Wird immer Autofanatiker geben

Riechen tun halbwegs moderne Autos nur noch nach dem Vorbesitzer oder nach dem Papp-Tannenbaum am Innenspiegel. Hören tut man dank kiloweise Dämmstoffen auch schon länger nichts mehr.

Wüsste nicht, was sich großartig ändern soll. Die Technik verschwindet nicht, sie wird nur anders. Nichts weiter.

Das Thema Vorkriegsoldtimer zB. ist unter Autofans auch eher eine Rarität, obwohl man nirgendwo das Auto mehr riecht und mehr hört.

...zur Antwort
Man muss mit einem Auto das eine 40 kWh Batterie hat 72 Tsd. Km fahren damit man einen klimavorteil hat, das ist doch alles scam mit dem klimafreundlichen Getuhe oder ?

Das heißt unterm Strich, wenn man das Auto länger als bis 72.000km fährt, ist man gegenüber einem nicht näher definierten Verbrenner über die Lebensdauer im Plus? Klingt ganz ok.

...zur Antwort

Der i10 wurde gemacht, um in kleinere Parklücken zu passen als das Auto, das für den genannten Einsatzzweck eher geeignet wäre.

...zur Antwort

Die Türen gibts vielleicht gebraucht und in der richtigen Farbe fürs Geld. Das Seitenteil hinten links nicht.

Und ob die Karosseriewerkstattt deiner Wahl irgendwelche Gebrauchtteile annimmt...

Unter 5000€ überhaupt nicht. Unter der Annahme, dass Reifen und Aufhängung heile geblieben sind, sonst auch noch etwas darüber.

...zur Antwort

Warum beschränkst du die Frage auf E-Auto Fahrer? Die Klimaanlage kostet auch im Verbrenner Reichweite, durch den ineffizienteren Antriebs ogar mehr Reichweite als im E-Auto.

...zur Antwort

Wenn man schon viel Geld ausgeben will, kann man auch gleich einen Toyota Yaris Hybrid kaufen. Ist günstiger als der Peugeot, verbraucht weniger, dürfte zuverlässiger sein und bringt auch mehr Assistenten serienmäßig mit.

...zur Antwort

Bei 30 Cent je kWh sind das 600 kWh innerhalb von etwa zwei Jahren. Also irgendwas um die 0,8 kWh pro Tag. Je nachdem, was du für einen PC hast und wie viel Leistung der im Schnitt zieht, müssten das 2-8h tägliche Laufzeit sein. Bei laptops gerne mal doppelt so lang. Kommt hin.

...zur Antwort

Da die Zeiten vorbei sind, wo man noch am lauten Reifenquietschen des eigentlich Vorfahrtberechtigten bemerkt hat, dass das gerade kein gutes Manöver war, vorbei sind. Manch einer hat überhaupt nicht bemerkt, dass er gerade eine gefährliche Situation herbeigerufen hat.

Um hier den Zusammenhang überhaupt deutlich zu machen, lohnt sich das definitiv.

...zur Antwort

Unterhalb einer bestimmtem Motordrehzahl fehlt dir zum ersten die Leistung, zum Zweiten fängt der Motor irgendwann an zu ruckeln und der Verbrauch geht massiv hoch.

Den Gang wählt man so hoch wie möglich und so niedrig wie nötig. 3. Gang dürfte darüber hinaus abseits von Beschleunigungsphasen und 30er Zonen bei den meisten AUtos zu wenig sein.

...zur Antwort

Einschweißen wird nicht funktionieren, Anschrauben geht aber.

Das setzt aber vorraus, dass dein Auto eines ist, wo sich der Katklau auch lohnt (also vor allem ältere Benziner bis Euro 3 allgemein, Ami-Importe und einige Toyotas).

Wenn es ein neuerer PKW oder ein Diesel ist, kannst du dir die Mühe schenken, deren Kats will keiner mit Verstand, und Leute ohne Verstand machen dir auch den Unterbodenschutz noch kaputt.

...zur Antwort

Die kürzere Route scheint durch eine Stadt zu gehen. Wenn dein Auto kein Vollhybrid- oder Elektroauto ist, wirst du dort vermutlich einen Verbrauchsnachteil haben, wenn es keine grüne Welle gibt. Ob du das mit der kürzeren Strecke rausholen kannst, kommt dann halt aufs Auto und die anderen Strecken an. Ideal für den Verbrauch wäre eine leicht hügelige Strecke mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit um die 50 km/h ohne Ampeln, Kreuzungen etc.

...zur Antwort

Wir kennen dein Fahrprofil nicht und wissen auch nicht, ob du an der gleichen Zapfsäule auf die gleiche Art getankt hast.

...zur Antwort