Theoretisch könnte man Russland einladen, die ja zu den 4 (Haupt)Aliierten zählen. Wegen des UkraineKriegs macht man das aber nicht.

Tatsächlich fand aber ein Großteil des deutschen RusslandFeldzugs auf dem Gebiet der heutigen Ukraine statt! Das lag nicht nur auf dem Weg Richtung Moskau, sondern war als 'Kornkammer' der Welt auch ein wichtiges Kriegsziel der Nazis (Lebensraum im Osten). Entsprechend gab es dort auch sehr viele Schäden und Leid! Erst umkämpft, dann Ermordungen, Zivilisten wollte man bewusst verhungern lassen, da ErnteErträge in Reich exportiert werden sollte, auf dem Rückzug wurde wieder gekämpft und bewusst verbrannte Erde hinterlassen!

...zur Antwort
Andere Antwort...

Letztlich dient eine MondStation nur als TestLauf für eine MarsStation, die wieder nur deshalb notwendig ist, weil man mehrere Monate auf ein passendes StartFenster für den Rückflug warten muss. Aus wissenschaftlichen Gesichtspunkten wäre ein Raumstation im MondOrbit, ggf. im MarsOrbit deutlich günstiger, weil man weniger Probleme und Risiken hat! Mit Raumstationen hat man jetzt SEHR viel Erfahrungen gesammelt und kann sie daher gut beherrschen!

Natürlich wird man in einem Habitat auf dem Mond erst Tage, dann Wochen, ggf. auch Monate 'ausharren' wollen, ggf. auch müssen. Ob man tatsächlich so weit kommt UND ggf. zu einer dauerhaften Station erweitert, steht im wahrsten Sinne des Wortes in den Sternen!

...zur Antwort

Wann gibt es denn Ferien?

Das noch eine Arbeit nach den Zeugnisnoten geschrieben wird, ist sicher nicht normal.

Die EV müssen nichts unterschreiben und die Noten müssen auch nicht 'besprochen' werden, da sie sich ja aus der Bewertung im Unterricht ergeben!

Allerdings wird ja über die Versetzung entschieden, oder eben nicht! Meist ist da anhand der Noten alles klar, eben versetzt, oder nicht. Aber bei einigen muss eben wirklich diskutiert und entschieden werden! Auch bei Schülern, die nicht versetzt sind, müssen eben die Formalia eingehalten werden (zwei bis drei 5er, oder ein 6er, je nach BL).

Und dafür werden die Noten natl. gezeigt und vor allem auf die entscheidenden hingewiesen...Da zwei 5er, Ausgleich möglich, oder nicht, was gibt es für einen Hintergrund, der berücksichtigt werden soll

...zur Antwort

Die Formulierung stimmt so nicht.

Die Frage ist auch immer, wer seine Wähler besonders gut 'motivieren' kann, tatsächlich zur Wahl zu gehen.

Wenn Partei A ein Wählerschaft von 10 % hat und 90 % wählen gehen, wären das 9 Stimmen, von 100 Wählern.

Wenn aber bei allen anderen Parteien nur 50 % Wählen gehen, sind das nur 45 Stimmen.

9 gegen 45 sind dann aber 16,7 % (von 54 Stimmen insgesamt).

Viele gehen davon aus, dass die Motivation bei den Parteien am Rand besonders hoch ist.

Daher heißt es, dass zB die AfD von einer geringen Wahlbeteiligung profitiert.

...zur Antwort

Theoretisch muss man wohl den Betreiber fragen, praktisch ist in vielen Orten in den Badeordnungen eine spezielle Badebekleidung vorgesehen. Grund ist, dass normale Straßenkleidung unhygienisch ist UND sehr viel Wasser aufsaugt und dadurch heraus trägt! Andererseits sind viele neuere Badebekleidungen aus dem Badestoff und ja speziell zum Baden konzipiert, aber sie tauchen darin noch nicht auf, zB Burkinis.

Lange SchwimmSuits die eine Zeit von Profis verwendet wurden, stehen da wohl ebensowenig drin, wie UV-SchutzSchwimmzeug aus den USA, oder Australien.

...zur Antwort

In Sachsen kenne ich mich nicht aus und es gibt immer leichte Unterschiede in den Bundesländern. Trotzdem denke ich, dass ähnlich sein wird.

Wenn Du die Schule wechseln willst, müssen Deine Eltern das der Schule mitteilen. Außerdem sollte man vorher schauen, dass die neue Schule einen auch nimmt, also einen Platz hat. Das alles möglichst VOR den ZeugnisKonferenzen!

Dort beschließen die Lehrer, ob man versetzt wird, und stimmen zB auch einem Schulformwechsel zu! Falls man die Versetzung an der eigenen Schulform (hier Gymmie) NICHT schafft, bzw. schaffen würde, KÖNNEN sie aber bei einem Wechsel auf eine andere SchulForm (hier Realschule) TROTZDEM beschließen, dass man dort in die nächst-höhere Klasse kommt!

