner Mutter verdoppelt generell nur den Festzuschuss der KK, dafür zahlt sie wesentlich weniger. Versicherer ist identisch. Nur eben andere Tarife.

...zur Antwort

Früher hatte der Besuch einer Hauptschule auch nicht zwingend etwas mit Noten zu tun. Meine Mutter ist Jahrgang 54 und bei ihr im Dorf war es ziemlich einfach. Für das Gymnasium bräuchte man eine Aufnahmeprüfung. Außer ihr machen diese nur noch 3 andere Jungs. Für Mädchen, gerade aus Arbeiterfamilien, hat man es einfach nicht als notwendig angesehen. Neben ihr besuchten wohl noch 2 Mädchen und ein paar Jungs die Realschule. Der Großteil blieb aber einfach im Dorf auf der Volksschule. Wenn der Vater z.B. Handwerker war, dann besuchte der Sohn halt einfach die Volksschule. Meine Großeltern wurden wohl auch mehrfach gefragt, ob denn Gymnasium (meine Mutter und ihre 3 Brüder) und Realschule (ihre Schwester) wirklich notwendig seien.

...zur Antwort

Eine Aufnahme von 2 Schülern mit gleicher Muttersprache ist i.d.R. ausgeschlossen (teilweise wird man nichtmal mit gleichen Fremdsprachenkenntnissen zusammen platziert. Ich war z.B. mit einer Mexikanerin in einer Gastfamilie zusammen (gut, war bei mir Kanada. Aber das waren die generellen Orga Regeln) und hätte ich in der Schule Spanisch gehabt, dann wäre ich nicht mit ihr in einer Familie gewesen)

Die Wahrscheinlichkeit, dass man weit weg voneinander platziert wird, ist sehr sehr hoch. Es sei denn man hat ein Programm mit Regionen- oder Highschoolwahl. Und auch wenn es erlaubt wäre...

Man würde sich keinen Gefallen tun. Du willst ja eigentlich Kontakte knüpfen und das Land als Bewohner (nicht als Tourist) Kennenlernen. Das klappt nicht, wenn man dann sowieso nur mit der alten Freundin zusammenhängt und Deutsch redet.

Damit würde man sich schnell zum Außenseiter machen.

...zur Antwort