...zur Antwort

Zwangarbeit? Es wird sehr viel in China unter schlechten Bedingungen produziert. Das gabs schon länger.

Ich bestelle schon seit fast 20 Jahren billige Kleinigkeiten über eBay "HongKong"...Hüllen, Stecker, Kabel, Akkus, ...ich hab jetzt auch schon 3-4 Dinge über Temu bestellt. Meist ist es OK, manchmal ist es das Geld nicht wert.

Man bekommt sowieso nicht alles, bzw. ich würde da nicht alles kaufen. Schließlich bekommt man auch bei Kik und im 1€-Shop nicht alles!

...zur Antwort

MMn hält sie sich einfach aus der 'aktuellen' Politik raus, was in diesem Fall heißt, dass sie sich auch nicht an die Seite eines aktuellen Politikers stellt, weil das eine symbolische Unterstützung wäre.

Trittin ist zwar von der Opposition und gehört zur gleichen PolitikerGeneration, die eben dabei ist abzutretenä,

...zur Antwort

Ich dachte da kommt jetzt 'Kinder' oder gar 'MädchenBein'. MMn vollkommen normal!

An den Beine ist das fast egal, aber am Oberkörper kann es auch schnell 'zuu' viel sein, weil ja einige sich sogar den rasieren! Gibt auch Leute mit quasi Fell auf dem Rücken... DAS will man dann vllt. auch nicht unbedingt haben!

...zur Antwort

Eine Grenze wäre wohl hypothetisch. Bei einer MethanolVergiftung wird der normale Ethanol in hohen Dosen gegeben, die selbst an eine EthanolVergiftung heranreichen. Dadurch wird der AbbauProzess für Methanol blockiert und er unverändert über die Niere ausgeschieden.

Daher kann man schlussfolgern, dass Methanol DEUTLICH weniger giftig als Methanal ist!

...zur Antwort

Theoretisch schon, praktisch haben sie seit Jahrzehnten Pech, bzw. spielen nicht effektiv und verkacken im ElfmeterSchießen!

Im FifaRanking sind sie 'nur' auf 4, hinter Frankreich/2 und Belgien/3 und direkt dahinter kommen Portugal/6, Niederlande/7, Spanien/8, Italien/9 und Kroatien/10!

8 WeltklasseTeams in einem Turnier mit 24 Teams...Da wird es für jeden schwer sich durchzusetzen.

D kommt übrigens als nächstes auf 16! Wenn sie da unter die letzten 8 kommen, also ins ¼-Finale, kann man schon froh sein!

...zur Antwort

In den 80er hat eine Packung Zigaretten ca. 4 DM gekostet, was heute 4 bis 4,50 € wären. Tatsächlich kostet aber ne Packung 8 €, weil die Steuer überproportional angehoben wurde. Die Idee war, dadurch weniger Raucher zu haben und das hat auch geklappt. Vor allem hält es aber wohl Jüngere vom Anfangen ab, weil es einfach teuer ist!

Früher gab es Kettenraucher, die 2-4 Schachten pro Tag geraucht haben! Sowas kenne ich gar nicht mehr!

...zur Antwort

Auf Festplatten gibt es quasi nur ganz oder gar nicht. Ggf. bricht der Song auch iwann ab, obwohl der Anfang noch funktioniert hat.

Bei CDs ist das etwas anders, weil es ja die Daten mit einem gewissen Vorlauf kontinuierlich eingelesen werden. Sind da kleine unlesbare Lücken, werden sie einfach ausgelassen, werden die einfach übersprungen (Fehlerkorrektur). Sind die Lücken größer kommt es zu Aussetzern und iwann zum Abbruch.

...zur Antwort

Das vermeintlich normale, oder gar 'bessere' (zumindest reichere) Leute ungeniert in Öffentlichkeit NaziParolen rufen können, ohne sich zu schämen, ohne das jemand eingreift, es jemand auch noch filmt und ohne Scham oder Schuldbewusstsein online stellt!

Es gibt also eine (anscheinend recht große Gruppe), für die das vollkommen normal ist!

Es ist ja keine NaziParty gewesen, wo man unter sich war und jedem klar ist, dass sie zwar viele sind, aber trotzdem besser nicht jeder mitbekommt, was sie machen und rufen!

...zur Antwort

Städte wachsen nicht so, wie die Bevölkerung eines Landes.

Es gibt Eingemeindungen, Siedlungsbewegungen, ...

In den 60ern kam FFM fast an 700k heran, sank dann aber bis 90 auf ca. 600k ab. Seit dem ist FMM auf ca. 750k angewachsen, 150k in 30 Jahren.

Je nach Extrapolation wären es zB 50k/10 Jahren, also +225k in 45 Jahren. Rechnet man mit einer prozentualen Wachstumsrate, würde man immer schneller wachsen. Allerdings berücksichtigt sowas eben nicht gesellschaftliche Veränderungen! Im 20. Jahrhundert wurde viel eingemeindet, in den 70ern zog man plötzlich aufs Land!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort